Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich sauge mir hin und wieder mal nette Bastelbögen aus dem Netz, und bastel die dann bei schlechtem Wetter mit meinen Jungs.

Vielleicht gibt es hier ja noch weitere Verrückte, die das auch machen?

Hier will ich nun ein Topic starten, in dem nette links gesammelt werden können. Ich lege mal vor mit einem link, der Bastelbogen eines BMW 2002 und des legendären Bluesmobils der Bluesbrothers hergibt.

Bastelbögen

Also: Scheren geschärft, und her mit Euren links

Geschrieben

Papier Modelle sind so super - auch weil sie nix kosten.

Ich habe damals meine Kasten Enten Manie damit befriedigen können.

Nachdem ich deswegen extra nach Österreich gefahren war vorher :wasntme:

Ich hab meiner Freundin dann noch eine gebaut, in dem Design ihrer Firma - vor dem Ausdrucken einfach die Bögen mit Photoshop modifiziert...

Die steht jetzt bei Ihr aufm Schreibtisch. :-D

hier die Website:

http://mitglied.lycos.de/bengaliali/Page19c.htm

viel Spaß mit dem Geflügel :love:

Geschrieben (bearbeitet)

und hier noch teil 2

edit:

hmmmist, das ist zu groß...

kann ich nur 1mb pro Thema oder pro Beitrag hochladen?

edit2:

habs jetzt kleiner gemacht und beide Teile als PDF angehängt - siehe oben...

Bearbeitet von Verde Medio
Geschrieben (bearbeitet)
  Verde Medio schrieb:
hmmmist, das ist zu groß...

kann ich nur 1mb pro Thema oder pro Beitrag hochladen?

<{POST_SNAPBACK}>

Nein, nur 1 MB insgesamt

Einen Streetrod gibt es hier

road-c_p.jpg

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben

Kommt auf die Größe des Modells an. Aber Hochglanzpapier würde ich nicht nehmen, das lässt sich nicht besonders gut kleben. Ich nehme bisher ganz normales Papier, bei etwas größeren Modellen auch mal etwas dickeres Papier, wenn der Drucker das packt.

Geschrieben

Geiles Topic, darauf habe ich gewartet!

Arbeite in nem Kinderhort, und die Kiddies sind total verrückt nach papiermodellen....is ja auch geil

Wir bauen derzeit an papierfliegern....erst nur modelle aber jetzt sollen sie auch noch fliegen....also wer mal n bisschen zeit hat und echt weitfliegende flieger basteln will, man kann ja nicht immer schrauben....dann empfehle ich diese seite wärmstens, habe schon einige der flieger nachgebaut und ich war echt überrascht wie gut die dinger abgehen....

momentan feilen wir an nem gummimotor-modell, dann kommt der jetstream irgendwann dran und der hort hebt ab, auf der seite stehen auch gute bautipps, papierwahl, etc........gruss

up and away :-D

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Skawoogie schrieb:
DAS Batmobile von 1966

Das ist übrigens eins der interessantesten und schwierigsten Modelle, das ich bisher gebastelt habe ...

post-2202-1139230209_thumb.jpg

Hier noch eine Bluesmobil-Szene :-D

post-2202-1139230261_thumb.jpg

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben (bearbeitet)

Ja nett!, Jetzt weiß ich womit ich die restlichen grauen und regnerischen Tage dieses Winters verbringen werde!

werden die Dinger ganz normal auf A4 ausgedruckt?

Bearbeitet von Maq

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung