Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Bei meiner PX 200 rutscht seit dem berlinrun fast immer der Kickstarter ?durch? wenn Sie anspringt läuft Sie Super .Ist der Halbmond also i.O. ? und das Kickstartersegment im A.... ?

Was mich wundert ist , das der Kickstarter bei ca. jedem 12 Kick ?packt? .

Vielleicht kennt ja jemand das Problem? :haeh:

Geschrieben

bei mir ist das auch, dass der ab und zu mal durchrutscht und daher würde mich auch ein stichfester grund interessieren!ich selber geh davon aus, dass es das kickstarterritzel innen im motor ist, was ihn durchrutschen lässt!vllt das die zähne schon abgenutzt sind, was bei einer alten px ja nachzuvollziehen ist...

also das ist meine vermutung,aber lass mich auch gerne vom gegenteil und vor allem vor einem evtl motor auseinander bauen überzeugen und abbringen.. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
also das ist meine vermutung,aber lass mich auch gerne vom gegenteil und vor allem vor einem evtl motor auseinander bauen überzeugen und abbringen.. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

genau aus diesem Grund frage ich hier ja auch erst einmal nach :-D

Bearbeitet von V50N69
Geschrieben

Hallo,

ich muss Euch leider enttäuschen, das wird leider das Ritzel sein...

Entweder die Verzahnung auf dem Kicker (unwahrscheinlich) oder die Aussenverzahnung vom Kickerritzel (auch eher unwahrscheinlich) oder die Kickstarterritzelstirnverzahnung (uiuiui), welche auf den Tannenbaum greift (sehr wahrscheinlich)

Aber leider: Motor spalten :-D

Gruß, Andreas

Geschrieben (bearbeitet)
das ist aber ein stolzer preis, da bräuchte ich noch infos und evtl. bilder?

papiere, komplett, tank sauber oder rottig, motor fest oder dreht? etc....

wäre einfacher per email. bin erreichbar unter:

danke schonmal!

<{POST_SNAPBACK}>

Hääh? Wie jetzt?? :plemplem:

Bearbeitet von Toxic
Geschrieben
hatte das auch...bei mir wars die kupplung, die nicht ganz drauf war...

<{POST_SNAPBACK}>

habe ich ja nicht neu gemacht, oder lockert die sich einfach so ?

Danke für die Antworten, naja mach ich mal auf den Bock und schau mal nach ! :-D

Geschrieben
Kickstarterritzelstirnverzahnung (uiuiui), welche auf den Tannenbaum greift (sehr wahrscheinlich)

Aber leider: Motor spalten  :-D

Gruß, Andreas

<{POST_SNAPBACK}>

ach kacke :puke: , lief so gut die Reuse :love:

Kickstarterritzelstirnverzahnung ist echt ein geiles Wort :-D

Geschrieben

also bei mir persönlich glaube ich eher ist es das kickstarterritzel, da manchmal keine probs sind!wenn man die feder vergessen hat, dann hätte man ja kein widerstand beim ankicken!das komische, was ich mich jetzt frage, ist einfach nur, wieso ich jetzt das problem habe und vorher, also bevor ich sie zum lackierer gegeben habe, nicht?!*grübel*

das heisst, irgendwas muss ich ja falsch gemacht haben, oder?

Geschrieben

ja nur wenn der kickstarter zu oft durchrutscht, nutzt sich der oberste kranz der primär auch ab. hab ne neue primär einbauen müssen, weil ich zu lange mit nem kaputten ritzel rumgefahren bin. also schnell ritzel wechseln dann hast keinen stress und das ist doch in ner stunde passiert.

Geschrieben
ja nur wenn der kickstarter zu oft durchrutscht, nutzt sich der oberste kranz der primär auch ab. hab ne neue primär einbauen müssen, weil ich zu lange mit nem kaputten ritzel rumgefahren bin. also schnell ritzel wechseln dann hast keinen stress und das ist doch in ner stunde passiert.

<{POST_SNAPBACK}>

Aber wenns an dem Kickstarterritzel oder der Primär liegen würde, würde man beim gayfühlvollen Durchtreten doch spüren, dass das Ritzel über die Verzahnung der Primär hüpft, eben dieses Zahnrad-ruckelt-über-anderes-Zahnrad-hinweg-Ruckeln. Wenns wirklich ein sauberes Durchrutschen ist, kanns nur die Kupplung sein. Rutscht die Kupplung während der Fahrt auch mal durch?

Gruß, Ralf

Geschrieben
Aber wenns an dem Kickstarterritzel oder der Primär liegen würde, würde man beim gayfühlvollen Durchtreten doch spüren, dass das Ritzel über die Verzahnung der Primär hüpft, eben dieses Zahnrad-ruckelt-über-anderes-Zahnrad-hinweg-Ruckeln. Wenns wirklich ein sauberes Durchrutschen ist, kanns nur die Kupplung sein. Rutscht die Kupplung während der Fahrt auch mal durch?

Gruß, Ralf

<{POST_SNAPBACK}>

ne rutscht nicht aber ich werde erstmal die Kupplung machen.

Was muß ich da alles bestellen ?

3 Scheiben Px200 BJ.87 /Federn ,"Kupplungszieher und Montagehilfe" oder fehlt da was? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung