Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die lusso hat ja nen abgewinkelten stecker der genau über den tachoanschluss des milleniumtachos gehen würde..

wer hat denn ne bezugsquelle für den richtigen stecker oder wer hat son umbau schonmal gemacht oder wer hat nen adapterkabel oder..oder oder....

also..ich möchte den neuen tacho in meine alte lusso bauen.. :-D

Geschrieben

Hi!

Habe bei meinem Umbau (auf P200E mit Batterie,..) auch nach dem Stecker gesucht, bin aber nirgends fündig geworden! Habe daher die Kabel abgezwickt und passende kabelschuhe auf meine vorhandenen Kabel drangelötet und diese wieder in den Kunststoffstecker reingeklemmt. War letztlich nur ein paar Minuten Mehrarbeit!

Geschrieben

hä? was ?? ich bin doch blond..

also.. du hast die kabel 1:1 an den tacho ohne diesen stecker???   der lussostecker hat ja nach oben diesen clip, der liegt beim neuen tacho genau auffer anderen seite..also den kabelbaum piegelverkehrt wieder drauf..und das hält.?????

etwas ungläubig..

Marcel

Geschrieben

futix..guter tip..ist das dann der stecker oder nen kompletter adapter oder was.?

was kann noch unangenehmes auf mich zukommen..?? ich wollte doch blos den tacho wechseln..lach

Geschrieben

das ist ein kompletter mini-kabelbaum. montage auf zwei arten möglich: alter stecker abknipsen und neue kabel dranklemmen. oder gleich richtig: steckverbindungen unter der kaskade lösen neue dran. letzteres ist original aber eine fummelei, weil du den lenkkopf lösen mußt und die kabel durchquetschen. geht aber und ist genau die richtige, wenns draußen gewittert und man eh nicht fahren will

Geschrieben

@ Dr.P.: sorry, kann dir nicht folgen! Natürlich mußt du vorher checken, welcher Anschluß wohin gehört! Ist schon ein Jahr aus, aber ich glaube mich zu erinneren, daß da zwei Anschlüsse (seiten)-verkehrt waren! Nachdem bei mir aber schon etwas Kabelsalat herrscht, ich auch schon zuvor einen H4-Kit mit der 55/60er Birne fuhr, ist mein Anschluß sowieso schon etwas "russisch"! Bei mir ist schon soviel angeschlossen, und zwei Kabel sind durch die Lenkerbewegung sogar schon blank bzw. durchtrennt, und trotzdem funktioniert bisher noch alles! Auf einen Kabelbaumwechsel freue ich mich schon heute riesig, wie du dir denken kannst!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung