Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend zusammen,

mir hats die Nut der Kurbelwelle LíMa-seitig ausgeschlagen. Der Keil wackelt nun ein wenig in derselbigen. Gibt es irgendwie Rettung für ausgeschlagene Keilnut :-D en ? Wäre ziemlich interessiert an einer Möglichkeit das Ding wieder hinzubiegen ohne evtl den Motor spalten zu müssen. Geht irgendwiewas mit Kaltmetall oder ähnlichem, jemand Ideen ? Bilder kommen sobald der Roller vom Ort des Geschehens wieder zum Rennstall gebracht ist..

Greetz

Geschrieben

Hatte gerade einen ähnlichen Fall. Habe Uhu-Endfest genommen (nicht lachen, es war gerade nichts anderes da :-D )... und es hält.

Habe aber vorher auf Tip aus dem Forum die Konen mit Ventilschleifpaste nachgeschliffen, so dass das LüRa nicht Gefahr läuft, nur noch von dem Keil gehalten zu werden.

Gruß,

Flameboy

Geschrieben

Na Gott sei Dank, war schon ziemlich erschrocken da der Bock grad mal ein kleines Dorftreffen hinter sich hat und ihm da schon die Puste ausgeht. Werd ich also mal die Chemokeule auspacken und die Daumen drücken damit es hält. Das mit der Ventilschleifpaste is mir zwar noch nicht so klar, aber das wird sich ja (vllt durch die Suche) auch noch ergeben. Übermaßkeile wären doch mal was feines :-D

Herzlichsten schonmal !

...ich meld mich :-D

Geschrieben

Halbmond-Keil raus, Ventilschleifpaste auf KuWe-Konus, Lüfterrad draufschieben und festschrauben, so dass es sich noch unabhängig von der Kurbelwelle drehen lässt und dann Kickstarter treten (Alternativ nicht festschrauben und von Hand drehen). So schleifen sich die Konen von LüRa und KuWe aufeinander ein und das ganze hält bombenfest, wenn wieder sauber gemacht und richtig festgezogen.

Nach Möglichkeit würde ich danach aber eher Kaltmetall als Uhu-Endfest verwenden :-D

Gruß,

Flameboy

Geschrieben (bearbeitet)
Das mit der Ventilschleifpaste is mir zwar noch nicht so klar, aber das wird sich ja (vllt durch die Suche) auch noch ergeben. Übermaßkeile wären doch mal was feines  :-D

Ist ganz einfach. Konus von LüRa und Welle müssen zueinander exakt passen.

Also grobe Aufwürfe der Nut mit Schlüsselfeile entfernen, danach - natürl. ohne eingesetzten Keil - Schleifpaste drauf und gegeneinader einschleifen. Erst dann Keil mit "Chemie" einsetzen und ...

Edith: Flammenjungs sind flink. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Halbmond-Keil raus, Ventilschleifpaste auf KuWe-Konus, Lüfterrad draufschieben und festschrauben, so dass es sich noch unabhängig von der Kurbelwelle drehen lässt und dann Kickstarter treten (Alternativ nicht festschrauben und von Hand drehen).

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

ich würde mal behaupten die "tretaufdenkickstarter" Methode ist doch etwas brachial!

Ich bevorzuge die "alternative". Hab früher mal nen Lüra/Welle gehabt, das mir etliche Keile zerhauen sind. Dann das Lüra von HAND mit Schelifpaste auf die Welle eingeschliffen und Ruhe im Karton!

Geschrieben

Hängt wahrscheinlich vom Ausmaß der Zerstörung ab, das der zermalene Keil auf dem Konus hinterlassen hat. Bei mir war das eine Kraterlandschaft ;-)( Hätte ich mit der Hand gedreht, würde ich wahrscheinlich heute noch drehen :-D:-D:-D

Aber wie gesagt, bei mir war es halt schon heftig.

Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass diese Methode irgendwelche Nachteile gegenüber Deiner - zweifelsfrei feineren - Methode hatte.

Grüße,

Flameboy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information