Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen...

Ich versuch mal meine Frage zu schildern...

Vor ein paar Wochen waren auf einer Tour plötzlich alle Gänge außer dem 4rten "weg".

Kupplung trennte noch, Schaltgriff war auch noch drehen, aber das vespatypische "Krachen" der eingelegten Gänge fehlte und ich war, wie gesagt nur noch im 4rten (egal welcher Gang eingelegt war).

Anmerkung: Ich bin Fahrer und eigentlich kein Schrauber :-D kenn aber auch keine Vespaschrauber in meiner Nähe, deswegen: Selber machen... :-D

Reparatur: Roller auf die Seite gelegt, Schaltraste abgeschraubt und gesehen, das der kleine "Hebel", der die Schaltgriffbewegung auf die Schaltwelle überträgt lose war und so hin und her wackelte. Der dazugehörigr "Haltesplint" lag auch lose herum. Den Splint haben wir wieder reingefummelt bekommen (er saß zwar fest drin, aber er guckte etwa 5 - 7 mm herhaus) der Hebel saß wieder fest, Er hat wieder in die Welle gepackt und meine Vespa lief wieder in allen Gängen.

Heute: Selbe Scheiße bei ner Tour wieder... Hab nur den 4rten und nix mehr schalten. Konnte die 3km bis nach Hause zwar fahren aber die Kupplung hat sich riesig gefreut :veryangry:

Der Splint ist scheinbar wieder rausgerutscht, ich kann mir das erst morgen angucken.

Meine Fragen sind ganz einfach: :-D

Warum macht der das?

Ist es normal das der Splint so weit rausragt?

Was kann ich machen das das nich mehr passiert?

Grüße Majo

Geschrieben

Heilo!

Eigentlich müsste an der Schaltraste alles fest verpresst sein. Der Bolzen der über die Züge auf das Gaytriebe würgt ist eigentlich nicht "lose" versplintet sondern auch verpresst.

Wielange hast Du den Roller bzw. Motor den schon? Hat da vielleicht ein Vorbesitzer geschlampt?

Geschrieben

Ich hab den Roller erst seit April.

Das vorher schon jemand mal die Schaltraste entfernt hat, wag ich zu bezweifeln.

Der Roller hatte erst 7500km gelaufen.

Deswegen schließe ich erinfach mal einen technischen Defekt früher mal aus...

Den Splint den ich meine sitzt quasi auf der "Rückseite" der Raste. Er hält diesen komischen "Finger", der auf die Schaltwelle geht. Unter der Schaltrastenabdeckung is alles in Ordnung... (falls ich es irgendwie ungenau beschrieben haben sollte :-D )

Geschrieben

Der besagte Stift ist konisch und niht "fest verpreßt". Wenn er weit rausgeschaut hat, war er falsch herum drinnen. Ist eh fraglich, ob das jemals wieder sauber und haltbar zusammengeht. :-D

Meine Empfehlung: Neue Schaltraste und Ruhe ist.

Geschrieben

Das ist ein Kegelstift, der muss richtig eingeschlagen werden und ist montiert fast bündig mit der Welle.

Wenn das Loch ausgeschlagen sein sollte hält er nicht mehr gescheit. Bei nichtmöglicher Reparatur bestell Dir ein neues, kostet ca.20? in den Shops oben..

Markier Dir aber die Seilzüge.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich dank euch erstmal für die flotten Antworten.

Ich guck mir das Spielchen morgen nochmal an und werde dann wohl echt einfach ne neue Raste montieren. Danke für den Tip mit den Zügen... :-D

Bearbeitet von majo74
Geschrieben

Noch ne blöde Frage am Schluß :-D

Taugen die Nachbau Rasten was, oder sollte man lieber auf die orginalen aber doppelt so teuren zurückgreifen ???

Majo

Geschrieben

Also ich hatte das Problem neulich auch mal. Hatte allerdings auf Tour wie immer Werkzeug dabei um sofort nachzuschauen watt den da los is!

Hab den Splint dann wieder reingehauen und das is dann auch bis nach Hause gut gegangen.

Als Vespafahrer empfiehlt es sich immer Werkzeug dabei zuhaben!

Zu Hause hab ich dann die Rast ausgebaut und eingespannt und dann volles Rohr auf den Splint gewemst. Seitdem, und das ist nun auch schon 5000 km her, ist mit der Schaltraste alles OK!

Und ausserdem handelt es sich bei mir um ne 1998er PX wo keine Sau vorher dran rumgeschraubt hat ausser mir!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information