Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

habe heute diesen ==> http://www.schaltroller.com/index.php?act=...ndpost&p=929983 thread zu meinem DR177 aufgemacht und man hat mir super geholfen, allerdings fühle ich mich vom Rollershop verarscht!!! bitte lest euch meine geschichte durch und seht euch bitte diese ==> http://www.rollershop-express.de/sw/Produc...eeMvRpTnglBEd-1 werbung vom RollerShop an...

haben die mich jetzt verarscht, oder bin ich zu blöde??? seid ehrlich, ich kann es ab :-D

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Naja, hab beides gelesen. Beim RSE bezieht sich das "passend" halt nur auf die Bohrung im Block. Hast schon recht, daß die da einen Satz wegen der Kurbelwelle hätten dazuschreiben können. Würde die mal anmailen wennst den Block nicht spalten willst.

Hatte übrigens mit dem RSE kürzlich auch etwas Zoff.

Habe 200er Kolbenringe bestellt, man sagte, das wären originale, Porto noch Ö ? 8,xx

und es kamen 2 Stück Nachbau im Meceur Sackerl im Luftkuvert, frankiert mit ? 2,8 :-D Gottseidank hatten sie wenigstens den Transport überlebt ...

Soll jetzt kein RSE Verreißtopic werden, kann ja eh jeder bestellen wo er will. Ich hatte halt noch so einen ? 5 Gutschein dort... :wasntme:

Geschrieben
m.abgedrehten Zylinderfuss speziell für: PX80
Er ist ideal auf die Originalkomponenten abgestimmt., was ein weiteres Tuning nicht unbedingt nötig macht.

wenn man sich sonst keine gedanken vorher gemacht hat, können diese sätze schon irreführend sein. Originalkomponente von ner 80er ist eben keine 125er welle. allerdings kann man von erwachsenen menschen auch erwarten, dass sie sich vorher informieren, oder zumindest am telefon beraten lassen (oder auch im gsf). ruf mal an, vlt. nehmen die den satz ja zurück.

viel erfolg

Geschrieben (bearbeitet)

ehrlich? du bist zu blöd.

der rollershop verkauft die abgedrehten dinger seit mindestens 18 jahren und wenn er da dauernd probs hätte, dann würde er sicher die beschreibung ändern (oder schon lange geändert haben).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

...vielen dank für die ehrlichkeit :-D

jeder fängt einmal an und muss vielleicht auch etwas lehrgeld zahlen.

habe dem roller-shop eine mail gesendet und warte jetzt einmal ab...

Geschrieben
ehrlich? du bist zu blöd.

der rollershop verkauft die abgedrehten dinger seit mindestens 18 jahren und wenn er da dauernd probs hätte, dann würde er sicher  die beschreibung ändern (oder schon lange geändert haben).

<{POST_SNAPBACK}>

Sorry, aber mit

"(m.abgedrehten Zylinderfuss speziell für: PX80) ... Er ist ideal auf die Originalkomponenten abgestimmt., was ein weiteres Tuning nicht unbedingt nötig macht. Weiter Tuningparts können ihm noch etwas mehr Leben einhauchen. ..."

steht da noch lange nix von, das man auch ne anderer Kurbelwelle verbauen muss!

und mit

Plug end play? Ja, auf einer 125er oder 150er. Bei einer 80er musst du

auf jeden Fall die Kurbelwelle tauschen.

ist dann ja wohl eindeutig ne falsche Beschreibung vom RSE im Netz.

Auch wenn der RSE die Dinger seit 18 Jahren verkauft, sollte man von normal Sterblichen nicht spezielles Fachwissen voraussetzen, nur weil man nen Zylinder tauschen will! Und schon gar nicht, wenn´s im Katalog/Netz anders drin steht....

GB

Geschrieben

Also wenn ich keine Ausbildung im Bereich Fahrzeugtechnik hätte würde ich es auch so verstehen das man(n) das man den Zylinder so drauf bauen kann. Außerdem sind die Beschreibungen bei den meisten Onlineshops echt dürftig, verwirrend und teilweise nicht vorhanden.

Geschrieben

@benjaminn:

Was ist da so falsch, stimmt doch, bei 125er und 150er kein Kurbelwellentausch nötig, bei 80er sehr wohl! Das sind 9mm Hubunterschied, 80er = 48mm Hub, 125/150er = 57mm Hub.

Geschrieben
haben die mich jetzt verarscht, oder bin ich zu blöde???
...naja, etwas hart ausgedrückt aber es ist an beidem was dran. Klar, die Shops möchten ihr Zeugs verkaufen und geben einem in den Katalogen auch schonmal Infos. Leider erweckt der Hinweis "wird mit passender HD geliefert", oder wie bei Dir "speziell für die PX80" den Eindruck man könnte seiner Vespe "mal eben" etwas mehr Leistung verpassen. Dem ist aber eben nicht so, wie Du ja festgestellt hast. Ausführlich Nutzung der "Suche" oder ein Anruf im Shop hätte Dich sicherlich vor dem Frust bewahrt. Leider weiß man sowas immer nur hinterher. Mir gings ähnlich, ich habe zwar vorher brav die Suche genutzt, aber dann nicht alle Tips befolgt (Polini207 usw.). Naja, nach 'nem Klemmer bei ca.90 auf der Autobahn (weiß immer noch nicht wie ich über zwei Fahrspuren heile auf den Standstreifen gekommen bin) habe ich dann doch ALLES gemacht was in den diversen Topics beschrieben wurde. :-D
Geschrieben

Hallo,

die Beschreibungen vom RSE sind einfach Müll!

Auch bei den extra abgedrehten Lüfterrädern 1600g und 1400g sind die laut Beschreibung passend für px 80-200 und T5. Wenn ich jetzt nicht weiß, daß T5 nen anderen Konus hat, bin ich auch der Dumme!

Also grade bei nicht originalen Teilen sollte die Beschreibung schon passen!

Geschrieben

Zwischenzeitlich sollte sich eigentlich rumgesprochen haben, dass die 125/150er im Vergleich zur 80er mehr Hub und demzufolge eine andere Kurbelwelle hat. Der DR 177 ist ja eigentlich auch für die 125/150er gemacht. Bisschen informiert und kombiniert und Du hättest jetzt nicht den falschen Zylinder zur richtigen Kurbelwelle oder die falsche Kurbelwelle zum richtigen Zylinder. :-D

Geschrieben

Alzoooo, mal meine Meinung.

Man kann als Rollershop nicht davon ausgehen, dass deren Kundschaft sich vorher

in Foren und sonstwo informiert und die genauen technischen Unterschiede zwischen

80er 125er und 150er und was weiß ich noch was kennt.

Also ein Hinweis, dass man bei der 80er eine andere Welle braucht ist ja wohl mal das Mindeste.

Ist ja nicht jeder gleich interessiert an dem Thema Roller. Andere wollen vieleicht

einfach nur mal ihre 80er zum Motorrad umbauen und schauen im Internet nach einem Shop. Lesen den Scheiß von wegen passt auf PX80 und läuft gut mit original Kombos.

Und bestellen die Sch....!

Doll :grr:

Habe meinen Polini bei RSE gekauft. Da steht im Internet drinnen:

http://www.rollershop-express.de/sw/Produc...lFNvRpTnglBEd-1

.........Die mitgelieferte Kopfdichtung sollte während der Einfahrzeit unbedingt verwendet werden.. Damit wird die Wärmeausdehnung verhindert und somit die Lebensdauer und Haltbarkeit wesentlich beeinflusst.........

so, Polini kam an, aber keine Kopfdichtung dabei. Ich habe bei RSE angerufen und mich beschwert. Da meine der Typ am Telefon: "Haha, die ist ja schon seit 10 Jahren beim Polini nicht mehr dabei!"

Ich: "ist mir Wurscht was Polini macht. Ich will die Dichtung!"

Hab ich auch dann bekommen, das war ok, aber es steht immernoch im Artikel, dass die Dichtung dabeisein soll. Das sind doch Deppen, sorry. :-D

Geschrieben
Alzoooo, mal meine Meinung.

Man kann als Rollershop nicht davon ausgehen, dass deren Kundschaft sich vorher

in Foren und sonstwo informiert und die genauen technischen Unterschiede zwischen

80er 125er und 150er und was weiß ich noch was kennt.

Also ein Hinweis, dass man bei der 80er eine andere Welle braucht ist ja wohl mal das Mindeste.

<{POST_SNAPBACK}>

Das sehe ich anderst... wenn du dir für dein Auto ein neues Fahrwerk kaufst solltest du auch schauen was für ein Modell du hast und ob das auserwählte Fahrwerk dazu passt.

Genauso wenn du Software oder Hardware kaufst, dann musst du auch schauen ob der Rest deiner Peripherie dazu passt.

Geschrieben
Das sehe ich anderst... wenn du dir für dein Auto ein neues Fahrwerk kaufst solltest du auch schauen was für ein Modell du hast und ob das auserwählte Fahrwerk dazu passt.

Genauso wenn du Software oder Hardware kaufst, dann musst du auch schauen ob der Rest deiner Peripherie dazu passt.

<{POST_SNAPBACK}>

Klar, ich bestelle mir einen Sportauspuff für meinen (rein hypothetisch) BMW318i. Wenn er dann kommt heißt es dann plötzlich, ich müsse mir zuerst ja noch einen 325er Motor einbauen, damit das funktioniert. :uargh: :-D

....aber jeder soll machen was er will. Is mir *gorks* egal!

:-D

Geschrieben
Klar, ich bestelle mir einen Sportauspuff für meinen (rein hypothetisch) BMW318i. Wenn er dann kommt heißt es dann plötzlich, ich müsse mir zuerst ja noch einen 325er Motor einbauen, damit das funktioniert.  :uargh: :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Solltest halt schon wissen ob du nen 318 oder 325 fährst bevor du bestellst!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mich damals auch erkundigt bevor ich meinen ersten Tuningzylinder gekauft hab... ist nie verkehrt!

Habe solche Dinge bisher für selbstverständlich gehalten. Keiner sollte an nem Motor rumbasteln und ans Tuning wenn er keinerlei Ahnung hat und sich auch nicht informiert!

Jeder fängt mal an und jeder macht auch Fehler und zahlt Lehrgeld, vieles kann man sich aber ersparen wenn man vorher fragt!

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
....Auch wenn der RSE die Dinger seit 18 Jahren verkauft, sollte man von normal Sterblichen nicht spezielles Fachwissen voraussetzen, .....

GB

<{POST_SNAPBACK}>

...oder einfach mal grundsätzlich die Finger von lassen wenn man keine Ahnung hat. "normal Sterbliche" müssen mehr tun wie einen Katalogtext lesen (egal wie gut oder schlecht der ist) um eine "fachgerechte" Arbeit zu machen (und das gilt nicht nur für Roller!)

Wenn ein Versender im Katalog nur Texte für totale newbies schreiben würde, würden sich die "erfahreren Schrauber" wahrscheinlich nicht trauen dort zu kaufen.

Geschrieben

Also ich bin der Meinung, dass dem Rollershop da kein Vorwurf gemacht werden kann. Erstens hattest Du ja schon ein wenig Erfahrung mit Tuning und eigentlich weiss auch jeder, der sich nur ein bisschen mit Vespatuning beschäftigt, das auf O-Welle nur 135er DR und 139er Malossi und früher noch der 149er Pinasco passen.

Ich denke, man sollte sich schon im Vorfeld etwas schlau machen bevor man einfach irgendwelche Klamotten auf seine Vespa prutscht.

Ausserdem ist im Katalog ganz klar nach den Kategorien unterteilt und bei den sogenannten "Rennsätze Sport PX 80-150" (die kleinen Sätze werden mit "Traffic" bezeichnet) steht als erster Satz: "Bei PX 80 muss die Kurbelwelle gegen eine Standard- oder Rennwelle der 125er getauscht werden.

Fazit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D

Gruß Christian :-D

Geschrieben

wow, wow, wow...

habe ja 'ne mega welle losgetreten :-D

leute streitet euch nicht wegen meiner unkenntnis.

habe es heute mit rse geklärt:

beiderseitiges entgegenkommen!

ich behalte den zylinder und bekomme zu einem sehr fairen preis einen 135er mit passender kerze und bedüsung.

desweiteren habe ich ganz tolle leute über dieses forum kennen gelernt,

"einen dicken gruss nach heidelberg an phillv50"

mit denen ich mich regelmässig austausche.

es bleibt noch zu erwähnen, dass ich kein laie bin und schon mopeds getunt habe und rennen gefahren bin, als noch einige hier mit der trommel um den tannenbaum gerannt sind *ist nicht böse gemeint*

mein fehler, dass ich die spezifikation der beiden motoren ( 80 zu 125/150) noch nicht kannte. ich lerne noch mit meinen vespas :-D

vielen dank für eure unterstützung und anteilnahme...

lieben gruss aus hannover, cerialius *müsli*

Geschrieben

danke und gruss zurück.

ich würd mal sagen das die beschreibung im katalog vom RSE schon sehr schwammig ist.

also wenn müsli so viel zeit, wie manch anderer hier im gsf verbringen könnte und ständig berichte schreiben würde, hätte er wissen können das er ne andere welle brauch.

also des is jetzt net bös gemeint, aber für manche gibt es noch ein leben neben der vespa. manche müssen eventuell sogar arbeiten, so ne sauerei :-D

gruss phil

Geschrieben
manche müssen eventuell sogar arbeiten, so ne sauerei ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Echt jetz? So richtig ehrlich arbeiten? Man, man, man.... Das Leben kann schon hart sein! :-D

Ich lobe mir meinen Arbeitsplatz mit Indernet! :love: :-D :-D

Geschrieben

Also eine Produktbeschreibung muss für alle Kunden verständlich geschrieben sein und darf keine Lücken aufweisen. So ist es Gesetz wenn es nicht so ist hat man das Recht der Wandlung. Es gibt aber auch Ausnahmen und zwar wenn beide am Geschäft Beteiligten Kufleute sind also eine Firma bei einer Firma kauft. Für alle nicht Kaufleute, die wir gegenüber dem RSE sind, muss der RSE Gewärleistung geben bei falscher oder fehlerhafter Produktbeschreibung.

Also zum Testen nur Produkte mit falscher Produktbeschreibung kaufen und bei nicht gefallen oder wenns doch nicht past zurück an den Verkäufer. :-D

Geschrieben

Alter Falter!

Querulanten óle!

Als erstes bitte die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs lesen !

Nur fachmänisch ausgebildetes Personal darf an der Kiste schrauben und nur Originalteile verwenden !!!

...und ausserdem hat es christo76 schon gesacht:

"""Ausserdem ist im Katalog ganz klar nach den Kategorien unterteilt und bei den sogenannten "Rennsätze Sport PX 80-150" (die kleinen Sätze werden mit "Traffic" bezeichnet) steht als erster Satz: "Bei PX 80 muss die Kurbelwelle gegen eine Standard- oder Rennwelle der 125er getauscht werden.

Fazit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil """"

Geschrieben

Wenn ich meiner Alten die Bierflasche über den Schädel ziehe, steht auch nirgends, daß die eine oder andere oder beide "kaputt" gehen. Und jetzt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung