Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Armin und ich waren ja beim 24h Rennen, Armin richtig mit Einsatz, ich hab mich mit Feiern und Aufnahme begnügt, wens interessiert (nur Automaten) Bilder und Videos:

scooterrace.net

Gruß, Basti

auf www.harzring.de sind noch mehr Bilder und ein Rennbericht, ich glaube der Armin hat auch schon ein waches Auge auf die Gegebenheiten für Blech gehabt.

2 Fahrzeuge reichen für eine eigene Klasse :-D

Geschrieben
Armin und ich waren ja beim 24h Rennen, Armin richtig mit Einsatz, ich hab mich mit Feiern und Aufnahme begnügt, wens interessiert (nur Automaten) Bilder und Videos:

scooterrace.net

Gruß, Basti

auf www.harzring.de sind noch mehr Bilder und ein Rennbericht, ich glaube der Armin hat auch schon ein waches Auge auf die Gegebenheiten für Blech gehabt.

2 Fahrzeuge reichen für eine eigene Klasse  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

mensch, herr huegenberger, ich war da auch, das find' ich nicht nett dass ich so unerwähnt bleibe, habe mir schließlich mit armin die nacht um die ohren geschlagen, das sollte man schon würdigen.

Geschrieben

:-D

hätt ich Dich gekannt hätt ich Dich vlt auch erkannt

:-D

warum hat der Armin uns nicht vorgestellt?

Bloß weil ich fürs VCVD Team bin und er bei stage 6 schraubt? :wasntme:

und wollt ihr näxtes Jahr starten?

Geschrieben

Der Scherer hat ja auch nur rumgehangen und dummgeschwätzt. Einer der wenigen die ruhig schlafen hätten können. Arbeitgebergetue halt.

War wirklich n geiles Woe....bin mal gespannt wie der Blechkampf da wird.

Auf www.harz-ring.de viele Infos und vor allem die pdf `s mit den Platzierungen.

Ich sach nur 27 Sekunden.......

Schöne Grüsse an den Hügi, war am ende einfach zu am Arsch, sonst wär Ich noch mal schnell rübergekommen !

Greetz,

Armin

Geschrieben

jaja, 27 Sekunde auf Kosten einiger anderer Fahrer, der Ronnie fährt wie nen Arsch, dem ist scheiß egal wenn einer im Weg ist, einfach druff und wegtreten.

Aber sonst waren alle sehr fair.

fahrt ihr denn Ende Oktober beim 4 h Rennen mit?

Das wäre doch mal was feines zum Üben.

so wies aussieht werde ich da wohl auch erstmals wieder fahren.

Da habe ich mein Dipl im Sack und werd mal gucken ob das Knie schon wieder mitmacht.

Geschrieben

Ich habs extra weggelassen.......

Die italienisch besetzte 55 war ja mit komischen Problemen behaftet so am Streckenrand. Plötzlich. Genauso plötzlich waren die Probleme wieder weg....

Wenn se nich im Paarflug war. Plötzlich.

Lass mers mal gut sein, ok ?

Ich werde zum Blechkampf dort sein, bei den anderen Rennen eher nicht, is doch was weiter von hier aus !

Greetz,

Armin

Geschrieben

sich mit einem Roller in den Weg zu stellen und einen anderen wegzukicken/umzufahren sind zweierlei.

Ich halte es für sehr legitim das eine Team abzuschirmen, auch wir haben den VCVD unterstützt (soweit wir konnten) ist doch auch vollkommen normal wenn man befreundet ist, oder?

Die 55 war nur durch Gero italienisch besetzt, die meisten sind Küblerjungs und Kübler auch Hauptsponsor.

Wenn wir vom RT Racing können helfen wir uns auch gegenseitig.

Ich will die fahrerische Leistung mitnichten in den Schatten stellen, interessant zu sehen auf meinem Video wie die Jungs allen um die Ohren gefahren sind.

Allerdings schaffen das Fahrer wie Thorsten oder Jens auch ohne dabei andere von der Bahn zu nageln.

Ronnie war nun mal ein Einzelfall dieses Jahr und das sagen nicht nur die 3 Teams mit denen ich befreundet bin sondern noch mehr.

Im allgemeinen war gerade dieses Jahr äußerst fair, auch haben Krad und Roller, die unterschiedliche Linien fahren, sehr aufeinander Rücksicht genommen, da fällt die negative Ausnahme noch deutlicher auf.

Habt ihr eigentlich den Motor schon mal wieder auf gehabt?

Wie war der Zustand von dem Siebziger nach dem Rennen?

Geschrieben
sich mit einem Roller in den Weg zu stellen und einen anderen wegzukicken/umzufahren sind zweierlei.

Ich halte es für sehr legitim das eine Team abzuschirmen, auch wir haben den VCVD unterstützt (soweit wir konnten) ist doch auch vollkommen normal wenn man befreundet ist, oder?

Die 55 war nur durch Gero italienisch besetzt, die meisten sind Küblerjungs und Kübler auch Hauptsponsor.

Wenn wir vom RT Racing können helfen wir uns auch gegenseitig.

Ich will die fahrerische Leistung mitnichten in den Schatten stellen, interessant zu sehen auf meinem Video wie die Jungs allen um die Ohren gefahren sind.

Allerdings schaffen das Fahrer wie Thorsten oder Jens auch ohne dabei andere von der Bahn zu nageln.

Ronnie war nun mal ein Einzelfall dieses Jahr und das sagen nicht nur die 3 Teams mit denen ich befreundet bin sondern noch mehr.

Im allgemeinen war gerade dieses Jahr äußerst fair, auch haben Krad und Roller, die unterschiedliche Linien fahren, sehr aufeinander Rücksicht genommen, da fällt die negative Ausnahme noch deutlicher auf.

Habt ihr eigentlich den Motor schon mal wieder auf gehabt?

Wie war der Zustand von dem Siebziger nach dem Rennen?

<{POST_SNAPBACK}>

wir müssen das hier nicht breittreten, aber als teamchef bei scooter-attack und mensch denke ich das beste team soll gewinnen, nicht das mit den besten "freunden". bei grob der hälfte der teilnehmer taucht SA irgendwo auf der sponsorenliste auf, und ich hatte mehrere ernstgemeinte angebote die kübler-karre abzuschießen (weil außer uns halt noch einige teams fanden das stellen von blocks sei doch gar zu offensichtlich unsportlich). ich habe das natürlich (für mich stellvertretend für unser team) als inakzeptabel zurück gewiesen. bin mir nicht sicher ob das alle getan hätten, manch einer tut sich nämlich mit dem verlieren offenkundig so schwer das bisweilen auch das fair play auf der strecke bleibt. ist mir aber egal. a propos fair play: wir sind das ganze jahr mit einer zip gefahren. damit sind wir pro runde etwa 1 sekunde schneller. allerdings wurde dann geunkt wir würden nur wegen der fahrzeugmäßig besseren ausgangsbasis die langstreckenrennen mit 30-40 runden vorsprung gewinnen. also haben wir kurzerhand um der diskussion ein ende zu machen eine mach-g in einem blitzverfahren neu aufgebaut, d.h. wir haben uns bemüht dem vorwurf des unfairen wettbewerbs entgegen zu treten.

außerdem bin ich direkt nach rennende bei vcvd in der box gewesen, habe ihnen zum rennen und ihrem erfolg (jedem einzelnen) gratuliert. selbiges haben mehrere unserer jungs getan. von den herrschaften habe ich keinen auch nur in der nähe unserer box gesehen.

ich verstehe auch dass jemand wie ronnie der mit riesentalent und gutem material runde für runde hammerzeiten in den asphalt brennt und dabei halt auch mal das messer zwischen den zähnen hat für kontroverse reaktionen sorgt. allerdings verstehe ich nicht wie nach 23 stunden, also in der letzten stunde des rennens, noch irgendjemand die stirn hat einem team was um den gesamtsieg fährt im weg rumzustehen, obwohl sonnenklar ist das unsere karre mit unserem fahrfer kreise um den oder die betreffenden fahren kann. ich bin letztes jahr selbst gefahren, und habe einfach platz gemacht. das nennt man sportliches verhalten. den spruch mit "befreundet" habe ich jetzt mal einfach überhört. ich bin mir nicht mal sicher ob freundschaft qua definitionem überhaupt zwischen gruppen von menschen möglich ist, das aber nur nebenbei. was wer zu wem abseits der rennstrecke empfindet ist mir latte, auf dem kurs sollte man sich das einfach verkneifen, und wenn man moralisch schon so auf dem grat wandert wäre es für meine sittliches empfinden dienlich wenn man das wenigstens nicht in der öffentlichkeit als normalverhalten verkaufte. hier lesen eventuell auch junge menschen mit bei denen noch nicht hopfen und malz verloren ist und die noch an fairen rennsport glauben.

unsere karre ist zerlegt und wieder zusammen, kurbeltrieb inklusive lager blieben unangetastet, zylinder auch, nur der kolben ist neu. der motor hatte vor dem rennen 18,2ps, nach dem rennen (mit dem 24h kolben) 18. war aber auch nur ein sportzylinder, das hält ewig.

Geschrieben

Du empfindest also das bei der F1 lange praktizierte Verhalten des Rücken freihaltens des zweiten Teamfahrers als unfair, interessant.

Das Riskieren von Verletzungen anderer Fahrer jedoch als legitim, noch interessanter.

Wenn jemand einfach nicht 2 Kurven warten kann bis er vorbei gelassen wird und statt dessen lieber einen unbeteiligten abschiesst ist das weder sportlich noch fair.

Wenn er so etwas bei einem Fahrzeug macht was blockt ist das eine ganz andere Geschichte, war es aber nicht.

Daß ihr von der ZIP runter gestiegen seid weiß ich auch, ist interessant aber spielt bei dieser Diskussion doch keine Rolle.

Wie gesagt, die fahrerische Leistung im allgemeinen war wie immer excellent, die Schrauberleistung ebenfalls, selten fährt ein 20 PS Fuffi 24h durch.

Im kommenden Jahr soll wohl der Start von Profis nicht mehr gestattet sein, wieviele Eurer Fahrer sind eingentlich Pros, bzw. waren auf der Strecke überhaupt viele Profis?

Naja, es lohnt glaube ich nicht, weiter über den Sachverhalt zu diskutieren, wir haben da wohl 2 vollkommen unterschiedliche Ansichten. Zu bedenken finde ich aber auch, daß das Rennen eine Amateurveranstaltung ist bei der es außer einer Blechschüssel nichts zu gewinnen gibt. Das Starterfeld besteht auch zu 70% aus Amateuren, viele davon fahren sogar nur am 24h Rennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Halt man im Profirennsport den Rücken frei und der dahinter kommende ist deutlich schneller (da war einer auf der Strecke wirklich schnell) gibts ne blaue Flagge, wird die nicht beachtet gibts ne Strafe, soweit Ich mich erinnere. Das die meissten Streckenposten nich so alles mitbekommen haben is nich neu.....daher hinkt der Vergleich ein bisschen, finde Ich.

Zudem ist das ein 24 Stunden Rennen dass sich selbst den Namen "Weltmeisterschaft" gegeben hat, kein Kindergarten.....

Ich denke auch dass die Rundenzeiten für sich sprechen, alles ist klar, die Plätze sind vergeben und gut is.

Ich finde final sollten wir noch Seb erwähnen er bei uns in der Box immer frisch ausgesehen hat ! 48 Stunden fast am Stück !

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

Weltmeisterschaft ist mir komplett neu

wenn Du schon auf Fahnen pochst, bei gelber Flagge darf erst ab der nächsten grünen wieder überholt werden.

Seb kenn ich nicht, aber er hat seinen Job bestimmt großartig gemacht.

Wie alle Helfer beim Rennen, als Fahrer ist mir das nie so aufgefallen, da man ja ständig unter Adrenalin steht oder pennt, aber als Boxencrew ist es echt hart zu warten daß der Roller rein kommt und dann zu 110% da zu sein.

Ich weiß nicht warum sich das hier in ein angepisse entwickelt, mein Fazit ist, daß ich den Fahrstil von Ronnie nicht mag, das hat weder was mit Eurem Team noch mit Eurer Leistung zu tun.

Ich würde und werde auch nicht das lästern anfangen und hatte so ein merkwürdige Diskussion nicht vor.

Ich finds jedoch bedenklich bei einer "Spaßveranstaltung" ja Spaß, nicht Weltmeisterschaft, denn das hat Wolfgang mehrfach erwähnt, so ehrgeizig zu fahren.

Ronnie kann so fahren und seine Kollegen auch bzw. wissen was zu tun ist wenn so einer angeprescht kommt, die meisten auf dem Feld können das wohl aber nicht einschätzen denke ich und rechnen auch nicht mit sowas.

Günni konnte ja auch reagieren, als Ronnie ihn raustragen wollte, ich persönlich wäre wahrscheinlich im Grün gelandet und hätte nicht das Kuscheln angefangen.

Geschrieben
Du empfindest also das bei der F1 lange praktizierte Verhalten des Rücken freihaltens des zweiten Teamfahrers als unfair, interessant.

Das Riskieren von Verletzungen anderer Fahrer jedoch als legitim, noch interessanter.

Wenn jemand einfach nicht 2 Kurven warten kann bis er vorbei gelassen wird und statt dessen lieber einen unbeteiligten abschiesst ist das weder sportlich noch fair.

Wenn er so etwas bei einem Fahrzeug macht was blockt ist das eine ganz andere Geschichte, war es aber nicht.

Daß ihr von der ZIP runter gestiegen seid weiß ich auch, ist interessant aber spielt bei dieser Diskussion doch keine Rolle.

Wie gesagt, die fahrerische Leistung im allgemeinen war wie immer excellent, die Schrauberleistung ebenfalls, selten fährt ein 20 PS Fuffi 24h durch.

Im kommenden Jahr soll wohl der Start von Profis nicht mehr gestattet sein, wieviele Eurer Fahrer sind eingentlich Pros, bzw. waren auf der Strecke überhaupt viele Profis?

Naja, es lohnt glaube ich nicht, weiter über den Sachverhalt zu diskutieren, wir haben da wohl 2 vollkommen unterschiedliche Ansichten. Zu bedenken finde ich aber auch, daß das Rennen eine Amateurveranstaltung ist bei der es außer einer Blechschüssel nichts zu gewinnen gibt. Das Starterfeld besteht auch zu 70% aus Amateuren, viele davon fahren sogar nur am 24h Rennen.

<{POST_SNAPBACK}>

ja, fand und finde ich auch bei der formal 1 unfair. fairplay heißt: may the best man win. und ich bin mir sicher tief in dir drin weißt du genau was ich meine und findest den ansatz meinetwegen antiquiert, aber trotzdem nachvollziehbar.

das mit dem umfahren ist jetzt schon übertrieben, wir reden hier nicht von fahrern die wie die fliegen rechts und links fielen als ronnie ankam. ich verstehe schon was du meinst, aber nach meiner einschätzung ist das eigentliche problem das ronnie für die art von veranstaltung einfach übertalentiert ist und einfach ein so jenseitiges tempo an den start legt das viele damit überfordert sind (für nichtautomatiker: der mann ist pro runde auf gleichem material etwa 3-5 sekunden schneller als ein robert sega). so weit ich das beurteilen konnte hat er aber nur einen nichtbeteiligten (zebra-moped? in der kurve vor start-ziel) gerempelt, sonst waren das doch alles auseinandersetzungen (mit harten bandagen) mit herschaften die sehr wohl aufs blocken versessen waren. und wir hatten halt keine zeit 2 kurven zu warten, das weißt du selbst.

wie dem auch sei, mir wäre es auch lieber wenn die veranstaltung ohne diese gegenseitigen beschuldigungen (und eure sind mir nachvollziebar, nur gab's für ronnis verhalten eben auch die genannten gründe) über die bühne gegangen wäre.

von unseren fahrern sind null profis, keiner verdient sich seine brötchem mit der rennfahrerei (obwohl ronni eventuell das zeug dazu hätte, aber ist wohl auch schon zu alt dafür).

dessungeachtet wird mir ganz persönlich die ganze chose auch schon wieder zu professionell (und sicher tragen wir da auch unseren teil zu bei). wenn ich nächstes jahr noch mal in irgendeiner form am start bin dann mutmaßlich mit einem dabeisein-ist-alles team auf resten aus der garage. ist ja leider so dass die meisten einsteigerklassen sich sehr schnell selbst durch die zunehmende professionalisierung ad absurdum führen, und mittlerweile ist ja kaum noch jemand ohne shop-support oder so was in der art unterwegs. für mich bleibt der spaß dann schon gelegentlich im schlepptau des ehrgeizes auf der strecke, da habe ich persönlich nach zig-jahren leistungssport einfach keinen bock mehr drauf.

damit ist dann aber auch gut, wenn du noch was dazu sagen willst kannst du das natürlich gerne tun, meinetwegen auch per pm oder am telefon. im großen und ganzen sind wir. glaube ich, aber gar nicht so weit auseinander.

außerdem sind die 70er besser als ihr ruf was die standzeiten angeht. man kann 18 ps am rad schon bei um die 11 000 u/min haben, und das ist in punkto kolbengeschwindigkeit unbedenklich, auch in bezug auf lagerlebenserwartung ist das im grünen bereich. ich bin sogar am sinieren ob man nicht mal mit was luftgekühltem anfangen soll. das ist zwar nicht so leicht thermisch stabil zu kriegen, aber mit ein paar kniffen könnte das trotzdem klappen. das aber nur als nostalgieprojekt.

Geschrieben
Halt man im Profirennsport den Rücken frei und der dahinter kommende ist deutlich schneller (da war einer auf der Strecke wirklich schnell) gibts ne blaue Flagge, wird die nicht beachtet gibts ne Strafe, soweit Ich mich erinnere. Das die meissten Streckenposten nich so alles mitbekommen haben is nich neu.....daher hinkt der Vergleich ein bisschen, finde Ich.

Zudem ist das ein 24 Stunden Rennen dass sich selbst den Namen "Weltmeisterschaft" gegeben hat, kein Kindergarten.....

Ich denke auch dass die Rundenzeiten für sich sprechen, alles ist klar, die Plätze sind vergeben und gut is.

Ich finde final sollten wir noch Seb erwähnen er bei uns in der Box immer frisch ausgesehen hat ! 48 Stunden fast am Stück !

Greetz,

Armin

<{POST_SNAPBACK}>

alder, du laberst müll, seb sieht nie frisch aus.

man sollte vielmehr noch erwähnen das der herr amazombi seinen nick-stiftenden amazon kombi auf dem rückweg, im zustand völliger erschöpfung, noch schnell mit diesel betankt hat. nur hat volvo das bei dem fahrzeug nie als treibstoff vorgesehen.

und insgesamt ein hoch auf alle teilnehmer, besonders aber auf die schrauber (habe das ganze ja schon von beiden seiten erlebt).

  • Like 1
Geschrieben

hey, Du hast es auf den Punkt gebracht:

aber nach meiner einschätzung ist das eigentliche problem das ronnie für die art von veranstaltung einfach übertalentiert ist und einfach ein so jenseitiges tempo an den start legt das viele damit überfordert sind
genau das ist der Punkt nur hier müssen sich halt beide Seiten anpassen.

Ich weiß auch was Du meinst mit

may the best man win. und ich bin mir sicher tief in dir drin weißt du genau was ich meine und findest den ansatz meinetwegen antiquiert, aber trotzdem nachvollziehbar.

im Grunde genommen sehen wir das ja doch alles gleich :-D

wie dem auch sei, mir wäre es auch lieber wenn die veranstaltung ohne diese gegenseitigen beschuldigungen (und eure sind mir nachvollziebar, nur gab's für ronnis verhalten eben auch die genannten gründe) über die bühne gegangen wäre.

Ich glaube das ist normal und besonders direkt nach dem Rennen aufgrund der abfallenden Anspannung schnell mal überbewertet.

Es gibt glaube ich auf "unserer Seite" keinen der Euch den Sieg nicht gegönnt hätte und umgekehrt ist es nicht anders.

Das Finale war auf jeden Fall richtig spannend, gerade da es sich ja über ca. 5 Stunden hinzog, ihr seid immer wieder auf 2 Runden aufgerückt und dann durch einen Boxenstop auf 5 Runden zurück, dann gings wieder von vorne los und hin und her... Wahnsinn!

Ich seh Euren Jungs immer wieder gerne zu und hab auch ein paar sehr geile Aufnahmen.

Was das 24h Rennen im allgemeinen betrifft hast Du vollkommen Recht, es ist ein Wahnsinns Ritt. Das gesamte Feld war dieses Jahr sehr leistungsstark.

Die Kosten um bei diesem Rennen dabei zu sein sind unglaublich, das wissen die meisten Zuschauer glaube ich gar nicht.

Jeder Fahrere bei uns hat dieses Jahr 220 Euro Startgeld gezahlt, ich habe alleine 450 Euro Geldwert und noch etliche Dienstleistungen gesponsored, SK-Scooterparts haben Lackierung, etliche Motorteil und so weiter gesponsored, das Forum aus dem das Team entstanden ist hat bestimmt auch nochmal 300 Euro einfach so gesponsored, dann hat noch jeder individuelle Kosten, Urlaub von Mittwoch bis Montag, Anreise, Hotel, Verpflegung, Sprit...

Wir sind froh, daß wir bei SK unter die Haube gekommen sind, die wollen uns wohl weiter als Team behalten und das Sponsoring noch erweitern.

Ich persönlich weiß nicht ob ich nochmal aktiv mitmachen, einmal hat das körperliche Gründe aber auch von den Kosten her.

Von dem Geld kann ich fast eine Saison Langstreckencup fahren und da hab ich jedenfalls die Chance auf einen guten Platz.

Also begraben wir das schon aus dem Boden lauernde Kriegsbeil und fighten das beim nächsten Treffen aus, jeder ne Lette und dann GAS :-D

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Weltmeisterschaft ist mir komplett neu

wenn Du schon auf Fahnen pochst, bei gelber Flagge darf erst ab der nächsten grünen wieder überholt werden.

<{POST_SNAPBACK}>

dafür haben wir ja auch eine strafrunde vom mann aus den bergen gefangen.

im großen und ganzen haben wir uns alle lieb, und schaun wir mal wie's nächstes jahr läuft. ich würde halt auch gerne (wie armin?) langstrecke auf dem schaltroller fahren. vielleicht klappt's ja doch noch mit ungarn. im rahmen des 24 stunden rennens wäre ein schaltroller einfach die falsche wahl (denke ich, leider).

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben (bearbeitet)

hat der Zwerg Euch festgehalt? :-D

der Typ ist auch echt ne Granate :-D

im rahmen des 24 stunden rennens wäre ein schaltroller einfach die falsche wahl (denke ich, leider).

Wie siehts denn aber bei Euch mit dem LSC aus?

Sind meine ich 5 oder 6 Rennen, 3 mal Harzring, Schönerlinde und Asserballe.

jeweils 4-8h davor die IDSM Sprintrennen.

Bei 2 Fahrzeugen wird eine eigene Klasse aufgemacht

Die Kosten sind auch viiiiiel geringer als beim 24h

Startgeld pro Team 90, Training etc. viel freier, Trainingstag 15, Sprintrennen nochmal 30 extra

Bearbeitet von huegenbegger
Geschrieben
hat der Zwerg Euch festgehalt?  :-D

der Typ ist auch echt ne Granate  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

yep. zu dem zeitpunkt waren wir in der selben runde mit vcvd. hat sich später noch entschuldigt weil er eigentlich nicht das rennen entscheiden wollte. der macht aber ja auch keinen einfachen job, und den schon eine ganze weile. selbst wenn er aussieht wie festus, er ist ein freak und hat meinen respekt für den einsatz den er da jedes jahr bringt. guter mann.

Geschrieben
hat der Zwerg Euch festgehalt?  :-D

der Typ ist auch echt ne Granate  :-D

Wie siehts denn aber bei Euch mit dem LSC aus?

Sind meine ich 5 oder 6 Rennen, 3 mal Harzring, Schönerlinde und Asserballe.

jeweils 4-8h davor die IDSM Sprintrennen.

Bei 2 Fahrzeugen wird eine eigene Klasse aufgemacht

Die Kosten sind auch viiiiiel geringer als beim 24h

Startgeld pro Team 90, Training etc. viel freier, Trainingstag 15, Sprintrennen nochmal 30 extra

<{POST_SNAPBACK}>

ja, weiß ich, aber in schönerlinde waren ja schon schalter mit von der partie, ich fürchte einfach das gehört nicht so recht zusammen. kann ich mich aber auch täuschen. vielleicht sollte man mal versuchen und halt im zweifelsfalle die karre weiterentwickeln in der hoffnung den abstand zu verkürzen. die zip ist aber einfach die macht auf der kartbahn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung