Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

da ich ziemlich bald nen autoführerschein hab und net immer mein auto nehmen will, such ich ne vespa 50cc für die city und zum rumcruisen!!!

da ich keinen extra schein machen will (kosten) sollte sie auch nur 50cc haben!!!

auf dem bild is zwar ne px80, aber so was müsste es doch auch in der 50er version geben, oda???

i-1.JPG

möchte net unbedingt mehr als 500? zahlen

sollte am besten zuverlässig sein, und wenig reperatur verlangen da ich newbie bin!!!!

cu max

Geschrieben

Nee du, die 80er ist die kleinste PX. Du darfst nur Smalframes fahren, das heisst PK50 oder V50. Als einsteiger würde ich dir die PK empfelen, die hat E-Zündung und die bekommst du auch noch im guten Gebrauchtzustand. Nach dem was ich da im SF-Forum gelesen habe solltest du nach 'ner Pk 50S oder  PK50XL ausschau halten. Aber die gibbet eigendlich wie Sand am Meer.

PK 50 SautoMotorcyclesScootersVespaVespa_PK50-resized220.gif

RPK3.jpg

RPK4.jpg

RPK2.jpg

Die PK XL sieht ähnlich aus, die PK XL2 ist extrem plastikbehangen (zu erkennen an dem Plastikrand um die Sitzbank)

Geschrieben

woher kommst du denn... hnx kommt mir so bekannt vor... nimm ne V50, die hat mehr Style! Schau dir mal das Topic KARREN in der Rubrik BlaBla an, da siehst du viele verschiedene Modelle und kannst dich in aller Ruhe für ein Modell entscheiden ;)

Geschrieben

@ Gerhard:

Lass ihn doch machen......die V50 gehören uns!!!!  :grins:

Ne Quatsch, aber für die V50 musst du wahrscheinlich teilweise mehr zahlen, besonders wenn sie gut erhalten ist. PKs sind echt billiger, weils die öfters gibt. Für einen Anfänger zum üben auch besser und Technik besser......

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

@robin, einen anfänger haut es mit einer pk genauso hin wie mit einem richtigen roller!

@easyridenix

also ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, kauf dir gleich eine v50!

du wirst auf dauer mehr spass damit haben, und die techink lässt sich ja auch ohne probleme nachrüsten...

sollte dein nic-name wirklich was mit heilbronn zu tun haben, dann meld dich einfach, wir haben noch n paar 50er!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei unserem Straßenverkehrsamt (und ich denke, das wird andernorts ebenso sein) haben sie direkten Zugang zu den Daten vom KBA. Die "klassische" Unbedenklichkeitsbescheinigung über den Postweg gibt es nicht mehr. Bei jeder An- oder Ummeldung wird automatisch eine Abfrage gemacht, ob gegen das Fahrzeug irgendwas vorliegt (Diebstahlmeldung, aber auch Zwangsstillegung, Steuerschuld, etc.). Diese Abfrage bezieht sich, soweit mir das gesagt wurde, nicht nur auf Deutschland, sondern mehrere Länder aus dem Schengen Raum, z.B. Italien, Spanien, Frankreich und noch ein paar mehr. Von daher ist eine Anmeldung, vorausgesetzt die Papiere der §21-Abnahme sind vollständig, auch nicht mit längerer Wartezeit verbunden.
    • Toll das mal wieder jemand einen DoA macht. -> Gleich abonniert. Ich habe auch einige DoA Motoren. Bei Einem das volle Program. Hier muss das Membran die Abdichtung des Kurbelgehäuse übernehmen, weil Boost Port offen zum Membran ist und ein Rotax/Polini 60 Kolben verbaut wurde mit Loch. Ansonsten verschliesst der originale DoA Kolben den Bypass Einlass auch.  Der Motor hat eine Rennwelle mit 53 Hub. Läuft gut.    Zusätzlich kommt auch noch ein original belassen DoA Motor (nur gesteckt) mit Rennwelle und PHBH28.   Ich habe ebenfalls fast alle Topics zum DoA hier durch. Denke Polini empfehl eine Standart Welle als Verkaufsargument für ihr DoA Konzept. Plug & Play Ansatz ohne Motor öfen zu müssen und trotzdem längere Einlasszeiten. Ich finde diese Konzept aus den 80er immer noch genial. Wenn man es nicht dicht bekommt oder sonstige Bedenken hat, kann der Zylinder auch als Mono betrieben werden. Er liefert dabei eine vergleichbare Leistung (vorgesetzt gleiches Setup).
    • wie genau hat Du das gelöst? Ist bei mir sehr ähnlich- allerdings habe ich noch Luft zwischen SiRi und Schaltarm  
    • Aaalso ein Scootopia-Ring aus meinem Fundus hat innen 35,94 Das macht eher Sinn bei 36 Gabeldurchmesser
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung