Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 769
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hey Leute tut mir echt leid das sich das schon wieder so zieht, aber ohne zeit geht Garnichts und das mit dem Motor hat mich schon ordentlich gefrustet, da legt man so viel Geld hin und dann merkt man das der kaputt ist, soll jetzt keine ausrede sein aber in den letzten Monaten hatte ich einfach zu viel um meine Ohren und ich versteh auch wenn ihr das ganze ein bisschen ins lächerliche zieht.

Und ja das Topic wird in 2005/2006/2007 DAUERBAUSTELLE umgetauft.

ich muss mich dann jetzt wieder hinlegen (Magendarmgrippe).

Ein ganzes Motorgehäuse such ich immer noch.

PS doch die wird bis Pfingsten noch fertig.

Mfg. Phil

Edit meint das ich mir schon einen 19er ASS irgendwo erworben hab und dieser schon seit längerem im keller ruht.

Bearbeitet von 4-takt
Geschrieben

Hast du die Motorhälften schon mal nem Aluschweißer gezeigt.

Eventuell kann ein guter Schweißer dir da ne ordentliche Naht drüberziehen und das hält auch.

Den Versuch würde ich aufjedenfall machen.

Geschrieben

ist das n witz? ne motorhälfte bekommste doch locker für 10-15 taler.

das sind 3-4 bier weniger beim nächsten besuch auf der hartz-behörde.

sollte irgendwie drin sein, wenn du dir nen alten roller herrichten willst...

Geschrieben
Hab gar nicht mitbekommen, daß Dein Motor die Hufe gestreckt hat.

Würde Dir ein Gehäuse spendieren, hat zwar eine Schraube ausgebrochen aber dafür sind da schon Lager (neu) drin.

Geschrieben

Warum kann ich eigentlich die Topic Überschrift nicht mehr ändern? liegt das vieleicht mit dem Surfer Umzug zusammen?

@crisk (hast meine Pm wahrscheinlich nicht bekommen oder?) würde das Gehäuse sehr gerne in meine Vespa einbauen damit die jetzt endlich wieder läuft, meldest dich am besten per email (philir2(at)gmx.net) danke.

So muss jetzt wieder in die Berufsschule und danach noch 2 Fahrstunden mitm Audi A3 S-line (140diesel PS).

Mfg. Phil

Geschrieben

na, wars denn auch die preiswerteste fahrschule vor ort? investierst du auch langfristig, und machst die motorradpappe gleich mit?

oder wird dir zum bestandenen autolappen n bürgerkäfig vor die türe gestellt, und der roller ist dir dann eh egal (auddo pimpern und so..)

?

Geschrieben
Warum kann ich eigentlich die Topic Überschrift nicht mehr ändern? liegt das vieleicht mit dem Surfer Umzug zusammen?

Dazu musst Du in Deinem ersten Beitrag in diesem Topic die Edit bemühen, nur da kannste die Überschrift ändern...

zum Beispiel in "Mein 50N neuaufbau 2005/2006/2007,2008..., Fertigstellung Pfingsten 2012" oder so ähnlich. :-D

Geschrieben

ich les hier ja auch immer wieder.

ich versteh das "eigentliche" problem des Aufbaus nicht.

kannst du nicht mal nen aktuellen zwischenstand geben? so dass ich sehen kann wo es klemmt?

ich würd dich sonst mal spontan zu mir einladen, dass wir zusammen den motor machen. das kann ja so nicht weiter gehen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja zwischenstand, hab soweit eigentlich alles nur der Motor will nicht, bzw mich hatte es halt extrem gefrustet das schon wieder was ist und der roller deshalb nicht fertig wird, war gerade am zerlegen des Motors, als ich beim reinigen feststellen musste das dieser einen sehr großen Haarriss hat und so lieber nicht gefahren werden sollte. Hab ja schließlich alle teile da um den Motor aufzubauen, Zylie, Dichtungen, Dichtmasse, Zimmerringe, O ringe, 19er Ass, Auspuff, naja nur den Vergaser sollte ich noch einmal überarbeiten den hab ich jetzt schon zum 3. mal versucht abzudichten aber da sifts immer noch, und zwar oben an der Benzinschlauchaufnahme dieses teil das hin geschraubt ist. Ich bekomm da einfach keine gescheite Dichtung rein damit es da nicht raussift. Alle anderen Dichtungen habe ich ausgetauscht nur in diesem Dichtsatz von SCK war für diese stelle keine dabei.

naja wenn das neue Motorgehäuse da ist geht?s weiter.

Und das mitm Auto wird auch nix, Motorradführerschein mach ich nach aber erst in 3-4 Jahren. Als azubi hat man es halt nicht leicht.

Edit meint noch das beim editieren des ersten posts diese meldung kommt.

THE FOLLOWING ERROR(S) WERE FOUND

You have entered a link to a website that the administrator does not allow links to

Bearbeitet von 4-takt
Geschrieben
Edit meint noch das beim editieren des ersten posts diese meldung kommt.

THE FOLLOWING ERROR(S) WERE FOUND

You have entered a link to a website that the administrator does not allow links to

dann scheint der ADMINISTRATOR wohl diese bildersen-hochlade-seite nicht (mehr) zu aktzeptieren..!? also weg damit. :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So das Motorgehäuse ist heute gekommen, hab ihn mir noch nicht genau angeschaut allerdings hab ich gesehen das ein lager fehlt, und an der stelle wo die schraube ausgebrochen ist, denk ich mal ist schweißbar und in wenigen Minuten gemacht.

weitere Bilder und Updates folgen

nochmals danke an crisk. :-D

PS hab meine Theorieprüfung bestanden :-D

Geschrieben

Das Lager saß zu spack am Tannenbaum und jetzt noch auf jenem.

Und schweißen würde ich das nicht. Hast Du ja extra Verzug und viel Aufwand. Zusammen stecken, Dichtmasse, gut ist. :-D

Geschrieben

ja wenn du meinst, also werd ich mir jetzt irgendwo ein lager besorgen und den mal wieder zusammen schrauben. :-D

PS wie bekomm ich den Vergaser dicht? also an der besagten stelle die ich oben mal geschildert hatte

LG.Phil

Geschrieben

Hab ich schon versucht, ging nicht. naja ich werd wahrscheinlich irgendwie die Aufnahme umbauen müssen das der richtig dicht wird.

für was ist diese kleine Kammer da eigentlich gut? kommt da ein filter rein`?

Geschrieben

wo tropft es raus?

bei meiner fuffi war das problem das die schraube wo der benzinfilter sitzt und der schlauch angeschlossen wird getropft hat wurde erst dicht als ich die schraube mit der kleinen ratsche fest gezogen habe...

und hast du ne neue dichtung im schwimmerkammer deckel verbaut? vieleicht ist die alte ja platt...

Geschrieben

tropft es ausm gaser beim fahren raus oder nur wenn er z.b. ne halbe stunde nachm fahren mit offener benzinschraube rum stand?

da ich das selbe problem bei der fuffi meiner kleinen schwester habe und ich schon komplett neuen dichtsatz und neue wanne eingebaut habe und bisher nichts geholfen hat. als nächstes kommt einfach nen anderer gaser rein hab da kein bock mehr drauf. irgendwie sieht man an diesen kleinen dingern auch nie, wo jetzt wirklich was vielleicht kaputt ist.

Geschrieben
tropft es ausm gaser beim fahren raus oder nur wenn er z.b. ne halbe stunde nachm fahren mit offener benzinschraube rum stand?

da ich das selbe problem bei der fuffi meiner kleinen schwester habe und ich schon komplett neuen dichtsatz und neue wanne eingebaut habe und bisher nichts geholfen hat. als nächstes kommt einfach nen anderer gaser rein hab da kein bock mehr drauf. irgendwie sieht man an diesen kleinen dingern auch nie, wo jetzt wirklich was vielleicht kaputt ist.

Mal die Schwimmerkammernadel angeschaut?

Geschrieben

Ja ich denke da tropft es oben an der schraube und ein Benzinfilter ist da auch keiner drin das erklärt vieleicht auch warum es nicht richtig abdichtet, und wenn ich eh gerade dabei bin tausch ich die Schwimmernadel gleich mit, ich hasse nichts mehr wie wenn dauern unten was raussifft. Hab dem Vergaser ja schon einen neuen Dichtsatz spendiert aber naja.

Ich mach mich dann mal wieder auf die suche nach Ersatzteilen.

Geschrieben
Mal die Schwimmerkammernadel angeschaut?

nö noch nicht! :-D

geile idee. sollte ich wirklich mal ausprobieren. gibts die noch neu als ersatzteil zu bestellen im scooter-center? da ich da gerade am bestellen bin aber nix finde.

Geschrieben

bei scooter center hab ich se nicht gefunden aber bei sip und die kostet da fast 5? was ich für so n kleines teil viel zu teuer find :-D

naja hab mir jetzt mal die erforderlichen sachen bestellt. Warum gibts bei sip eigentlich kein Vorkasse als zahlungsmethode?

Geschrieben

naja, 4,66? dafür, dass dir "wat wees ik" wieviele liter sprit (à 1,70??mit öl) n-i-c-h-t aus dem vergaser rauströpfeln,

ist eigentlich rein rechnerisch eine gute investition...

bitte, lass das ganze kein "trauerspiel" werden.

Geschrieben (bearbeitet)

So heut ich mein lager gekommen und somit sollte ich eigentlich alles haben um den motor fertig zu machen.

Je nach zeit werd ich vieleicht noch dieses wochenende fertig.

weiteres kommt noch.

edit meint noch: hab mir mal den motor genauer angeschaut und musste feststellen das da noch ein lager fehlt :-D:-D:-D und die aufnahme für die auspuffschraube komplet im arsch ist.

warum hab ich nur so ein pech mit den motoren :shit: naja hätte einer gesagt das da noch eins fehlt hätte ich das für die par cent mitbestellen können aber naja bin ja selber schuld.

Bearbeitet von 4-takt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ohne bilder ist das nur glaskugel lesen...
    • Verkaufe Pitbike, da unser Sohn nicht zum Fahren kommt. YCF Pitbike mit OORacing Phase 5 Motor, 19 PS. Ölwechsel frisch gemacht. Ebenfalls dabei sind eine Menge Ersatzteile. Standort: AT-4600Wels Preis: 1.800 mit leichter VB.      
    • In der Regel sind diese Substrate mit Nährstoffen versorgt!    
    • @Deichgraf Das klappt so nicht, da die Teams dann "zufällige" Undichtigkeiten an den Ventilen und/oder Felgen nutzen, um den Reifendruck im Rennen zu senken.   @vespetta JM wurde laut Medienberichten von Fabios Motorrad am Rücken angefahren
    • Bezüglich Wundverschluss Schnittflächen    Hier mal ein Beispiel, warum ich bezüglich der am Markt befindlichen Wundverschlüsse doch meine Bedenken habe. Der Wundverschluss ist vor Jahren aufgetragen worden nach einem massiven Sturmschaden am Gehölz. Allerdings wurde da der Fehler begangen, dass die Schnittfläche nicht ordentlich ablüften konnte und direkt auf die feuchte Schnittstelle der Wundverschluss aufgetragen wurde. Dadurch konnte keine Bindung mit dem Holz erreicht werden und das Gegenteil wurde erzielt.  Die Gefahr dieser Verschlüsse besteht leider auch, dass sie weitere Abmorschungsprozesse abdecken und  dadurch Gefahren über längere Zeit nicht sichtbar werden.       Der Besitzerin war auch dieser massiver Schaden bei einem der Hauptäste mit größerer Ausladung entgangen:     Der Ast befand sich direkt unter einer Sitzgruppe und daher konnte zur Gefahrenbeseitigung auch jetzt noch geschnitten werden.     In diesem Fall wurde die Windangriffsfläche reduziert. Es bleibt allerdings ein extrem abgängiger Baum, wodurch aufgrund der weiteren Gefahrenbildung eine Fällung zwar aufgeschoben wurde, sich aber mit Sicherheit nicht aufheben lässt. Der Baum hat einfach seine Altersgrenze (knapp 80 Jahre) erreicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung