Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi !!

ich bin gerade am verzweifeln!! Habe von einem Freund ein "neues" Mainboard (Asrock K7S8X rev 3.0) mit xp 2600+ (FSB 166MHZ) abgekauft, hatte er noch im Keller rumliegen :-D .

Hab ich bei mir eingebaut, alles super! Mein neuer Speicher rein (Kingston Hyper X 2*512MB PC 400) gemacht und wollte starten, BIOS kommt dann nur schwarzer bildschirm, neustart. Dann hab ich den Vcore erhöht, dann kommt das MS boot fenster mit abgesichtem modus und so, wenn ich irgendwas auswähle kommt schwarzer bildschirm und macht nix mehr.

Dann hab ich auf FSB auf 133 Mhz gemacht, dann läuft er auf xp 2000+ stabil und MS bootet.

Heut hab ich mir ein neues Netzteil(550 WAtt) gekauft, eigebaut und FSB auf 166 Mhz hoch gestellt, geht immernoch net !!!! :veryangry: :puke: So ein :-D !!

Was nu???

Könnte es vlt. am zu großen CPU Lüfter liegen der zieht ziemlich viel Strom (Zalman CNPS7000A-Cu) vom Mainboard?

greetz LittleWulf

Geschrieben (bearbeitet)
xp 2600+ (FSB 166MHZ)
... sicher? Hätte jetzt auf 266/333MHz FSB getippt (www.amd.de).
BIOS kommt dann nur schwarzer bildschirm, neustart

... habe ich nicht verstanden - lässt sich das BIOS öffenen oder erscheint nur ein schwarzer Bildschirm - irgendwelche BIOS Fehler-Töne?

Dann hab ich den Vcore erhöht
Versuche es doch erst mal mit den Standardeinstellungen.
Dann hab ich auf FSB auf 133 Mhz gemacht, dann läuft er auf xp 2000+ stabil und MS bootet.

... suche Dir doch erst die passenden Werte heraus und stelle das Mainboard entsprechend ein. Es wundert mich nicht das der Speicher (unter evtl. falschem FSB) nicht (fehlerfrei) arbeitet. Vielleicht wird ein DDR400-Modul erst ab einem gewissen FSB unterstützt? Was steht im Handbuch?

Weiterhin wünsche ich noch viel Erfolg.

Bearbeitet von vespasquire
Geschrieben

mit 133/166Mhz mein ich ja 266 / 333Mhz !

In das BIOS komm ich immer, keine Piepsgeräusche beim booten. Nur MS bootet nicht. Sollte ich mal formatieren?

Könnte ja mal ne Port 80 Karte besorgen und shauen was sie mir anzeigt.Vielleciht ist doch was am Mainboard.

greetz LittleWulf

Geschrieben

du hast die platte einfach angestöpselt die ausm anderen system kam?...mutig..

haste noch ne neue andere platte rumliegen? dann die drann xp installieren gehts? dann issen treiber quer..gehts nich?----> hardware

Geschrieben
du hast die platte einfach angestöpselt die ausm anderen system kam?...mutig..

<{POST_SNAPBACK}>

sollte er sie vorher psychisch drauf vorbereiten und ihr gut zureden? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wieviele Speicherbausteine hast Du denn gesteckt? Vorneweg: der Memory-Controller im SIS-746FX kann in den drei Bänken nur 1x PC400, 2x PC333 oder 3x PC266 "bedienen".

Ich würde Dir im übrigen dazu raten, den Prozessor FSB an den Speichertakt anzugleichen bzw. umgekehrt. Also in Deinem Fall: zum Prozessor mit 166er FSB PC333er RAM, oder zum PC400er Riegel einen Prozessor mit 200er FSB nehmen. Asynchroner Betrieb war schon immer mit dubiosen Ärgernissen verbunden.

Edith fügt noch an, daß es ziemlich bescheuert ist, ein System, das an sich nicht stabil läuft, auch noch jenseits der Spezifikation zu betreiben. Also laß die Spannung, wo sie steht, wenn Du nicht Digitalelektroniker bist. (Und wenn Du das wärest, würdest Du nicht Asrock kaufen ...)

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben
Wieviele Speicherbausteine hast Du denn gesteckt? Vorneweg: der Memory-Controller im SIS-746FX kann in den drei Bänken nur 1x PC400, 2x PC333 oder 3xPC266 "bedienen".
Also ich hab 2 pc 400 à 512 MB. Im mom läuft mein cpu bei 160 Mhz und mein speciher auf 200 Mhz. läuft stabil zumindest läuft hl2 auf hoher auflösung und GTA SAn andreas.
Ich würde Dir im übrigen dazu raten, den Prozessor FSB an den Speichertakt anzugleichen bzw. umgekehrt. Also in Deinem Fall: zum Prozessor mit 166er FSB PC333er RAM, oder zum PC400er Riegel einen Prozessor mit 200er FSB nehmen. Asynchroner Betrieb war schon immer mit dubiosen Ärgernissen verbunden.

Ja mach ich dann

Geschrieben

Hab jetzt ein speicher riegel ausgebaut und CPu wieder auf 166 mhz (speicher 200mhz) geht net. dann speicher auf 166 mhz geht immer noch net. standart einstellungen geladen geht auch nicht.

jetzt hab ich meine einstellungen reingeamcht mit cpu 161 mhz und speicher 200 mhz , läuft wunderbar! was ist das? wenn ich den cpu runtertakte geht er :-D(

Geschrieben

Wahrscheinlich wirkt sich der asynchrone Betrieb destabilisierender aus als die Bandbreitenbeschränkung am Speichercontroller. Oder er liest die Speicherkonfiguartion nicht sauber aus. Was fährste denn da? Automartisch/By SPD oder manuell?

Geschrieben
Was fährste denn da? Automartisch/By SPD oder manuell?

WAs meinst du? ich hab zuerst den fsb auf 333 mhz gejumpert dann hab ich manuell im bios nachgestellt. sollte ich mal die fsb jumper runtermachen?

Geschrieben

Am timinng lag es nicht!

Mein rechner läuft jetzt auf 160 mhz fsb stabil auf die restlichen 6 mhz :-D ich ob ich jetzt 2075mhz oder nur 2000mhz habe ist mir egal. aber interessieren würd es mich trotzdemmal.warum mein rechner bei 166mhz hänegn bleibt oder überhauptnicht bootet.

danke für alle tipps!!!

greetz LittleWulf

Geschrieben

Der Unterschied zwischen 1,2mm Quetschkante und 0,7mm Quetschkante sind auch nur ein halber Millimeter, können aber auch über Leben und Tod entscheiden.

Wenn Du verstehst was ich meine :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ja das neueste 2.6 vorher war 2.2 drauf

2.60

1. Support AMD Sempron 3000+ CPU.

2.50

1. Support AMD Sempron (Thorton core) 2800+ CPU.

2. With DAWICONTROL SCSI card, SCSI CD-ROM has higher booting priority than SCSI HDD.

2.40

1. Support AMD Sempron (Thoroughbred core) 2200+, 2300+, 2400+, 2500+, 2600+, and 2800+ CPU.

2. If Aopen 16X DVD-ROM or Combo DVD-ROM is connected with HDD on same IDE channel, system should login to

Windows XP correctly.

3. RAM Flexibility option was added.

4. Fine tuned ATi 9800SE AGP cards.

2.30

1. Fine tuned ATi 9800 AGP card.

2. If CD-ROM is connected with HDD on same IDE channel, Windows XP can be installed correctly.

3. "IDE Driving" option was added in the BIOS setup.

4. Athlon XP 2600+ CPU should be displayed correctly on the POST.

5. Low speed fan should be detected correctly.

2.20

1. SiS 180 SATA card can be selected from boot menu.

2. Create a BIOS setup option to enable or disable USB 2.0 controller.

3. RTC alarm power on function should work correctly after shutting down from XP.

1.90

1. Support K7S8X R 3.0 hardware reversion.

Bearbeitet von LittleWulf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information