Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

habe diese frage schon im sf-forum gestellt, aber wahrscheinlich werden diese vergaser zu selten auf sfs verbaut.

hab das problem, dass ich nicht genau weiß, was bei dem vergaser was ist :wasntme: .

Dusen.jpg

düsen

1. HD Größe 132

2. Leerlauf Größe 38

3. ??? Größe 55

4. choke? Größe 60

Anschlusse.jpg

schläuche/anschluss:

a ???

b ???

c ???

noch ein bild

vergaser kommt von einer honda nsr, genaue bezeichung ist PHBH 28 FD.

MfG FoX

Geschrieben

1 und 2 richtig, bei 3 und 4 müsstest Du das sehen können, wenn Du den Choke oben ausgebaut hast (hab zu lang keinen Dello mehr gefahren)

a+b sind Überläufe, wenn c Durchgang nach innen hat ein Anschluß für Mischöl, also einfach blind legen.

Geschrieben

...also, daß dir im SF-Bereich keiner weiterhelfen konnte wundert mich doch sehr, ich glaube es scheiterte am willen...

egal...

Nr.1: Mischrohr

Nr.2: Nebendüse (die macht mehr als nur die gemischaufbereitung für den leerlauf)

Nr.3: unbekannt (ev. Düse für Öl)

Nr.4: Chokedüse

...die Hauptdüse steckt in dem Messingding, daß die Schwimmerkammer hält...

(Anfängerfehler? :-D:-D )

a: Überlauf für Schwimmerkammer

b: Überlauf für Schwimmerkammer

c: Anschluß für Öl?

...der Vergaser ist wohl für getrenntgeschmierte mopeten...soeinen hab ich weggeworfen weil für mich wertlos...

Geschrieben (bearbeitet)

muss man an den überläufen etwas anschließen oder einfach so lassen. c geht gerade durch zum schieber.

4 ist choke, aber was soll ich denn jetzt mit 3 machen :-D( ??? auch einfach zu und dann sehen wie´s laufen wird?

die NSR ist ne 2-takt reuse, wieso ist sowas für dich mühl?

MfG FoX

edith: was ist mit dem schlauch anner wanne :-D ?

nix weiß :-D

Bearbeitet von _-FoX-_
Geschrieben

die überläufe lass so wie sie sind...du kannst sie in die richtung zeigen lassen wie's dir recht ist...

c geht gerade durch zum schieber.
...sicher?
...der Vergaser ist wohl für getrenntgeschmierte mopeten...soeinen hab ich weggeworfen weil für mich wertlos...
die NSR ist ne 2-takt reuse, wieso ist sowas für dich mühl?

ob getrennt geschmiert hat nix damit zu tun ob 2 oder 4 takte...und ich kann den schmarrn nicht brauchen weil ich mir nicht noch gedanken über die ölzufuhr machen...ich fahre da gemisch und fertig...

Geschrieben
...sicher?
ja, kann so durchgucken, es ist auch innen ein kleines loch vorhanden.
ob getrennt geschmiert hat nix damit zu tun ob 2 oder 4 takte...und ich kann den schmarrn nicht brauchen weil ich mir nicht noch gedanken über die ölzufuhr machen...ich fahre da gemisch und fertig...

kann ich die ölzufuhr dann nicht einfach abkappen und trotzdem gemisch fahren? oder versteh ich da was falsch?

und wieder was gelern :-D, hoffe, ich versteh´s auch gleich noch.

MfG

Geschrieben (bearbeitet)
muss man an den überläufen etwas anschließen oder einfach so lassen. c geht gerade durch zum schieber.

4 ist choke, aber was soll ich denn jetzt mit 3 machen  :-D( ??? auch einfach zu und dann sehen wie´s laufen wird?die NSR ist ne 2-takt reuse, wieso ist sowas für dich mühl?

MfG FoX

edith: was ist mit dem schlauch anner wanne  :-D ?

nix weiß  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ja! Würde ich so sehen!

Zu! Gehört wohl auch zur Ölgeschichte.

Sowas haben einige bei ihren Mikuni TMX erfolgreich stillgelegt. Allerdings haben die keine zusätzliche Düse...

Guck mal hier! Da gibt´s nen paar Infos dazu...

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Hi,

Ich fahr einen 28 Dello von einer 125er Aprilia -ich glaub auch Getrenntschmierung- auf meinem 177er. Bedüsung und Mischrohr geändert, Nadel und Schieber passten. Die Überflüssigen Anschlüsse habe ich einfach ein wenig zusammengedrückt und anschliessend mit Lot (Lötkolben) dichtgemacht.

Das ganze läuft jetzt seit ca 1500 Km Problemlos und GUUUT! :-D:-D

Das

...der Vergaser ist wohl für getrenntgeschmierte mopeten...soeinen hab ich weggeworfen weil für mich wertlos...

?????????...Versteh ich deswegen nicht :-D

Meines Wissens gibt es aber auch 28er Dellorto 4Taktvergaser, welche sich zwar nicht im aussehen wohl aber vom Prinzip von den 2Taktvergaser unterscheiden - und die kann man nicht nehmen... (SCK Katalog)

Grüße...

Geschrieben

...ärger mich doch nicht ewig mit so nem schmarrn herum...war bevor ich ihn weggeworfen habe n monat lang oder so in "verschenke"...

Geschrieben
Ps: wegschmeissen WAR die falsche alternative....  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

1. hättest ihn dir ja nehmen können, war wie gesagt bei "verschenke"

2. "oder so" ist mir bei einem vergaser, der ja ein präziszionsgerät ist, zu unsicher :-D

Geschrieben (bearbeitet)
1. hättest ihn dir ja nehmen können, war wie gesagt bei "verschenke"

2. "oder so" ist mir bei einem vergaser, der ja ein präziszionsgerät ist, zu unsicher :-D

<{POST_SNAPBACK}>

also mal für die zukunft:

alles was du wegwerfen willst mal dem motorhead anbieten!

damit sowas nicht nochmal vorkommt icon4.gif

mfg

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information