Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was für Membranblättchen sind standart für den 136 direkt von Malossi empfohlen oder verbaut wenn man einen Kit bestellt?

Welches Material, GFK, Carbone?

Wer hat hierzu dokumentierte Erfahrungen oder halt schon manches ausprobiert?

finde in der Suche nur Daten zu verschiedensten fremd Membranen.

Danke schon mal

Chris

Geschrieben

moin ich hab da mal ne frage am rand wie lange halten die malle membranen so durchschnittlich?

ich mein nach welcher zeit sollte man die tauschen?

und gibts ne alternative für diese gummimuffe?

meine ist nach jetzt 3 jahren etwas porös geworden :-D

sorry für off topic aber es passt ja etwas :-D

mfg frank

Geschrieben

Serie scheint laut Meßschieber 0,3er Carbonit zu sein. Ne feste Kilometerzahl wann man die tauschen sollte gibts wohl nicht... Halt wenn die Plättchen anfangen auszufransen.

Nehme mal an du meinst mit Gummimuffe das Vergasergummi... vielleicht passt da irgend ein Gewebeschlauch. Allerdings find ich die normalen Gummis nicht so übel... Halten ne ganze Menge Vibrationen vom Gaser fern.

Gruß, jan

Geschrieben

ja das stimmt wohl meiner ist nu aber porös und damuß ein neuer her, ich nehm wohl wieder den orginalen, der passt so schön und denn kann ich auch gleich nach der membran schauen was da los ist

mfg frank

Geschrieben

Zu den Membranplättchen gabs hier vor einiger Zeit mal ein Thema. Schau nochmal in der Suche.

Man sollte die orig Malossiplättchen gegen Poliniplättchen zum selberschneiden tauschen. Die sind wohl stabiler.

0.35 oder 0.4 mm

Geschrieben

Wo kauft man den am besten und billigsten die Membrane zum selbst schneiden, und ist es auch wirklich für den Malossi empfehlenswert die Dinger selbst zu schneiden.

bis zu welcher dünnsten Stärke gibts die denn zu kaufen und hat schon mal jemand versucht bis welche stärke man gehen kann nach oben wie unten.

alles auf den 136ccm Malossi bezogen

danke

Chris

Geschrieben

Bin ne ganze Zeitlang selbstgeschnittene Polini 0,3er gefahren. Haben bis zum Wechsel auf andere Membran ca 3000 km ohne Probleme überstanden. Dünner gibts eh nicht.

Vorteil der Poliniplatte scheint ne bessere Haltbarkeit zu sein... Hatte allerdings mit den originalen auch keine Probleme. Leistungsunterschiede gabs definitiv nicht.

Wer einfach nur die Auswirkungen unterschiedlicher Membranstärken testen will, nimmt besser das Komplettset von Malossi, da sind zum Preis einer poliniplatte gleich 3 verschiedene fertig geschnittene drin.

Sip Art Nr. 27561400.

Gruß, jan

Geschrieben
Was ist denn dein Ziel ?

<{POST_SNAPBACK}>

muss heut mal messen was ich jetzt fahr ich will aber untenrum was gewinnen also nicht so harte Membranzungen wenn ich richtig lieg evtl denk ich über selbstgeschnittene nach zwei übereinander halt.

Meine Kiste geht momentan untenherum scheiße ich muss aber erst mal alle anderen Faktoren die daran wohl noch viel mehr schuld sind beseitigen und dann will ich aber mit der Membran noch etwas fummeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information