Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schleifpapier, welches benutzen die Profis?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So,

hatte mal von Colt ein gelbes Schleifpapier in Körnung 80. War super, denn das Trägerpapier ist war schön steif. Das ist jetzt aber alle. Und hab schon überall gesucht, es gibt nur mehr so ein rotbraunes Colt, viel zu dünn, und ein gelbes von Schuller, auch zu dünn. Ich arbeite gerne freihand, und der dünne :-D , zerknittern mir immer unter den Fingern, ich hasse das. Jetzt hab ich zwar noch andere Marken online gefunden, z.B. Starcke, will aber nicht gleich 50Meter kaufen ohne das ich es selbst gefühlt habe. Aber vielleicht kann ja jemand eine Marke, und/oder Typ empfehlen, ehrliche Meinungen sind gefragt.

Geschrieben

Endlich mal eine fundierte geile Frage...- zu der ich auswendig keine Antwort weiß. Aber der olle Tomcaxx sollte hier einhaken können.

Viel Erfolg bei der Suche :-D

Geschrieben

Hm, schon recht grobes Papier ja. Und festes Trägerpapier!?

Gab von 3M ein recht festes. War 60er oder 80er. Und von der Farbe her knallig grün-türkies. Also recht einzigartig. Ob dies einen bestimmten Namen hat...? Hielt aber wie sau.... also echt lange "Schleiffreuden".

In der "Produktion" benutzen wir kein so grobes Papier. Also liegen die Erfahrungen schon ein wenig zurück... :-D

Allerdings benutzen wir im Füller-Trockenschliff verschiedene Marken. Meiner Meinung nach hat 3M (im Vergleich was mir so zur Verfügung steht) das beste Schleifpapier bezüglich Schleifqualität und Haltbarkeit. Leider ist es auch mit Abstand das teuerste. Wobei es dann mit der Wirtschaftlichkeit wieder schwer einschätzbar wird...

Hallo "Herr 3M" die Kontodaten gibt es per PM! Für die Werbung... :plemplem: :-D:-D

Geschrieben

3M, na gut, klingt zumindest gut. Jetzt muss ich nur noch eine Quelle finden. Meine letzte Rolle hab ich damals bei einer Geschäftsauflösung gekauft. Trotz genauer Typenbezeichnung war bei anderen Händlern nix zu finden/bekommen...

Danke :-D !

Geschrieben (bearbeitet)
In der "Produktion" [...]

<{POST_SNAPBACK}>

Aber Du weißt doch sicher, wie das dunkelrote Papier aus der gelb/schwarzen Schachtel hieß, mit dem Pitt Bull als Logo. Das hatte zumindest meine Werkstatt damals... und das Zeug war sehr standhaft. Mirca oder Micra oder sowatt?!

Bearbeitet von West-Roast-Customs
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt kenn ich schon 3 Accounts von dir :wasntme:

Hab mich grad erinnert, dass wir beim Zivildienst in der Holzwerkstatt auch ein gutes Papier hatten, werd da mal hinschauen, und eine Rolle oder den Lieferanten checken.

Aber nur weiter, wie heißt die Firma mit dem Pitbull?

Edit: hab grad zur Zufall "Mirka" gefunden, das wird´s wohl sein...

Mirka@ebay

Ist das was, oder sind die Einzelblätter für Schwingschleifer etwas dünner?

Bearbeitet von athanasius

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung