Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Spritpreise...


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 252
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

...nein die amis kaufen definitiv in rotterdamm ein...was sich auch auf die preise in europa auswirkt...

Geschrieben
ist es nun nicht langsam an der Zeit das der Staat die Ökosteuer ausetzt? an den erhöten Preisen verdient er doch eh schon mehr an der MwSt.

Ganz klar: nein !

Mit der Preisentwicklung am Ölmarkt hat "der Staat" nichts zu tun: Das Geld aus der Besteuerung der Kraftstoffe wird mehr oder weniger sinnvoll für die Bürger genutzt. Dagegen nutzen Ölkonzerne und Spekulanten die Situation "Hurrikan" aus um ihre Profite zu erhöhen - ohne dass eine Vielzahl von Menschen davon etwas haben könnte , im Gegenteil. Einige wenige bereichern sich alsoauf kosten der Mehrheit - und das wird wohl auch so bleiben...

Geschrieben

..und jetzt will die cdu an die ölreserven ran- sinnvoll oder nicht?

war zu zeiten des kalten krieges als strategisch wichtige reserve gedacht, aber nu?

wenn ich heut abend von B nach HH ballere- kleinere düse rein und die temperatur im auge (koso-multi-instrument) behalten? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Stand der Dinge 1,39? der Liter Benzin!!!

Mmmmh der schreckliche Sturm ist schon scheisse für die....nichts desto trotz fahren die vollgefressenen Loite da immer noch mit solchen

GMC-HD-Nerf.jpg

umweltschonenden Fahrzeugen umher..... :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke:

Kann man nun verstehen wie man es will...........da bin ich echt froh das ich meine verbrauchsgünstige Fotze parat habe.....seitdem die Gasolin kosten pervers angezogen haben, lasse ich hoifig den Wagen stehen oder versuche verbrauchsgünstig zu fahren.

MFG Bergfick

Ns. Schone die Umwelt und fahre Fotze parat....... :-D:-D:-D;-);-)

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben
Stand der Dinge 1,39? der Liter Benzin!!!

<{POST_SNAPBACK}>

hab' das zeug auch vorher schon nicht saufen wollen, der gute zinn40 iss und bleibt trotz des amokpreises der beste stoff.

Geschrieben
Dagegen nutzen Ölkonzerne und Spekulanten die Situation "Hurrikan" aus um ihre Profite zu erhöhen

<{POST_SNAPBACK}>

Und dabei erzählt mir der Herr Clement abends im Fernsehen immer, daß der Markt das alles regelt. Das klappt doch mit dem Wettbewerb bei den anderen Energieanbietern z.B. den Stromfritzen auch ganz toll ... :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

@ amazombi oder so....

Mmhh, ohne Scheiss in unserer Bauernbild stand, das die westf. Brennereien, hier ist Dichte von schnapsherstellenden Betrieben im ganzen Bundesgebiet am höchsten. Der Kreis Waf hat über 40 Brennereien und die wollen jetzt versuchen einen Ersatzkraftstoff herzustellen....quasi so gesehen einen für mich einen fürn Wagen...

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

so, den nächsten Dämpfer haben wir uns ja heute wieder abgeholt :grr: !

Allerdings war ich gestern noch optimistischer was die Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln angeht!

Der VRR hat für meinen Geschmack auch nicht mehr alle Latten auf dem Zaun! Ich wäre mit den diversen Bahnen fast DREIMAL so lang unterwegs, würde für ein Monatsticket rund 80,- Euro bezahlen, bloss bleibts dabei nicht :veryangry: ! Den Rückweg z. B. KANN ich nicht mit einer S-Bahn oder einem Regionalexpress betreiten! Folge: ich muss noch ein Zusatzticket buchen damit ich IC/ICE fahren kann/darf!!! Nochmal 45 Euro on Top! Das kann man sich ja auch´nur dann leisten, wenn man sein Auto abgiebt!

werd mich jetzt bemühen so sparsam wie irgend möglich mit meinem Sprit umzugehen und hoffe auf eine Preissenkung in den nächsten Tagen!

....die Hoffnung stirbt zuletzt!!!!! :-D(

Geschrieben (bearbeitet)
Und dann zahlst du halt an anderer Stelle mehr. Ist doch ein Nullsummenspiel.

<{POST_SNAPBACK}>

solange die sogenante Ökosteuer dafür genutzt wird um das Rentenloch zustopfen habe ich dafür kein Verständniss.

Ich bin privat versichert und zahle trotzdem :-D

Bearbeitet von berlinscooter
Geschrieben
solange die sogenante Ökosteuer dafür genutzt wird um das Rentenloch zustopfen habe ich dafür kein Verständniss.

Ich bin privat versichert und zahle trotzdem :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Irgendwie muss das Alter vom Deutschen Staat aufgefangen werden ;)

Geschrieben
solange die sogenante Ökosteuer dafür genutzt wird um das Rentenloch zustopfen habe ich dafür kein Verständniss.

<{POST_SNAPBACK}>

Das war aber von vornherein so angelegt ----> was ist die Schlußfolgerung?

Alle ordentlich Kinder produzieren, dann wird Sprit wieder billiger!

Eventuell könnte man das ja noch etwas differenzieren: Kinderlose zahlen an der Tanke den vollen Preis und für jedes Kind gibt es einen Abschlag auf die Öko-Steuer (dieses Modell hätte noch den Nebeneffekt, das Arbeitsplätze bei den Tankstellen und den Finanzbehörden geschaffen würden, denn der ganze Mehraufwand muß ja bewältigt werden).

Geschrieben
Mmhh, ohne Scheiss in unserer Bauernbild stand, das die westf. Brennereien, hier ist Dichte von schnapsherstellenden Betrieben im ganzen Bundesgebiet am höchsten. Der Kreis Waf hat über 40 Brennereien und die wollen jetzt versuchen einen Ersatzkraftstoff herzustellen....quasi so gesehen einen für mich einen fürn Wagen...

Das finde ich gut. In Brasilien oder so fahren viele auch mit Alkohol. Das hätte noch den Vorteil, das man alte Autos umrüsten könnte und nicht gleich ein neues kaufen muss, dass mit alternativer Energie fährt.

Geschrieben (bearbeitet)

und die Blöd-Zeitung titelt:

Kanzler, rück den Billig-Sprit raus!

Guckst Du auch:

antrag__drucken,property=Bild.gif

Immer schön der Stimme des Volkes nach dem Maul gayredet. :uargh:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
in Ö sollts morgen no a wengele billiger sein als hier in MUC... mal schauen :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ja bei mir kostets gerade 1,149 der 95er

...bei der nächsten dann 1,194 und bei ner anderen auch schon 1,129 gesehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung