Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Vorab: Hab alle Themen dazu in der Suche durchgekaut und alles ohne Erfolg ausprobiert!!!

Hab ne kurze Frage, bevor ich hier rohe Gewalt anwende und noch was kaputtgeht:

Bei meiner Schaltraste hab ich festgestellt, daß der kleine Stift, der den Schaltarm in der Raste hält auf einer Seite gut 7mm raussteht, auf der anderen etwa 2mm im Arm versenkt ist. Der Schaltarm selbst wackelt recht arg (ca. 2mm nach oben und unten sowie nach links und rechts).

Mein eigentliches Problem:

Die Gänge fliegen immer wieder raus. Erst der 3., dann der 2. (im lauf der Zeit); jeweils nach oben (also der 3. knallt in den Leerraum zwischen 3. und 4., wenn ich die Schaltung richtung untere Gänge drücke, fliegt nix raus.)

Neues Schaltkreuz hält max. 1000 km, dann gehts wieder los; Zahnräder sind nicht verschlissen oder verkehrt herum eingebaut, Schaltstange ist die richtige drin mit dem entsprechenden Distanzring;

Also eigentlich alles wie es soll.

Jetzt hab ich das mit dem Schaltarm entdeckt und hoffe, daß es das ist.

Meine Frage jetzt:

Wie drück ich diesen Stift wieder rein? Mit leichten Hammerschlägen oder ner Zange tut sich da nix. Hab aber nur sehr vorsichtig hingelangt, um nix kaputt zu machen!

Ach ja, mein Setup: PX alt Motor mit 177DR und 24er T5 Gaser (Drehzahl geht ziemlich hoch)

Getriebe ist auch das PX alt ( ist auch die richtige Raste drauf.)

Also: Wie krieg ich den Bolzen rein, und falls einer noch was weiß, her mit den Tipps! Bin für alles dankbar!!!!

Jan

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

hey!diese problem hatte ich auch sehr häufig mit dem selben motor und dem selben gaytriebe.leider konnte ich das problem bisher nicht lösen deshalb habe ich mir ein neues gebrauchtes gaytriebe gekauft.jetzt muss ich den motor nur noch zusammen schrauben und hoffen das es diesmal klappt.am besten ist es wenn du dir eine komplett neue schaltraste beim sck kaufst kostet c.a. 40 euro und ich denke dein problem ist gelöst.mfg christian

Geschrieben
Also: Wie krieg ich den Bolzen rein, und falls einer noch was weiß, her mit den Tipps! Bin für alles dankbar!!!!

Kauf Dir ne neue und vor allem richtige (d.h. Lusso- oder alt-) Schaltraste.

Dann ist Ruhe. :wasntme:

Geschrieben

eben. mit dem geld, das du bisher für schaltkreuze ausgegeben hast (und bald für ein getriebe ausgeben wirst)...

Geschrieben

Na ihr seit mir ein paar Scherzkekse!

1. hab ich das mit der Raste erst jetzt gemerkt, (sonst würd ich wohl kaum immer neue Kreuze einsetzen nach dem Motto: irgendwann geht ja vielleicht doch mal eines)

und 2. wollt ich wissen ob ich diesen Stift irgendwie wieder reinschieben kann (nach dem Motto: "Das ist ja ne Standardreparatur") oder ob ich mir eben ne neue holen muss...

erzählt mir doch mal dazu was...

Jan

Geschrieben

Such mal in Largeframe nach [+schaltraste + stift].

Ich prognostiziere, es rennt ich um.

Wenn Du das alles gelesen hast, weißt Du Bescheid. :wasntme:

Geschrieben
Na ihr seit mir ein paar Scherzkekse!

aha?

1. hab ich das mit der Raste erst jetzt gemerkt
hat jemand was anderes behauptet?
und 2. wollt ich wissen ob ich diesen Stift irgendwie wieder reinschieben kann

klar kannst du das.

erzählt mir doch mal dazu was...

okay, wenn's anders nicht geht, dann erzähl' ichs nochmal:

* reparieren lohnt sich da meist nicht, wie gesagt.

* benutz die suche, wie gesagt. (nachhilfe: http://www.schaltroller.com/index.php?act=...raste+%2Bstift)

* dein getriebe lebt nicht lange, wenn es dir stündig die gänge raushaut und der arm der schaltraste locker ist - wie gesagt.

genau genug erzählt?

Geschrieben

Okay, okay, ich geb zu, das mit der Suche hätt ich echt selber sehen können... :uargh: keine Ahnung warum ich das mit dem Stift nicht gesehen habe...

In dem Sinne: :-D !!!

(Schlagt mich, tretet mich, oder sonst was!!!)

Trotzdem Danke für die Hilfe, manchmal braucht man wohl einen dezenten Tritt in den Arsch, damit das Hirn wieder in Schwung kommt! :wasntme:

Et Ergo: Ich hol mir wohl ne neue Raste. (Original versteht sich)

Jetzt hab ich nur noch ein Problem :-D( : Alt oder Lusso?

Warum ich diese dähhhhhmliche Frage stelle?

Weil ich nicht genau weiß, was mein Motor ist.

Warum ich zu blöd bin, die Motorblocknummer zu lesen?

Weil sie nicht mehr da ist!!! (und noch nie war)

Was ich weiß: Keine Getrenntschmierung, auf beiden Seiten der KUWE Nadellager, scheinbar 125er Block (Vermutung) der mit 177DR, 24er T5 Gaser und Sito Plus ca. 115 aufm Tacho macht (mit Rückenwind und Heimweh).

Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, was das für ein Block ist (vielleicht ja auch Rally oder so, die kenn ich nicht) könnt ich mir sogar die PASSENDE Raste holen... :-D

THX, Jan

Geschrieben

Also:

Was ich weiß ist: es ist definitiv KEINE Lusso!!!

Es geht also darum: Kann es was älteres als PX alt sein.

Das mit den 2 Nadellagern ist natürlich Schwachsinn :uargh: . Meine Schuld, had ich im Eifer des Gefechts durcheinandergebracht mit meiner TS, die hat zwei gleiche Lager (Kugellager).

Dieser Motor hat 1 Kugel- und 1 Nadellager.

Getriebe etc. ist auch definitiv nicht Lusso.

Frage nur: Wie unterscheidet sich PX Block / Getriebe von Vorgängern??

Das weiß ich nämlich nicht...

THX, Jan

Geschrieben
Frage nur: Wie unterscheidet sich PX Block / Getriebe von Vorgängern??

Das weiß ich nämlich nicht...

THX, Jan

<{POST_SNAPBACK}>

soweit ich weiß ist bei dem sprint-tannenbaum die führung in der kleinen und großen hälfte dicker. sollte aber bzgl. der schaltraste egal sein.

Geschrieben
Wenn die Kanäle für den Zylinder im Motorgehäuse genau links, rechts und oben und nicht irgendwie verdreht angeordnet sind, ist es ein 80/125/150 Gehäuse. Außerdem werden die Stehbolzen (wenn original) M7 sein.

<{POST_SNAPBACK}>

Noch mal nachgeschaut;

Kanäle sind oben, links und rechts (links und rechts leicht hängend, aber wie bei PX 80 E Lusso). Stehbolzen sind M7.

Die Frage trotzdem: Welche Schaltraste gehört drauf?

Wurde dieses 80/125/150 Gehäuse nur bei PX alt verbaut? Oder könnte das auch was älteres sein? (Dann könnte ja auch ne andere Raste draufgehören)

THX, Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
    • Ich wollte aber ganz was anderes: Ich suche Relais- und Sicherungshalter. Am liebsten zusammen passende Geräte. Brauche 6 Relais-Plätze (Mini oder Micro) und 6 - 8 Stecksicherungen. Jemand eine Quelle?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information