Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Winter rückt immer näher und ich möchte zur nachsten Saison meinen Roller fertig machen. Vorallem auf cleane Optik lege ich Wert und deshalb wollte ich mal wissen wie ihr das mit den Sicken der Seitenhaube gemacht habt.

Hab schon was von Glasfaserspachtel gehört - aber hält das auch auf längere Zeit?

Gibt es andere Möglichkeiten wie "aufschweißen" oder "ausdengeln" ?

Geschrieben

Da kannste mal ganz clean die Suche anschmeissen um 'ne Menge cleane Ergebnisse zu cleanen Cleaninglösungen zu finden, von den nicht ganz so cleanen Vor- und Nachteilen clean zu schweigen ?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab das damals (94) mit ganz normalem Glasfaserspachtel gemacht und hatte da nie Probleme mit!!!

Hat auf nem bös vibrierendem 166er locker 60tkm gehalten, dann habe ich die Backen für nen anderen Roller umlackiert und bin damit nochmal 20-30tkm gefahren, ohne das sich auch nur leichte Anzeichen von Rissen gezeigt haben!

Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, kannste nur "halb" spachteln und eine Lage 120g-Gewebe (Glasfaser!) einlegen!

Das wird dann quasi Schußfest!

P.S.: Die o.g. Backen haben auch zwei Umfaller mitgemacht... Das hält heute noch :-D

Gruß, Andreas

Edith sagt noch: Wichtig sind natürlich die Vorarbeiten und das Mischungsverhältnis des Spachtels!

Bearbeitet von Toxic
Geschrieben

Tuh dir selber den gefallen und mache es nicht mit Zinn, nicht mit Spachtel und nicht raus trennen!

Geh zu einem Karosseriebauer und lass es raus stanzen! Das ist die beste Lösung und ich habe vor einiger Zeit gerade mal 50? für beide Backen hin gelegt°!

Geschrieben

Was genau meinst du mit "raus stanzen"? Die Sicken nach aussen drücken, dass sie mit dem Rest der Haube abschließen, oder? Dann wird aber die Haube etwas größer (höher) - macht das dann nichts?

Geschrieben

Also mein karosseriebauer ist hingegangen und hat eine Metallstanze genommen und das cm für cm raus gedrückt ... is ne heiden arbeite und kannste selber nicht weil die Stanze mehrere Tonne da drauf drückt ... dann noch etwas die unebenheiten raus gespachtelt und fertig! Bei mir war es sooo glatt das so gut wie kein Spachtel drauf musste!"

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Also mein karosseriebauer ist hingegangen und hat eine Metallstanze genommen und das cm für cm raus gedrückt ... is ne heiden arbeite und kannste selber nicht weil die Stanze mehrere Tonne da drauf drückt ... dann noch etwas die unebenheiten raus gespachtelt und fertig! Bei mir war es sooo glatt das so gut wie kein Spachtel drauf musste!"

Hier auch noch mal auf mein Topic hinweisen, wie es bei mir gemacht wurde. Dann kann ich die ganzen Lesezeichen löschen, denn das Ergebnis mitm Rausdengeln is sehr gut geworden.

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...en_t154725.html

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung