Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Ihr alle, (bin neu, bin englander - schlechtes deutsch, sorry)

ok habs mir ein V50 1981 gekauft, ich will es komplett zerlegen so dass ich neu lackieren kann und hab ich jetzt entdecken dass die zwei mittelere trittblechs fest an der rahmen verbunden sind (kein schraube, was anders). wie bekomme ich die weg und wie kann ich die später neu fest machen.

UND, sollte ich das fahrgestell schild weg machen vor ich neu lackieren? wenn JA, dann bitte wie und wie weider dran zu machen.

Oh sollte ich die Kabelbaum auch komplett weg von rahmen machen, ist es schwere es weider durch rahmen zu zeihen.

alle infos und tips wird mir freuen...!

Geschrieben
Hi Ihr alle, (bin neu, bin englander - schlechtes deutsch, sorry)

ok habs mir ein V50 1981 gekauft, ich will es komplett zerlegen so dass ich neu lackieren kann und hab ich jetzt entdecken dass die zwei mittelere trittblechs fest an der rahmen verbunden sind (kein schraube, was anders). wie bekomme ich die weg und wie kann ich die später neu fest machen.

UND, sollte ich das fahrgestell schild weg machen vor ich neu lackieren? wenn JA, dann bitte wie und wie weider dran zu machen.

Oh sollte ich die Kabelbaum auch komplett weg von rahmen machen, ist es schwere es weider durch rahmen zu zeihen.

alle infos und tips wird mir freuen...!

<{POST_SNAPBACK}>

Hi, ein Engländer der Deutsch kann. :-D Klappt doch gut. :-D Legshield etc. are welded to the frame. In case these parts are not severly damaged, I'd leave the frame complete, legshield and all. Trittbleche müssen manchmal repariert (geschweisst) werden. Aber den Rahmen kannst Du auch dann komplett lassen.

Geschrieben

?ich glaube er meint die zwei Trittleisten auf dem Holm, da er bei diesen nicht wie bei den anderen die Nieten von unten erreichen kann.

Du mußt die Gummieinsätze aus den Aluleisten ziehen und dann die Nieten aufbohren?

Geschrieben

ich danke euch!

Ja aufbohren & wieder neu machen ist wie es gemacht wird.

Ich habe auch heute nachgefragt was es kosten wird die rahmen, kotfügel usw sandgestrahlt zu machen lassen, und 130 euro!!! das kommt mir bisschen teuer vor, oder nicht?

Geschrieben

Hab meinen rahmen selber gestrahlt. kann verstehen warum die soviel kohle dafür wollen ist ne :-D arbeit. Dir hängt der sand auf dem kopf in den klamotten in der hose. Habs in der garage gemacht nur mit schutzbrille. Nicht zu empfehlen.

mfg flo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung