Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit dem Direkten Alter hat das glaube ich nichts zu tun, sondern muss das Kind ordnungsgemäß Sitzen können:

- Füsse auf den Fussrasten oder in unserem Fall Trittbrett

- Griff / Möglichkeit zum Festhalten muss gut erreichbar sein

Prinzipiell gelten die selben Vorschriften wie für Erwachsene.

Wenn diese nicht eingehalten werden können muß ein Kindersitz her.

Das habe ich noch von der Führerscheinprüfung in Erinnerung, also ohne Gewähr.

MfG, Heiko.

Geschrieben (bearbeitet)

Würde mich auch interessieren, da ich bald Nachwuchs bekomme :-D

Kindersitz bei Lois.de für alle Roller....

10008400-01_280_DET_FR.JPG

KINDERSITZ ROLLER/MOTORR.

Universal-Kindersitz.

Für Motorräder, Roller, Quads und ATV´s - geeignet für Kinder von ca. 2 1/2 bis 8 Jahren (14 bis 30 kg).

TÜV-geprüft, keine Eintragung erforderlich.

Sicher und bequem.

Blitzschnelle, einfache Montage.

Diebstahlgesichert durch Sitzbankverriegelung.

Witterungsbeständig.

Made In Germany!

Lieferbar in 2 Grössen:

1.) Für Motorräder, Roller, Quads und ATV´s mit einem Sitzbankumfang bis 95 cm - Best.Nr. 10008400.

2.) Für Motorräder, Roller, Quads und ATV´s mit einem Sitzbankumfang ab 95 cm - Best.Nr. 10008401.

Bearbeitet von hacky
Geschrieben

Meiner persönlichen Meinung nach gehören Kinder erst dann auf den Roller, das Moped wenn sie die nötige Reife haben die Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen und vernünftig genug sind sich an gewisse Regeln zu halten ohne rumzuspinnen und sich sicher festhalten können.

Geschrieben

In Deutschland gibt es, was das Alter angeht keine Einschränkungen, allerdings muss, wie Highko schon schrieb, das Kind ordentlich sitzen können. Anders als bei Autos ist man aber nicht verpflichtet, einen Kindersitz zu verwenden.

In Österreich dürfen Kinder, soweit ich weiß, erst ab zwölf Jahren auf Motorrädern mitgenommen werden. :-D

Gruß,

Stefan

Geschrieben
Meiner persönlichen Meinung nach gehören Kinder erst dann auf den Roller, das Moped wenn sie die nötige Reife haben die Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen und vernünftig genug sind sich an gewisse Regeln zu halten ohne rumzuspinnen und sich sicher festhalten können.

<{POST_SNAPBACK}>

Wie gibt es, das dann soviele den Fuhrerschein haben?

Geschrieben
also mein faddi hat mich auf der duc mitfahrne lassen als ich zu den fußrasten runter kam, ich denke das das die vorschrift ist

:-D

Sicher, sicher ?

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§21 Personenbeförderung

(1) Es ist verboten, Personen mitzunehmen,

auf Krafträdern ohne besonderen Sitz,

auf Zugmaschinen ohne geeignete Sitzgelegenheit oder

in Wohnwagen mit nur einer Achse oder mit Doppelachse hinter Kraftfahrzeugen.

(1a) Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, dürfen in Kraftfahrzeugen auf Sitzen, für die Sicherheitsgurte vorgeschrieben sind, nur mitgenommen werden, wenn Rückhalteeinrichtungen für Kinder benutzt werden, die amtlich genehmigt und für das Kind geeignet sind. Das gilt nicht in Kraftomnibussen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t. Abweichend von Satz 1 dürfen Kinder auf Rücksitzen ohne Sicherung durch Rückhalteeinrichtungen befördert werden, wenn wegen der Sicherung von anderen Personen für die Befestigung von Rückhalteeinrichtungen für Kinder keine Möglichkeit mehr besteht.

(2) Auf der Ladefläche von Lastkraftwagen dürfen nur bis zu 8 Personen mitgenommen werden, wenn sie die Ladung begleiten müssen, auf der Ladefläche zu arbeiten haben oder wenn sie mit dem für ihren Arbeitgeber eingesetzten Fahrzeug zu oder von ihrer Arbeitsstelle befördert werden. Auf der Ladefläche von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.

(3) Auf Fahrrädern dürfen nur Kinder unter 7 Jahren von mindestens 16 Jahre alten Personen mitgenommen werden, wenn für die Kinder besondere Sitze vorhanden sind und durch die Radverkleidung oder gleich wirksame Vorrichtungen dafür gesorgt ist, daß die Füße der Kinder nicht in die Speichen geraten können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung