Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Dunlop kenn ich jetzt nicht aber den SIP-Performer hatte ich mal 4 Monate drauf und dann war er abgerubbelt!

Der ist zwar günstig aber auch schnell abgefahren, jetzt hab ich seit 2 Jahren einen Satzt Metzler ME-1 drauf und hab gestern TÜV bestanden (success!!!) der klebt besser und hält lang!

Grüße, Thörty

Geschrieben

hm!

ok, ich hatte bisjetzt den heidenau K57 der ganz gut im regen hält, aber der hat sehr viel laufgeraüsch und vibration wegen dem starken profil.

Ich glaube ich steige auf Zipp 1 um, der hört sich auch nicht schlzcht an.

danke, tchö.

Geschrieben
Den Dunlop kenn ich jetzt nicht aber den SIP-Performer hatte ich mal 4 Monate drauf und dann war er abgerubbelt!

Der ist zwar günstig aber auch schnell abgefahren, jetzt hab ich seit 2 Jahren einen Satzt Metzler ME-1 drauf und hab gestern TÜV bestanden (success!!!) der klebt besser und hält lang!

Grüße, Thörty

<{POST_SNAPBACK}>

Gibt es die ME-1 denn wieder?? Ich dachte die

würden nicht mehr produziert!

Claas :o))

Geschrieben

Ist Euch eigentlich schon aufgefallen dass ihr ALLE das Thema verfehlt habt? Noch kein einziger hat auch nur das Wort Dunlop D306 erwähnt - Setzen 6!

Wie is der nun der D306?

Marcus

Geschrieben

hier!

fahre den vorne, mit etwa 1,5 bar auffer px.

Der reifen isst bist jetzt mein bester reifen, besser vom fahrgefühl als ein S1.

der reifen iss auch schön rund, nich so wie andre reifen, wo des reifenprofil eckig aufhört, wie beim raceman.... der reicht von der schräglagenfähigkeit grad so noch, aber angsstreifen hat er keine....

der dunlop 306 iss sehr weich, und bietet mir unbekannten grip am vorderrad.

bei näße fahre ich sowiso piano, aber eher rutschts hinten als vorne

bei bodenwellen ich schräglage hält er sauber gripp und versetzt nich so wie ein raceman

Geschrieben

Er erinnert vom Profil an den K688, gabs als F und als R. Bis jetzt der beste Reifen den ich hatte (besser als S1, ME1, ME5 usw), sie haben ihn aber 93 oder 94 aus dem Programm genommen und keinen Nachfolger produziert. Laufleistung vorne 9- 10t km, hinten 6t km

Geschrieben

Der 688er war allerdings sehr fein, ähnlich dem legendären BT20 Battlax, allerdings hat der bei mir keine 2000km am Hinterrad gehalten, vorne auch nicht sehr viel mehr. War außerdem recht teuer, bevor's ihn genauso plötzlich nimmer gab, wie er auftauchte...

Man kann nur hoffen, daß der neu Dunlop vom Fahrverhalten das aufgreift, denn die S1 ('04) die ich jetzt drauf habe begeistern mich nicht, die waren früher auch besser, warum immer?

Geschrieben

:grins: habe gestern den zippy 1 drauf geschuftet, am vorderrad, fühlt sich gut an. Das gummi ist etwas weicher als der Heidenau K58, und die vibrationen wie erwartet, fast weg!

fehlt nur noch der hinterreifen, kommt morgen dran.

geheimtip: ist bei S(L)IP viel billiger als sck.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weiß jemand etwas über den K 888 H von Dunlop zu berichten? Passt leider nicht ordentlich hier in den Fred, denn nur in 100-90 erhältlich, wie mir schwant.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Er erinnert vom Profil an den K688, gabs als F und als R.

Find ich jetz gar nicht so. Bis auf die Mittelrille, die der K688F auch hatte. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass der einer besten Rollerreifen überhaupt war.

Den D306 gibt´s aber eh auch schon eine ganze Weile. Müsste mal nachsehen, glaube aber, ich die 306er ´04 gekauft habe. Grundsätzlich halte ich die Dinger im Neuzustand für sehr brauchbar bzw. bin ich mit Jesus völlig d´accord.

Was mich allerdings stört, ist die nachhaltige Änderung des Fahrverhaltens bei zunehmendem Verschleiß/Alter. Hinten war der bei mir nach ca. 4000 km so rutschig, dass mit einem mittelprächtigen T5 Malossi im 1. und 2. Gang, selbst auf trockenem Asphalt, Schlupf am Hinterrad auftrat. TWI war da knapp nicht erreicht. Vorne neigt er dazu, bei Schräglage Unruhe in die Gabel zu bringen, weil er sich an den Kanten der Profilrillen ungleichmäßig abnützt, ähnliches hab´ ich bei stark verschlissenen S1 beobachtet.

Alles in allem wohl ein ziemlich feiner Reifen, etwas verschleißfreudig halt. Wenn höhere Laufleistungen gefragt sind würd´ ich aber auch den Zippy 1 nehmen.

@Lucifer: Die S1 können nix mehr, seit die nicht mehr in Italien produziert werden. Scheint jetzt eine komplett andere Mischung zu sein.

@ M210: K888? Der Arrowmax? Wusste nicht, dass es den überhaupt noch gibt. Falls es sich tatsächlich um den gleichen Reifen handelt, der Anfang der Neunziger unter der Bezeichnung auf dem Markt war, würd´ ich davon die Finger lassen. Der kommt dem SC 28 in puncto fahrverhalten gefährlich nahe...

Geschrieben (bearbeitet)
@ M210: K888? Der Arrowmax? Wusste nicht, dass es den überhaupt noch gibt. Falls es sich tatsächlich um den gleichen Reifen handelt, der Anfang der Neunziger unter der Bezeichnung auf dem Markt war, würd´ ich davon die Finger lassen. Der kommt dem SC 28 in puncto fahrverhalten gefährlich nahe...

Nach ablesbarem Datum wurde der in der 30. Woche in 2007 gefertigt. Oder am 300.Tag im Jahre 1997 oder gar 1987. :-D

70bb201b.jpg

9400bc49.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Oder am 300.Tag im Jahre 1997 oder gar 1987. :-D

:-D ich glaub´ Vierstellig gibt´s sowieso erst seit der Jahrtausendwende, vorher wurde das Jahrzehnt mit Dreieck oder Kreis markiert, oder so...

Dein 888er hat jedenfalls nichts mit dem Reifen zu Tun, den ich gemeint habe. Sieht eigentlich vielversprechend aus.

Geschrieben
:-D ich glaub´ Vierstellig gibt´s sowieso erst seit der Jahrtausendwende, vorher wurde das Jahrzehnt mit Dreieck oder Kreis markiert, oder so...

Dein 888er hat jedenfalls nichts mit dem Reifen zu Tun, den ich gemeint habe. Sieht eigentlich vielversprechend aus.

ja richtig. Nur habe ich mich schwer getan, ihn überhaupt zu finden, wie auch Informationen dazu.

War auf der Suche nach einem sportlichen Reien eines namhaften Herstellers und stieß dann halt auf diesen 100/90er, der rund Zweidrittel bis die Hälfte der gängigen Sportreifen kostet. :-D Der Schwabe halt.

Geschrieben (bearbeitet)
Der Dunlop K 888 kostet knapp 25 EUR inkl. Versand bei reifen-dierekt. Schwäbisch genug?

Da habe ich ihn hair. Für um 24,- :-D all inclusive innerhalb 48 hrs.

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung