Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aloha!

Eigentlich gehört das zu einen Teil ins "Geklautforum" aber da noch nix geklaut wurde schreibe ich es mal hierher.

Habe mir mal Gedanken über Alarmanlagen gemacht und hatte heute Nacht ein paar wirre Ideen. Was tun beim Rollerklau mit Bulli? Eine Heulende Alarmanlage tut es da einfach nicht. Ich habe an eine Zeitschaltfunktion gedacht: nach 5 Minuten ununterbrochenem Alarm wird CS-Gas versprüht und nach 10 Minuten eine Rauchkapsel gezündet.

Aber was sagen die Jungs von der Schnittlauchfraktion dazu wenn der Dieb irgendwo gegenfährt weil er keine Luft mehr bekommt und er nix mehr sieht vor lauter Qualm im Wageninneren??

Wer weiß da was zur Gesetzeslage.

Geschrieben

hab mal nen tuningbericht über nen golf 2 gesehen. lief bei dem ungefähr so ab... dieb bricht in das auto ein... sobald er die tür schließt verriegelt das komplette auto automatisch.... eine nebelmaschine geht an und füllt das auto komplett... die türen entriegeln sich und der dieb hat die chance zu fliehen... nach einer zeit X verriegelt das auto wieder und cs-gas strömt ein. :-D  :-(

ob das allerdings in irgendeinerweise genehmigt war weiß ich net.    :satisfied:

Geschrieben

Sers,

gesetzlich darfs nur Hupen und blinken und das auch bloß 30 sec. am Stück....

Ich hab an Hochspannung am Lenker gedacht - Wie ein Weidezaun, bloß besser :-( : wenn der erste schock nicht reicht, und das ding immer noch befummelt wird gibts verbrannte Pfoten und ne Stunde Bewußtlosigkeit...... :-D

Bauteile dafür gibts für ca. 100? beim Conrad!

Gruß Tom

Geschrieben
Ich hab an Hochspannung am Lenker gedacht - Wie ein Weidezaun, bloß besser [ :-D ] : wenn der erste schock nicht reicht, und das ding immer noch befummelt wird gibts verbrannte Pfoten und ne Stunde Bewußtlosigkeit......

Hatte sowas nicht letztens jemand an seinem Fensterbrett im 1. OG angebaut um sich von Einbrecher die über das Baugerüst kommen könnten zu schützen.

Leider hat nen Cop der nach Spuren vom letzten Einbruch gesucht hat drangepackt... Er hat es wohl knapp überlebt wäre nen 'schwächerer Typ' drangekommen... :(

Ich denke man muß schon recht vorsichtig sein mit sowas..

Sebastian

Geschrieben

Hab neulich auch mal ne Reportage gesehen, das System ist in Skandinavien und Benelux schon fast Pflicht, da Auto's über 40.000? sonst garnicht mehr Versichert werden: Das Auto macht beim knacken nix, nur nen stillen Alarm an eine Zentrale. Die schicken nen Wagen los und verfolgen per GPS wo sich das geklaute Auto befindet. Wenn der Wachdienst in der Nähe des gestohenen Auto's ist kann der Mann in der Zentrale per Mausklick z.B. den Warnblinker anmachen oder (besonders stylisch) bei entsprechenden Autos den Kofferraum entriegeln oder einfach nur das Licht an und ausmachen. Der Security-Mann weiß dann welchem Auto er folgen muß und kann die Pozilei verständigen, die das Auto dann stoppen. Andere möglichkeit ist auch, das der Security-Typ solange hinterher fährt bis der Dieb z.B. zum Tanken anhält und dann der Zentrale bescheid gibt. Die klicken wieder einmal und das Auto wird verriegelt, der Dieb steht draußen. Läßt sich dann selbst mit dem Schlüssel nicht mehr öffnen. Das ist deshalb sinnvoll, da in letzter Zeit immer öfter in Häuser eingebrochen wird um den Schlüssel des in der Einfahrt stehenden Wagens mit Wegfahrsperre zu klauen. Das kostet natürlich nen entsprechenden Monatsbeitrag, lohnt wohl echt erst bei Autos der oberen Preisklasse. Man kann das ganze wohl aber auch einfach auf sein Handy schicken lassen, also die jeweilige position des Fahrzeugs und dann mit entsprechenden befehlen per SMS die Zündung lahmlegen. Sollte man wohl nur tun wenn die Vespa steht  ;) Was so ne Anlage kostet wurde in dem Betrag nicht gesagt...

Geschrieben

da gabs doch mal so ne art "unterbodenflammenwerfer", sind glaub ich auf jeder seite unter den Türen 4 rohre gewesen, die man als flammenwerfer einsetzen kann... ruft leichte Verbrennungen 1ten bis 2ten grades vor hieß es in dem bericht, schreckt aber unter Garantie jeden angreifer (in amerika an der Ampel - Carjacker genannt) wirkungsvoll ab, ist dort soweit ich weis nichtmal verboten... wär doch auch nett, oder? Verbrutzelt einem dann auf dem Roller den Sack oder so.. *fg*

Oder ne Nadel unter die Sitzbank, die bei Diebstahl nach oben sticht.... *autsch*

Geschrieben

@mitsch: die gibt's hauptsächlich in südafrika. gibt auch noch das modell bei dem eine stahlstab aus dem unterboden herausfedert und dem angreifer die beine bricht... in südafrika alles zulässig  :-D  :-(

Geschrieben

geil, ich zieh um... *g*

nimm nen alten schicken Benz mit, verbau all diese Teile und fahr den ganzen Tag durch die Ghettos...  

:-(  :satisfied:  :rotwerd:

ich bin und bleibe ab und zu ein kleiner Sadist...

:angry:  :devil:  :alien:

wobei manche habens auch nicht anderst verdient, wie z.B. der der mir mal den vorderen Stoßdämpfer lose gemacht hat, oder der an meiner alten schule die Lenkkopfschraube aufgemacht hat, oder der, der...  :-D

Geschrieben

Ein kleiner Kopressor mit irgendeiner Neonfarbe wäre geil!

Sobald sich der Dieb ans Schloss macht, sprüht ihn das an und die Farbe geht erst Tage später von der Haut.

Hupen und Blinken sollte sie auch, sodass man gleich aufmerksam gemacht wird und der vom Körper rinnenden Farbe hinterherlaufen kann und ihm dann eine Überbraten kann :D

Mit der Farbe kann er die Straftat auf keinen Fall abstreiten.

Oder C4, dann tut er soetwas sicher nicht mehr, aber soetwas tut man der Vespa nicht an.

Geschrieben

:D Den Roller einfach ganz verlockend abstellen und in der Nähe Stellung beziehen. Wenn sich jemand an dem Roller zu schaffen macht - anlegen, ziehlen auf den Arsch schießen.

Nach dem zehnten beschossenen Dieb macht die Storry die Runde und in Eurer Ortschaft wird nie nie niemals wieder irgendwer versuchen den Roller anzufassen.

Ist nicht legal (Vorsätzliche Körperverletzung) aber bestimmt sehr wirkungsvoll  :grins:

don't try this at home

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   was stimmt nicht mit dem Typ?🤣   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
    • Bau die Anzeige aus, das verunsichert nir, so war es zumindest bei mir. Solange nix klingelt ist doch alles gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung