Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin etwas verzweifelt auf der Suche nach einem Schwanenhalsrücklicht.

Die gängigen Shops haben alle keins mehr und ich muss die Tage ne T4 zum Lacker schleppen.

Wäre durchaus ärgerlich, wenn ich dann das Rücklicht irgendwann nochmal zum nachlackieren bringen muss.

Wer kennt noch Bezugsquellen von den Dingern?

Oder hat jemand womöglich noch ein komplettes überflüssigerweise rumliegen und möchte gern gegen Bargeld tauschen?

Geschrieben (bearbeitet)

@RollerFranze: Jo. Das besagte für 79 Tacken. Wie der Doc schon sagte: Ein lecker Kunststoff-Repro aus der "RL CLASSIC LINE". Aber sicher besser als nichts.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Das sieht mir aber schwer nach einem Maico-Schwanenhals aus.

Maico hat Rücklichter verbaut, bei denen der Hals um einiges kürzer ist,

als bei den bei Vespa-Rücklichtern.

Der Lampenkörper ist der Gleiche .

Der Sockel ist wie gesagt kürzer.

Auf der Veterama gingen die Maico Lampen die letzten Jahre für 20-30 ? über den Tisch.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)

oh neeeee, eine hiobs-botschaft nach der anderen!

erst ist das rollerladen reproteil aus plaste und dann gibts auch noch verschiedene schwanenhalsrücklichter... :uargh: :-D(

ihr meint das alles nicht ernst, oder!? :-D

ich dacht mir, wenn ich die fuffi zur "grossen" mach, brauch ich ein rücklicht mit kennzeichenbeleuchtung und, weils ja nur die fuffi ist, nehm ich halt das reproteil vom rollerladen, weil dann hab ich wenigstens nich so ein :-D -antikplastikrücklicht an meiner schönen blechschnecke!

UND JETZT??? soll ich jetz einfach mal wasweissichwieviel oiros ausgeben und dann feststellen, dass der hals von dem teil so kurz ist, dass mein kennzeichen trotz allem im dinkeln leben muss!?!?!?!?!? ;-)( ;-)( ;-)(

;-)( ich will heim zu mutti!!! :-((

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

Wie sind denn so die Preise für Schwanenhälse? Seit den Reproteilen ist die "Wertstabilität" ja gar nicht mehr gegeben, oder?

Ich hätte da zwei, von denen ich mich trennen würde, wenn der Preis stimmt! Ein Meico-Teil mit Schirmchen, ein orginales mt langem "Schwanenhals"...

Geschrieben

@ Kriegy: nich' heulen. Für Fakes reicht auch det Maico-Teil. Nur die Bohrungen müssen was anders. Wg. Kennzeichenleuchte: haben die Großradmopeten auch haben müssen, das funzt schon (bei 6 V eh' egal ...).

cimg07849pp.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@t4. also der fuss ist nicht länger, sondern länger! ich verstehe!

(also nicht länger in richtung "nachhintenweiterabstehend", sonder der sockel länger nach oben richtung sattel gezogen...)

danke für die erklärung!

aber warum müssen denn die reproteile aus plastik sein???

da hilft jetz alles nix, da muss ich einfach :-D( :-D( :-D(

@jack pott: hätte evtl interesse! saqg mal an, was du haben willst! (am besten per pm, das topic hier hab ich glaub ich genug strapaziert! - schnief- )

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

Eh Kriegy, was wird das denn? Ich suche nach einem Rücklicht und Du nimmst mir das erste richtige Angebot weg?Ich glaub es hakt. :-D

Such Dir nen eigenes oder nimm das Meico.

Schwanenhalsrücklicher sind nur für Originalfetischisten mit T4's, die mit Treckerrücklichetern verunstaltet wurden. :wasntme:

Übrigens:

Ich hätte noch günstig ein Treckerrücklicht schön mit einem Halter angepasst für T4 abzugeben.

Bei Interesse PM :-D

Geschrieben

ich werd dir hier sicher nix vor der nase wegkaufen!

du hast in deinem topic auf jeden fall vorfahrt! :-D

also nix für ungut! für meine kiste würd ich dir mit dem maico-teil recht geben! und ausserdem will ich nicht unbedingt ein vermögen ausgeben nur weil die teile angeblich immer seltener werden... :wasntme:

bestimmt stecken die illuminaten :veryangry: dahinter und haben schon irgendwo eine pyramide voll mit originalen hella schwanenhälsen und hoffmann rücklichtern irgendwo hingebaut... ich hab da irgendwo schonmal ein bild von gesehen... hat nur so gestrahlt, die pyramide... :-D :plemplem: ;-):-D

nixfürungut!

Geschrieben

also ich hätte auch gern eins! :wasntme:

aber erst, wenn der topiceröffner eins hat, vorher nehm ich keins an, egal zu welchem preis!!! :-D

also bitte per pm, wenn noch irgendwo eins übrig ist... zustand ist mir nicht so wichtig, es sollte nur komplett sein und ich würd auch eins mit dem "falschen" sockel nehmen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja! Ich hab zwar von den Motoren noch nicht so den Plan aber ich hab viel Positives von den 160ern gelesen. Kompression ist super, Funke ist da und deutlich. Kerze sieht astrein aus und dicht isser auch. Und vor allem ist das schöne LüRa noch komplett intakt 🥰 Beinschild gefällt mir auch. Eben noch etwas zerlegt den Bock. Ich weiß auch nicht, ob da einer Sago in den Lack gekippt hat?! Der sieht innen am Beinschild aus wie draufgekotzt - total verplockt. Immerhin ist der Schriftzug noch schön erhalten. Ich bin sehr gespannt, was da noch so schlummert. Horrido! 
    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Beleuchtung meiner Acma Baujahr 56. wenn der Motor zu hoch dreht, dann brennen mir die Lämpchen durch. Wenn sie im Standgas läuft, alles gut aber sobald ich im Leerlauf den Motor hoch drehen lasse, werden die Lämpchen immer heller und irgendwann brennen sie durch. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Viele Grüße, Christoph aus Euskirchen!
    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese asoziale Intelligenz nicht hat. Nichts schmeichelt der armen Kreatur so sehr wie ein Kopf in seinem Präsidentenarsch.  Was er gut kann ist, durch Darmkontraktionen die Köpfe entgegen der Fahrtrichtung weiter zu transportieren, um am Ausgang wieder Platz für neue Köpfe zu schaffen.
    • Danke  Jetzt noch die Frage, ob Fahrtrichtung links oder rechts? Bei mir war die Scheibe links montiert, aber bei den Explos von SIP sieht es nach rechts aus. Weil du schreibst auf einer Seite bei den orig Gummis, wie bei den geteilten mit Hülse? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung