Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Folgendes Setup:

133er Polini, 19er Gaser 89 HD, PK Zündung, Membran, Polini links

Meine Stadtvespa :-D . Und jetzt das Problem:

Sie hat irgendwann mal angefangen sich durch Fehlzündungen bemerkbar zu machen und ist dann unterm fahren ausgegangen (in Leerlaufdrehzahl). dann ist sie nur mehr nach 10000x treten wieder angesprungen.

Wenn sie steht dann springt sie ziemlich flott an um dann aber wieder ganz unvermutet auszugehen.

Vergaser hab ich druchgeoutzt, Zündung neu gelötet. Sprit kommt zur Kerze, Funken einwandfrei

Was kanns sein? Daß vielleicht die Membran hinüber is? hab ich aber im Frühjahr neu gegeben....ich packs einfach nimma!!

Bearbeitet von myfish
Geschrieben

servus !

Wie war noch gleich das Rezept für die Fische? :sabber:

Vielleicht hast irgendwo ein kurzschluß

Bei mir war das auch so da hab ich den alten baum rausgefetzt und sämmtliche Kabel neu gemacht und durch nen Aquariumschlauch gezogen.

Kann auch ein Kontakt oder ein stecker von der Zündspule sein Oxdiert oder locker

Würde mal den Kabelbaum abhängen und ein Stück rumfahn oder so

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Zündung is 12V PK da darf nix sein. Neue Kabeln und Kontakte neu gelötet.

Sie is einmal im starken Regen gestanden und seit dem ist das so.

Hab auch auf Elektrik getippt, aber das komische ist ja, daß sie wenn sie mal länger gestanden is anspringt und dann ausgeht und auch nimma angeht.

ARGH!!! die brauch ich ums Pickerl zu machen!!

Werd mal das mit dem abhängen versuchen

@georg: Fische über Nacht in 8% (oder auch weniger) Salzlösung- zum Einstreichen für die gute Farbe dann Öl/Paprika/Curry

Bearbeitet von myfish
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte ähnliche Symptome mit meiner Unterbrecherzündung.

Erst kleine Zündausssetzer dann schlechter Warmstart und schließlich ging sie einfach irgendwann aus und ließ sich nur mit viel schieben wieder starten, und dann auch nur für kurz.

Heute hab ich die Zündspule und den Kondensator gewechselt.

Auf einer kleinen Probefahrt von 20 min hatte ich keine Zündaussetzer mehr.

Schein also bis jetzt gefruchtet zu haben.

Ich vermute aber dass es die Zündspule war, da nach dem Kondensatorwechsel 5x kicken keinen mucks brachten, und die Kiste nach zusätzlichem Zündspulentausch

nach 2 mal kicken wieder ansprang.

Kann bei Dir das selbe sein, muss aber nicht.

Edit: achso sry den Beitrag mit 12v zündung hab ich zu spät gelesen...

Bearbeitet von Johnsn
Geschrieben

...probier ne andere zündbox, wenn das nicht hilft nen anderen pickup

Geschrieben

Zündschloß hab ich keins. nur versteckten Schalter im Seitenfach (schon kontrolliert)

Schau mir morgen mal die Elektrik an (die hasse ich!!)- aber trotzdem klingt das für mic alles nicht nach Elektrikdefekt- bis auf den Umstand, daß es seit dem Regen Probleme gibt...

Geschrieben

schau mal bei den membranplättchen. normalerweise ist da noch so eine art gummiüberzug dran. der löst sich gerne mal. wenn der sich dann zwischen die plättchen setzt, dann macht die menbran nicht richtig zu und der roller geht aus.

du könntest den gummiüberzug entfernen, mußt aber ungefähr einen halben mm wegfeilen, damit die plättchen wieder richtig schließen. du siehst dann schon wo..

/r

Geschrieben

es war irgendwas mim Bezinhahn- wen der voll auf war, dann is sie wieder ausgegangen- mit Reserve einfach perfekt glaufen und auf den ersten KIck angesprungen. k.A. was das is-

Is auch egal: hab am SO abend gegen einen 5er BMW den Kürzeren gezogen: Rahmen is für den Schrottplatz :-D

Geschrieben
es war irgendwas mim Bezinhahn- wen der voll auf war, dann is sie wieder ausgegangen- mit Reserve einfach perfekt glaufen und auf den ersten KIck angesprungen. k.A. was das is-

Is auch egal: hab am SO abend gegen einen 5er BMW den Kürzeren gezogen: Rahmen is für den Schrottplatz :-D

<{POST_SNAPBACK}>

...mein beileid :-D

dir gehts eh gut?

Geschrieben

Ja - voll die Sau gehabt- er hat mir die Vorfahrt genommen, ich gebremst (hahaha wer Vespabremsen kennt weiß was ich meine!!) und wie ich gemerkt hab daß das keinen Sinn mehr macht, die Veos weggeschmissen und mich am Boden gehaun.

--> Vespa hat sich in seinem Heck verewigt, ich schön auf der Straße gelandet.

Aber nur Abschürfungen am Knie und Bluterguß. das wird einen Schmerzensgeldsache, weil die Versicherung beim Totalen ja nix blecht (lahme 400,- vielleicht aber da bin ich mim ÖAMTC dahinter)

Geschrieben

stand up or die :-D

nie aufgeben,weiter machen.

einst war meine erste fuffi kurtz vorm ende,doch

sie bekam neues leben eingehaucht.

beide backen und die front waren total im :uargh:

so habe ich spachteln und ausbeulen gelernt.

lass einfach mal ein paar bilder sprechen. :-D

mfg mark

Geschrieben (bearbeitet)

Naja Knick im Holm krieg ich nimma weg!! Bilder hab ich noch keine

Hol mir aber am SO einen andren Rahmen- da kommt dann meine Rahmennr. reingeschweißt und neu lackiert- das sollt sich ausgehn mit der Versicherungskohle. Und Motor rennt noch einwandfrei- mulmiges Gefühl bei der Fahrt in die Werkstatt :-D

Bearbeitet von myfish
Geschrieben

Laß Dir vom Vorbesitzer eine Rechnung mit einem beliebigen Betrag ausstellen und gehe damit zur Versicherung.

Ich hatte einen ähnlichen Fall vor einigen ( :wasntme: ) Jahren. Da wollte mir die Versicherung nur 2.000 Schilling bezahlen. Ich habe mir dann eine Rechnung über 20.000 besorgt (mehr wäre damals unrealistisch gewesen) und bin damit nochmal zur Versicherung. Das Rechnungsdatum war auf das Zulassungsdatum abgestimmt und somit 4 Monate alt.

Bekommen habe ich dann 15.000 und das Wrack. Du mußt die Vespa aber abmelden und neu anmelden, sonst mußt Du sie vorführen (war zumindest bei einem Bekannten seinem Auto in der Stmk so). Vergiß auch nicht eine Rechnung (D)eines Helms, Handschuhe, Lederkombi, Stiefel mitzunehmen.

Geschrieben

Nein es war meine rote (Ferrarirot)- mit der blauen fahr ich noch!

Das mit der Rechnung ist eine gute Idee!! Hab ich mir grad geholt. Begutachter kommt übermorgen od. so. Morgen bin ich beim ÖAMTC wegen Schmerzensgeld und daß ich von der Versicherung halt möglichst viel krieg.

Was mich die Vespa wirklich gekostet hat kriegt man eh nie (aber das weiß hier wohl eh jeder :-D ).

Wird das eigentlich irgendwo registriert, daß der Rahmen zum Schrotten ist? weil man könnte sich -was nat. illegal ist- die Nr. rausnhemen, woanders reinschweißen und einfach weiterfahren.

werd noch schreiben was die Versicherung gibt

Geschrieben

Der Totalschaden ist wirtschaftlich (und nicht technisch) gemeint. Du kannst Dir das Wrack behalten (Wert wird Dir von der Schadenssumme abgezogen) und wieder "reparieren". Du mußt sie nur ab und wieder anmelden, um eine Vorführung zu vermeiden.

Geschrieben

In der Stmk ist das meinem Bekannten passiert. Sein Wagen hatte Totalschaden (Unfall mit Aufnahme durch Polizei). Er hat den Wagen nicht abgemeldet, sondern reparieren lassen. Einige Zeit später kam ein Schreiben der Polizei, er müsse den Wagen bei der Landesprüfstelle vorführen. Hat er dann gemacht und Rechnungen der Werkstatt mitgenommen, daß hat ihnen gereicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung