Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann mir jemand mal die Maße für diesen Ring an der Traverse posten ???

Ein Kollege würde mir diesen Drehen wenn ich ihm die Maße gebe.

Hab hier ein 200er Block.

:-D:-D:-D

Geschrieben

es haben doch massig Leutchen hier aus dem GSF nen 130er Reifen montiert.

Kann von denen bitte mal einer nachmessen ? Oder hat jemand das Set aber noch nicht verbaut - und könnte nachmessen ???

:-D(

Geschrieben
  ScooterMisfit schrieb:
Breit sollte der so 12mm sein.Den rest kannste ja wohl selbst messen

<{POST_SNAPBACK}>

:plemplem: alles so ca oder wie ??? :plemplem:

sorry aber ich möchte genauere Angaben dazu haben :-D

Geschrieben

da war doch was von wegen je nach Felgenkombi die man benutzt muss er Ring so und so breit sein. Steht im SCK Katalog. Bringt dir ja nichts wenn du jetzt irgend einen Ring nachbaust und dann nicht die für die Ringstäre passende Felgenkombi fährst.

Geschrieben (bearbeitet)

Schraube ist ne M16 also Loch mit 16,1 mm.

Die Buchsen in den Silentgummis haben D 20 mm.

Dann nen 2-3mm Absatzt reindrehen dass sich der Ring auf den Silentgummi-Buchsen zentriert.Ist zur Montage dann wesentlich einfacher.

Das ganze dann halt so dick wie dus brauchst.

Normal sins immer 10 mm (die 10 natürlich vom Absatz aus gerechnet)also

die von den Shops.

Aussendurchmesser von dem ganzen dann ca. 35 mm.

Hoffe das Hilft,falls du doch noch ne Zeichnung willst kann ich morgen eine einstellen.

Grüsse Sven

Bearbeitet von Prophet
Geschrieben

moin ich bräuchte so einen ring für meine sf mit 3,50er

ich hab da wenig lust weiter mit 2 u-scheiben zu fahren, gerade wegen der kraftübertragung stelle ich mir vor das so ein ring mein gewissen sehr beruhigen würde

nur wer kann mir so einen"dünnen" machen?

mfg frank

Geschrieben
  steak schrieb:
moin ich bräuchte so einen ring für meine sf mit 3,50er

ich hab da wenig lust weiter mit 2 u-scheiben zu fahren, gerade wegen der kraftübertragung stelle ich mir vor das so ein ring mein gewissen sehr beruhigen würde

nur wer kann mir so einen"dünnen" machen?

mfg frank

<{POST_SNAPBACK}>

du dir selbst, mit ner Laub oder Stichsäge und einem Stück Blech gewünschter Dicke. Oder jeder der connections zu nem Laserschneider hat.

Geschrieben (bearbeitet)

GS4 felge(hälfte) kaufen und auf der kuluseite verbauen und eine schmale cosa auf der anderen seite.

schon haste spurversatz ohne unterlegscheiben und ringe etc.

für noch mehr versatz einfach die kpl. GS4 felgeverbauen.

mit richtiger kombi der felgenhälften braucht doch überhaupt kein mensch beilagscheiben oder distanzscheiben unter die felge.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ja ne beim rahmen an der schwinge will ich eigentlich nix machen weil wenn der motor weiter nach rechts geht dann passt ja die seitenklappen nicht mehr drauf

ich werd mal nach ner alten felge schauen

thx mfg frank

Geschrieben

Ich hab sogar so Gay-Es Felgen hier weil ich das so fahren will, is mir bloß nich mehr eingefallen gestern.

Was war nochmal der minimal mögliche Spurversatz mit einer GS Felgenhälfte und einer normalen schmalen, bzw schmalen Cosa Hälfte? Mit GS-komplett sinds ja 7,5mm oder so.

Mag eigentlich mal wer die Sache mit den Spurversätzen und Ausgleichsmöglichkeitne durch verschiedene Felgenkombinationen und Distanzringe für die FAQ zusammenschreiben?

Geschrieben (bearbeitet)

cosa und GAY-ES sind so 3.5mm bei 2.10 breite.

also so wie mit 2 beilagscheiben .

wobei die von den shops gelieferten GS4 felgen immer etwas unterschiedlich ausfallen.

hatte schon welche mit genau gleichen hälften, welche mit einer GS und einer px hälfte und welchen mit leicht unterschiedlichen GS4 hälften.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

spurversatz PX

Kuluseite PX; Reserveradseite PX; Versatz; Breite;

breite PX; schmale PX;

34,25; 19,9; 0; 54,15

breite px; breite cosa ;

34,25; 40,25; 10,175; 74,5

breite cosa;breite px;

40,25; 34,25; 4,175; 74,5

GS4; breite cosa

31,75; 40,25; 11,425; 72

breite cosa breite cosa

40,25; 40,25; 7,175; 80,5

GS4, schmale cosa

31,75, 23,xx ; ca. 3.5; ~55

GS4; GS4

31,75;31,75, 7.5; 63,5

aber keine ahnung ob das genau stimmt.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

was macht ihr da so einen stress mit dem spurversatz und so, das is doch zumindest bei der smallframe nicht nötig. fahre 100/80 hinten auf originalfelge, ohne scheiben, und es schleift nix. man braucht halt ne gerade feder, aber ansonsten is das voll ok. auf dem anderen motor habe ich nen 110/80 drauf, da allerdings mit cosa felge und einer scheibe drin. muss man nur beim kupplungsdeckel senkschrauben montieren, dann is das gar kein problem.

Geschrieben

also ich hab die conti zippi 1 in 3,50-10 drauf auf orginalfelge

und ich mußte mindestens eine scheibe unterlegen

evtl sollte ich mir doch mal ne gs und ne cosa hälfte besorgen

oder so

mfg frank

Geschrieben

ich hab hier son 2K Ring Kit von SIP - da müßte eine Cosa und eine PX Hälfte im Set dabei sein.

Mal was anderes - ist das Fahrverhalten echt so sch.... mit dem 130er Reifen ?

Ich kann meine Reifen noch gegen einen 120/90-10 tauschen.

Hätte gerne mal die eine oder andere Meinung dazu gewußt

Geschrieben

nur Conti Zippy 1

Eure Meinung ist mir grad wichtig - tauschen gegen 120/90-10 Zippy 1 ???

Will noch ein einigermaßen gutes Fahrvergnügen haben. Geschnitten habe ich bis jetzt noch nix - trau mich auch nicht wirklich.

Muß mich etwas sputen, da ich den Motor zum GL-Racer schicken will zwecks Pulverbeschichtung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung