Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

HI, ich habe eine PK50XL von '89.

Sie läuft noch ganz normal 50km/h, was lässt sich an der Alles machen (ohne gröbere Umbauten) ohne, dass man es groß hört (Vater hat was dagegen)

Sollte nacher ca. 60-65 gehen, allerdings will ich auch die Primärübersetzung (welche ist da drin?) ändern (mehr Kraft, weniger Endgeschwindigkeit), das sollte in den 60-65km/h schon berücksichtigt sein.

Und wo bekomme ich ein neues Beinschild her?

mfg

McKLappstuhl

/edit: Sind gröbere Änderungen notwendig, um die komplette Elektrik so umzurüsten, damit eine Batterie eingebaut werden kann.

Eigentlich muss nur die Batterie an die Lichtmaschine angeschlossen werden, und eine Sicherung gegen überladen eingebaut werden, und alles andere an die Batterie angeschlossen werden oder?

Bearbeitet von McKlappstuhl
Geschrieben

So,habe die Suche bemüht, habe aber trotzdem noch Fragen.

Ich habe gelesen der 75er Polini sei nicht schlecht.

Jedoch habe ich wie gesagt, das Problem, dass sie immer noch so gut wie original klingen muss.

Ich frage mich, ob sie dass mit 75cm³ noch macht.

Den 75er Pollini kann man mit originalen Vergaser und original Auspuff fahren, oder?

Dann habe ich später immer noch Spiel, wenn ich mal mehr will kann man ja noch nen 16/16 Vergaser draufpacken usw.

mfg

McKlappstuhl

Geschrieben

Moin!

- Also bei nem 75er Polini solltest du auf jeden Fall mit nem 16.16er fahren - das ist sicherer gegen Klemmer!

- Mit dem 75er solltest Du ne 3.72er Primär verbauen.

- Auspuff kann natürlich der originale bleiben, evt. nen Sito Plus, der ist auch zugelassen auf der PK und bringt evt. noch nen bisschen was - sieht genauso aus wie der Normale Auspuff.

- Wegen dem Sound wird sie auf jeden Fall etwas anders klingen, aber nicht viel....etwas dumpfer evt....

- wegen der Batterie - da brauchst Du meines wissen die Zündspule mit 7 Kabeln....Keine Ahnung obs da nen unterschied zwischen den einzelnen Zündungen gibt oder ob da einfach nur ein Kabel mehr angelötet wurde.

Geschrieben

schliesse mich meinem vorredner an - 75er polini bringt mit orig-übersetzung ca 5-8km/h. mehr leider nicht !! :-D(

was den sito plus anbelangt - drossel raus und gut is !!! nur ist der pott nicht sondelich lange leise - seine verwesung setzt bereits nach dem ersten regen ein !! :-D

ach ja - die pk50xl hat serie ´nen 16.15 gaser. 16.16 bringt also nicht wirklich einen unterschied !!

Geschrieben

elektrik:

ich meine, du brauchst dann auch noch nen 5 poligen spannungsregler. kostet neu 40-50 euro. und ganz zufällig habe ich da noch einen niegelnagelneuen bei mir liegen :wasntme: :wasntme:

vergaser:

wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann liegt der unterschied zwischen 16.15 und 16.16 gaser bei ca 24,3 m² oder auch knapp 14%. ist jetzt nicht hölle viel, aber ein bißchen was sollte es bringen....

lautstärke: ich denke, man wird den unterschied schon sehr gut hören. es fällt nicht auf, wenn man den vorher nachher vergleich nicht hat. kannst aber auch sagen, dass es an dem neuen billigen (sito) auspuff liegt, da dir beim alten orinalen (piaggio) puff ein loch reingeknallt ist, als du den bürgersteig hochgefahren bist oder der rost zugeschlagen hat... :wasntme: :-D :wasntme:

Geschrieben

Naja, der jetztige Auspuff ist gerade mal 2 jahre alt.

Werde ihm vermutlich in einer stillen Stunde ein kleines Loch verpassen^^.

Die Elektrik werde ich mir zuerst mal selbst ansehen.

Den Vergaser lasse ich drin. 5-8km/h reichen erst mal.

mfg

mcKlappstuhl

Geschrieben

Ein Loch im Auspuff bringt wirklich absolut keinen Leistungszuwachs, eher im Gegenteil. Nur lauter wirds dadurch, und das wolltest du doch ursprünglich vermeiden, oder? Durch die Lautstärke ändert sich höchstens das subjektive Geschwindigkeitsempfinden. :-D

Wofür brauchst du eine Batterie, wenn original keine vorhanden war? Oder hast du vielleicht einen Elektrostarter, dann sollten allerdings die entsprechenden Voraussetzungen für eine Batterie schon ab Werk vorhanden gewesen sein. Ansonsten würde ich mich gerade in Bezug auf italienische Elektrik an den Spruch "never change a running system" halten.

Im ersten Post suchst du nach einem Beinschild. Die gibts nicht einzeln nachzukaufen, weil das Beinschild fester Bestandteil der selbsttragenden Karosserie ist. Es gibt zwar Reparaturbleche für die Trittbretter, allerdings meines Wissens nicht für PK.

Bei größeren Schäden helfen nur Fähigkeiten eines Karosseriebauers, wenn es denn wirklich so schlimm sein sollte.

Geschrieben (bearbeitet)

Eben wegen dem lärm werde ich ein kleines Loch in den Auspuff bohren, dann fällt es meinen Eltern nachher nicht auf, wenn sie nach der "Reparatur" anders klingt, als vor dem Loch.

Sind keine schlimmen Schäden im Beinschild, nur einige Dellen (Vespa vs. Cabrio auf Glatteis) und einige hässliche Schäden im Lack. Müsste sich eigentlich von jemanden der Ahnung hat leicht beheben lassen. und dann kann man ja drüber lackieren.

Eine Batterie will ich einbauen, weil ich auch eine UBB und Lautsprecher einbauen will.

mfg

McKlappstuhl

/edit: Nochmal zum beinschild

Wie gesagt, es ist nichts wirklich schlimmes dran (keine Risse o.Ä.). Allerdings einige Hässliche Dellen (große dinger) und einige hässliche Kratzer, dürfte sich aber mit ner "Restauration" machen lassen (sprich: Ausbeulen, drüberschleifen, lackieren, freuen)

Bearbeitet von McKlappstuhl
Geschrieben (bearbeitet)
Bei größeren Schäden helfen nur Fähigkeiten eines Karosseriebauers, wenn es denn wirklich so schlimm sein sollte.

Oder nen neuen gebrauchten Rahmen kaufen. Ist bei ner Pk am günstigsten, wenn es ein größerer Schaden ist. Was ist denn jetzt genaus beschädigt?

Wozu willst du ne Batterie nachrüsten? Ist doch zu nichts nütze, treibt das Gewicht in die Höhe und geht irgendwann kaputt.

Edit: Zu spät.

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben

ich fahr eine xl2 mit 75 polini, 16.15f original gaser 70er düse und es war definitiv eine verdammt gute ebay anschaffung. beim original primär ist der erste gang halt umsonst und ich fahr immer im zweiten an. hatte den sito plus und jetzt eine malossi puff, der dem leovince lefthand ähnelt, dran und der geht gut.

meine empfehlung: etweder plug and play 75er mit anderer düse oder

gleich komplett 133er polini mit neuer kw,primär etc.

Geschrieben
Eine Batterie will ich einbauen, weil ich auch eine UBB und Lautsprecher einbauen will.

Vielleicht solltest Du Dir dann auch direkt nen Yoghurtbecher zulegen...Leute, die eine UBB an ne Vespa schrauben, essen auch kleine Kinder..............oder sind 15 :uargh: :uargh:

Geschrieben

Ja Sorry, bin halt ein optik-fanatiker.

Obwohl, die UNterbodenbeluechtung sowieso weggefallen ist. Und aus dem Laustprecheren ist eine Halterung für den MP3-player geworden^^.

Werde jedoch viele kleine Chromdetails dranpacken (Spiegel,Schwingenabdeckung, Lüfterradabdeckung)

Bei uns ist gerade Aktion scharf gegen Mopeds, deshalb würde ich lieber bei 50ccm bleiben. Nun die Frage, wieviel bringen 50er Polini und 16.16 Vergaser??

komakalle 133ccm auf keinen fall, fühle mich schon bei 75 EXTREM unwohl. Da sie mich vermutlich aufgrund des designs meiner Vespa des öfteren Rauswinken werden.

Du sagst du fährst den 75er mit original Gaser und Puff. Wie tönt sie??

mfg

McKlappstuhl

Geschrieben
Nils Hanke!!!  :puke:

War ja auch lange genug ruhig um Ihn... :uargh:

<{POST_SNAPBACK}>

Echt, du musst mal sehen, was der für eine Scheisse schreibt, versülzt dann auch noch mit "hascht" und "muschte mal..." :puke:

Geschrieben

also - wie thosch schon sagte: ein "bisschen" illegal gibt es bei der rennleitung nicht.

ein 50er polini würd ich nur verbauen, wenn der originale hin ist - bringt bei plug and play von der gayschwindigkeit höchstens 2-4km/h und a bissele mehr druck am berg (zumindest bei uns im süden wichtig - im flachland unerheblich)

wenn du schiss hast (was ja okay ist, wenn erst 16 und der "richtige" führerschein auf´m spiel steht), dann fahr original und freu dich an deiner hergerichteten pk !! :-D:-D

und was die rennleitung anbelangt: eine schöne smallframe mit a bissele chrom wird eigentlich nie gross beäugt - da würd ich mir mit einer mattschwarzen alltagsschlampenpk die ordentlich krach macht und druck hat mehr sorgen machen !!! :wasntme:

grüssle

andy

ach ja - ubb schreit förmlich nach "bitte bulle fick mich" !!!

Geschrieben

Dass jegliches Tuning am Motor illegal ist ist mir klar, aber es geht drum, ob sie es merken. 50er Polini merken sie nicht. bringt 2-4km/h also auch auf der Rolle kein Anzeichen von Tuning => Keine Strafe, weil sie nichts merken.

auch einen größeren Vergaser merken sie nicht (oder besser, sehen sie nicht).

Deshalb meine Frage, was 50er Polini und 16.16 Vergaser ca. bringen. Es sollte auf der Rolle nicht mehr als 60km/h raus kommen.

mfg

McKlappstuhl

Geschrieben

also - für mich ist das ein widersprich in sich - du willst tuning, aber es soll einer überprüfung durch die cops standhalten !!??? :plemplem:

egal - zu deiner frage: 50er polini mit 16er-gaser bringt mit originaltopf - meiner meinung nach - max 55km/h.

ob sich dafür der ganze aufwand lohnt, vor allem, wenn der originalzyl. noch in ordnung ist - bleibt dir selbst überlassen - soooooo schlecht läuft ne gute pkxl nun auch wieder nicht !! :-D

spion

Geschrieben

Auch mit einem 75er DR wirst Du (ohne Primärwechsel) auf der Roller nicht über die 60Km/h Marke kommen.

Rein äusserlich ist der 75er auch mit dem 50er identisch (abgesehen von dem Polini, oder DR-Einschlag am Zylinderfuss, der aber durch die Lufthutze verdeckt ist...), da lediglich die Bohrung größer ist...

btw.: Wie hoch dreht ein originaler Vespa-Motor überhaupt auf der Roller, wenn er nicht durch einen 70kg-Mann und den Luftwiderstand gedrosselt isr??? :-D

Geschrieben
btw.: Wie hoch dreht ein originaler Vespa-Motor überhaupt auf der Roller, wenn er nicht durch einen 70kg-Mann und den Luftwiderstand gedrosselt isr??? biggrin.gif

Ich weiß nicht. ich wiege nur 60kg und komme nur maximal auf 50km/h (wenn der Tacho stimmt) aber dann dreht sie auch beim Auskuppeln kaum höher.

Werde mal im örtlichen Shop fragen, ob sie nen Prüfstand rumstehen haben, mit dem wird sich sicher auch die Geschw. messen lassen.

Naja, das wird wohl leider noch warten müssen, habe gerade eine Mail von shop bekommen, 500? für das lackieren einer Smallframe. werde ihnen das baby mal vorbeibringen und sehen was sie dann für einen Preis sagen, werde es dann eventuell mit nem Kollegen selber machen (hat nen Kompressor und ne lackierpistole in der Werkstatt).

Der D.R. Einschlag wird sich in der Werkstatt der Schule leicht entfernen lassen^^.

mfg

McKlappstuhl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung