Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

erst mal nen schönen Abend. Bin neu hier. Nun zum Problem: Hab meine Fuffi endlich nach fünf Jahren wieder zusammengebaut. Motor rein, angekickt, lief einwandfrei. Dann normal gekillt, alle Kabel durch die Karosse verlegt etc. Heute wollt ich sie wieder anschmeissen, aber nichts, nur absaufen angesagt (bei der Vespe natürlich nur :-D )

Nun hab ich die Kabel durchgepiepst und habe festgestellt, dass das Kabel zur Spule Kontakt zum Motorblock hat (also rot). Ist das normal, oder liegt dort wohl die Ursache für das nicht anspringen? Masse bekommt die Zündkerze doch erst am Zylinder und am Kill zum Kurzschliessen, oder???

Gruß

michl

Bearbeitet von vespenmichl
Geschrieben

soweit ich das noch rekonstruieren kann (hatte meine zündgrundplatte eben noch in der hand) geht das rote kabel von der blackbox ( zündspule) zum pick up. das grüne von der blackbox zur ladespule. und weiß ist masse.

hast du denn überhaupt nen funken an der kerze?

Geschrieben

Hi Edward,

nee, hab ich nicht. Hatte ich vorher aber komischerweise auch nicht, und sie sprang nach dreimal durchtreten an. Das Kabel zum Killschalter ist doch die Masse und schliesst bei Betätigung die Kerze bzw. Spule kurz. Wenn ich also konstant Masse auf rot habe (Messgerät an rot und Block) dann ist das doch immer kurzgeschlossen (immer Kill), oder irre ich?

Mensch Meier, das Ding lief vorgestern tadellos.

Gruß

Geschrieben

moin.

haste drei Kabel ausm Motor kommen, ist grün Licht, schwarz Masse u. das Rote muss zur Zündspule.

Darüber hinaus wird das rote nach vorn zum Killschalter gaylegt, und dort zum ausmachen an Masse geführt.

hast Du fünf Kabel ausm Motor kommen ( zusätzlich gelb u. blau ) muss das blaue am Block auf Masse geschraubt werden, damit daß rote funkt.

Oder man schließt mit dem blauen das Bremslicht ordnungsgemäß an, dann geht es auch.

gruß

Uschi :-D

Geschrieben

Muschi Motors, net schlecht :-D

Der Vorbesitzer hat die Elektrik total verfuckelt. Anhand der Farben kann ich nichts identifizieren. Hab ein Kabel für Masse vom Motor, zwei für 6V und eins für die Spule und Kill. Farben wild durcheinander. Mir geht es auch nur darum, ob das Kabel, an welchem die Spule und das Killkabel hängen Kontakt zum Block haben dürfen. Meiner Meinung ist so ja immer der Kill aktiv, wissen tu ich es nicht genau. Deshalb Tipps sehr willkommen.

Gruß

Geschrieben

das rote Kabel kommt drinnen von den Kontakten, wird wenn es glück hat noch am Kondensator vorbei geführt u. geht halt draußen an die Spule.

Das mit dem ausmachen ist quasi optional. :-D

Wenn das für die Zündung zuständige, normaler weise rote, Kabel an Masse kommt, dann hat sich was mit Zündfunken.

Ich meine dann läuft es nicht mehr.

gruß

Uschi

Geschrieben (bearbeitet)

noch einmal in kurz:

haste drei Kabel, kick solange bis du das für die Spule funkende gefunden hast.

( funkt am Block wie Sylvester )

haste fünf Kabel, such das was ( mal blau war ) zusätzlich für den funken nötig ist, und leg das auch an Masse.

Bearbeitet von Paola
Geschrieben
Mir geht es auch nur darum, ob das Kabel, an welchem die Spule und das Killkabel hängen Kontakt zum Block haben dürfen.

<{POST_SNAPBACK}>

Glaub ich hab verstanden was du meinst! Du hast mit deinem Ohmmeter über die Spulenwindungen gegen Masse gemessen! Rot (und alle anderen Kabel gegen Spulen) sind immer Niederohmig da über Spulenwindung kontakt gegen Masse! Sehr schlecht zu messen!!!

Am besten alles am Kabelkästchen abgehängt, nur rot zu Zündspüle und blau (Bremslicht) gegen Masse - dann Funkt checken!!!???

Cheers

Geschrieben

Ich hab mit meinem Messgerät den Durchgang geprüft. Am Kabelkästchen an sozusagen rot und an Block, hat Durchgang. Da Block Masse ist vermute ich, dass konstant gekillt wird. Wie gesagt, vorgestern lief sie einwandfrei.

Geschrieben
Ich hab mit meinem Messgerät den Durchgang geprüft. Am Kabelkästchen an sozusagen rot und an Block, hat Durchgang. Da Block Masse ist vermute ich, dass konstant gekillt wird. Wie gesagt, vorgestern lief sie einwandfrei.

<{POST_SNAPBACK}>

Hab ich doch grad geschrieben. Da hat jeder MASSE, auch wenn nix angeschlossen. ROT über SPULE gegen MASSE = ~0Ohm

Geschrieben

Report...

Erstmal nen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Kiste lüppt wie nen Hippie. Hab fünf Kabel. Blau=> bei mir Braun lag nicht auf Masse. War sonst das Rücklicht mit angeschlossen, deshalb war´s auch immer an und somit das Kabel auf Masse und Feuerwerk an der Kerze. "Elektronische Pornografie" will ich das mal nennen. :sabber:

Somit hab ich jetzt nen anderes Problem. Das Rücklicht ist wie gesagt immer an. Nehm ich nun die Spannung für´s Rücklicht am Schalter ab, hab ich nur noch halbe Lichtleistung an beiden Verbrauchern, weil in Reihe. Ist zwar OT, aber hat einer vielleicht nen Tipp, wie ich beide auf voller Leistung betreiben kann? Am Schalter kann ich ja nur einmal Spannung anschliessen, oder ist die Sparleuchtweite normal? Ist der Schalter ohne Fernlicht.

Gruß

michl

Geschrieben

jetzt wirst Du aber übermütig finde ich. :-D

Der Eimer fährt wieder - was willst Du mehr.

Licht hinten und vorn und gleich hell ?

der nächste bitte :-D

gruß

jan

Geschrieben (bearbeitet)

Holla, die Waldfee mal wieder. Du willst ja nur, dass ich Deine Nummer anrufe. Muschi Support total?!?! :-D

Nee, ma ersthaft. Ist die bescheidene Leuchtweite normal, hinten immer an kann ich mir nicht vorstellen? Sollte ja normal übern Schalter an- bzw. auszuschalten sein, dann ist das Licht an beiden aber wirklich bescheiden.

Gespräch bei Nacht... Werner, was ist das denn da auf der Straße, nen plattgefahrener Hase? Neee, Elfriede dass ist nen zermatschter Rollerfahrer, der auf ne Piaggio-Fehlkostruktion reingefallen ist!

Als Kühlerfigur wollt ich dann doch nicht enden. :heul:

Bearbeitet von vespenmichl
Geschrieben

manchmal sind ja auch 12 Volt Birnen in ner 6 Volt Vespa verbaut...

oder auch n 6 Volt Regler in ner 12 Volt Vespa - alles schon gaysehen.

sonst mußt Du halt aufm Radweg fahren.

gruß

Uschi :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung