Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe verzweifelt gesucht nach "springt nicht an" und so .........t... habe aber keinen passenden Thred gefunden. Was ich gefunden hab waren Beschreibungen wo die Roller gar nicht ansprangen....

Von forn: Habe eine 125 PX Baujahr irgenwann Anfag 70. Die Kiste läuft gut wenn sie denn dann mal angesprungen ist. Das Problem ist wenn sie mehrere Stunden steht will sie nicht sofort. Ich muß 20 bis 30 mal den Kickstarter treten, mit gezogenem Choke. Irgendwann kommt sie dann. Nicht mit "geht ein bischen, nochmal, wieder ein bischen und dann läuft sie" nee ist ehr ein digitaler Effekt: Kommt dann Ratzfatz ohne stottern! Wenn ich sie dan ausmache brauche ich dem Kickstarter nur die Schuhsole zeigen und sie springt an. Aber nur wenn sie warm ist. Was kann das sein? Wo muß ich suchen? Läuft auch so um die 90 kmh, also Leistung ist da.

Wo muß ich den Fehler suchen? Was kann das sein? Habe nix verbastelt, macht die Kiste seit ich sie habe. (gebraucht gekauft vor einem Jahr)

Wer hat Tipps?

Danke.... :-D

Geschrieben

Anfang 70 gabs noch keine PX!

Ansonsten, mal den Vergaser runter, säubern (Ultraschallbad, komplett neu dichten, Schwimmernadel neu, eventuell neuen Schwimmer, eventuellen Seitenständer wegschmeißen (macht nur die Schwimmernadel und das Trittblech kaputt) und mit neuen Dichtungen das ganze wieder an Ort und Stelle bringen. Vergaser-Düsen sollten natürlich raus und ebenfalls gereinigt werden (dabei gleich überprüfen, ob es die richtigen sind und vielleicht neue kaufen).

Luftfilter mit Bremsenreiniger reinigen (gibt auch speziellen LuFi-Reiniger, der ist aber viel teuerer und kann auch nicht mehr) und gut ablüften lassen.

Länge des Spritschlauches überprüfen (sollte ausserdem überall dicht sein).

Alten Sprit ablassen und eventuell Rückstände aus dem Tank entfernen.

Eventuell neuen Bezinhahn kaufen.

Eigentlich sollte der Roller nach der Vergaserüberholung schon wieder laufen, aber den Tank würde ich immer reinigen, sonst hat man die Glorze gleich wieder im frisch gesäuberten Vergaser.

LuFi ist keine Arbeit, sollte man also auch auf jeden Fall machen.

Geschrieben

Also wie oben schon erwähnt Gaser reinigen lassen + düsen....

und versuch mal die zündung "richtig" einzustellen....müssten so mein ich ori. 21° sein...versuchs einfach mal ....die markierung von zündung auf die markierung auf block...musst du auf A stellen...

gruß Feldi

Geschrieben

Andere Zündkerze/Zündkerzenstecker probiert? Hast Du noch Kontakte oder schon E-Zündung? Die originalen Markierungen für die Zündung sind ungenau, wird aber hier nicht das Problem sein.

Geschrieben
Anfang 70 gabs noch keine PX!

Da hast du recht ... und wer recht hat gibt einen aus! :-D

Länge des Spritschlauches überprüfen (sollte ausserdem überall dicht sein).

Was hat es damit auf sich? Soll der Schlauch eher laenger oder kuerzer sein? (Jetzt mal ganz ... kich, kich ... unsexistisch gesehen; :-D )

Micha

Geschrieben

Danke für die Tips, werde sie nach und nach umsetzen, vor allem den Vergaser und die Düsen reinigen.

Ergebnis gebe ich bekannt.

Danke ! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
    • O. K., dann mal etwas ausführlicher:   Das sagt erstmal nur aus, daß ich einer Werbung nicht weiter traue, als ein Schwein scheißt!      Das ist ja schonmal ne halbwegs brauchbare Aussage.  Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Du Deinen Motor (standard? Leicht getunt? Heftig umgebaut?) neu aufgebaut, mit dem Öl 2000km gefahren und dann wieder zerlegt und begutachtet hast, bedeutet das für mich erstmal nur, dass der Motor noch lebt. Ob trotz oder wegen dem Öl, weiß man dennoch nicht. Effektiv sagt das nur, dass das Öl macht, was es soll. Ob es das jetzt gescheiter als andere Öle macht, ist unklar...      Neugier ist der Antrieb der Wissenschaft!      Bis jetzt gibt es nichts, was mich dazu verleitet. Ich fahre sehr gut mit motul710 in dem GT190, Castrol rs 2T und Fuchs silkolene in dem 232er MHR und Motul 800 im 180er Egig.      Das ist mir tatsächlich neu, wusste ich nicht und werde mir daher das Video mal anschauen!        O. K., Du bist ein Trendsetter, verstanden.        Och, komm. Jetzt aufs forum als solches schimpfen, ist billig.  Und standard ist das nu auch noch nicht, obwohl die Scheiben klare Vorteile haben.      Seit 30 Jahren halten meine Kupplungen mit Loctite, aber dennoch herzlichen Glückwunsch!      Gut. Geht aber auch nicht überall     Wenn Du damit zufrieden bist, ist das auch vollkommen legitim.  Ich bin halt über die Aussage "endlich mal ein gescheites Öl" gestolpert, weil das suggeriert, das es bis jetzt nur schlechte Öle gab. Und das ist halt mitnichten der Fall!      Korrekt. Ich auch nicht.  Aber eine Werbung an sich sagt halt gar nix aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung