Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Leute!

Wie oben beschrieben, krieg den Deckel nicht ab. Alle 3 Schrauben raus, da ging aber nix. Müsste aber dringend den kleinen O-Ring im Deckel wechseln, da ich über den Arm Getriebeöl verliere.

Kann ich bei eingebautem Deckel auch nur den Kupplungsarm ausbauen und so den O-Ring wechseln? Und warum zum Teufel sitzt das Ding so bombenfest?

Danke schonmal!

René

Geschrieben

Nachdem du alle Schrauben gelöst hast, einfach am Kupplungshebel ziehen. Sollte der Deckel dann immer noch nicht rausspringen, mit einem Schraubenzieher vorsichtig an einem der drei Schraubpunkte den Deckel raushebeln, nur aufpassen, dass du die Dichtfläche nicht beschädigst.

Gruß Dirk

Geschrieben

der deckel MUSS ab gehn ... hat wohl einer mit dichtpampe etc drangepappt! ziehen! den hebel so auf keinen fall ausbauen ... würde zwar theoretisch gehn, is aber praktisch totaler mist, weil die dann das "hebelchen" innen (kein plan wie das ding wirklich richtig heisst) in den motor reinfallen könnte inkl. trennpilz und du dan grossen hebel auch nie wieder richtig in position kriegst ... der muss ja da "einrasten". also lass das lieber!

Geschrieben

Danke erstmal!

Also mit Handkraft hab ich das Ding nicht runterbekommen. Hab auch eher am Kupplungsarm angesetzt. Ist das Ding in JEDEM Fall nur mit 3 Schrauben befestigt. Ich hab da so leicht rechts vom Deckel noch ne 17er Mutter entdeckt, die man nur sieht, wenn man so "von hinten"zwischen Trommel und Motorblock guckt. Konnte aber nicht direkt erkennen, ob die auch den Deckel hält. hab sie auch mal gelöst, ging dann aber immer noch nicht. kann das irgendwie sein?

Apropos: Muss ich eigentlich vorher getriebeöl ablassen?

René

Geschrieben

Kann nur für die normale PX sprechen, aber da hat die 17er-Mutter, die in der Gegend des Kupplungsdeckels liegt nichts mit dem Deckel an sich zu tun. In dem KuLu-Deckel ist eine Aussparung, um der Mutter nicht in die Wege zu kommen :-D

Der Deckel wird also nur von den 3 Schrauben gehalten.

Gruß,

Flameboy

P.S. Getriebeöl musst Du nicht ablassen.

Geschrieben
... Konnte aber nicht direkt erkennen, ob die auch den Deckel hält. hab sie auch mal gelöst, ging dann aber immer noch nicht. kann das irgendwie sein?

Apropos: Muss ich eigentlich vorher getriebeöl ablassen?

René

<{POST_SNAPBACK}>

... wenn Du das nicht erkennen kannt, würde ich vorm Öffnen zwingend den Motor von außen reinigen ... :-D

Im Ernst: Die Mutter hält Deine primäre Getriebewelle. Hoffentlich hat's da nix verdrückt (kann eigentlich nicht ...). Unbedingt wieder gut festschrauben!

Schraubendreher unter den KuluHebelArm und an der Schwinge abstützen hilft auch. Öl muß nicht raus, aber der Motor sollte nach rechts geneigt sein, wenn Du den Deckel abmachst.

Geschrieben
Danke erstmal!

Also mit Handkraft hab ich das Ding nicht runterbekommen. Hab auch eher am Kupplungsarm angesetzt. Ist das Ding in JEDEM Fall nur mit 3 Schrauben befestigt. Ich hab da so leicht rechts vom Deckel noch ne 17er Mutter entdeckt, die man nur sieht, wenn man so "von hinten"zwischen Trommel und Motorblock guckt. Konnte aber nicht direkt erkennen, ob die auch den Deckel hält. hab sie auch mal gelöst, ging dann aber immer noch nicht. kann das irgendwie sein?

Apropos: Muss ich eigentlich vorher getriebeöl ablassen?

René

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo Reen,

du mußt die Mutter auch noch lösen, die Drückt mit nem kleinen Blätchen auf den Deckel.

Geschrieben

Ach, der Basti!

Was macht der New Yorker? Wegen dem Kupplungsdeckel:

Hatte die Mutter auch schon gelöst, das Ding saß aber leider immer noch richtig fest!

Werd mir wohl jetzt mal nen Gummihammer besorgen und es mit "sanfter" Gewalt versuchen.

Basti, war das bei dir auch schon so mit dem Kupplungsdeckel, als du noch die Fünf hattest? Wie hast du das Teil runtergekriegt?

Gruß,

René

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung