Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Greetz!!!!

Steinigt mich nicht direkt aber wie kommen noch mal die Stehbolzen des Zylinders rein???

Das Lange Gewinde in den Motorblock oder das Kurze??

Oder ist es sogar egal wie rum!!!!

Danke schon mal im vorraus!!!

Mfg showdown

Geschrieben

Das wusste ich auch noch nicht!!!

Es gibt also ein dickeres ende!!!

Kenne nur die Stehbolzen wo es auf der einen seite ein kürzeres Gewinde gibt und auf der anderen seite ein längeres gewinde!!!

Vielleicht kann es mir ja einer aus dem stehgreif sagen wenn nicht ist messen angesagt!!!!

Mfg showdown

Geschrieben

Ja, gibt es!

Messen sollte kein Ding sein, oder?

Bei den M7-Bolzen ist das kurze das Dickere. Denke bei den M8ern sollte es ähnlich sein, sicher bin ich aber nicht.

Der Unterschied ist auch nicht so groß, knappes zehntel oder so!

Geschrieben

immer das kurze Ende in den Block! Da ist das Gewinde bei den orig. Stehbolzen auch etwas andrs geschnitten, ganz wenig mehr Durchmesser,..., damit sich das gut im Block "verschränkt" und nicht gleich mit rausdreht, wenn du die Zyl.Kopfmutter aufmachst... (es sei denn, du hast die mit zuviel Drehmoment angezogen... :-D )

Geschrieben (bearbeitet)
immer das kurze Ende in den Block! Da ist das Gewinde bei den orig. Stehbolzen auch etwas andrs geschnitten, ganz wenig mehr Durchmesser,..., damit sich das gut im Block "verschränkt" und nicht gleich mit rausdreht, wenn du die Zyl.Kopfmutter aufmachst...  (es sei denn, du hast die mit zuviel Drehmoment angezogen... :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

Verdammter Mist....habe mir gestern einen Bolzen total versemmelt......es war bei allen das lange Gewinde im Block und ich habe es mal so gelassen. Wußte nicht, daß es verschiedene Durchmesser gibt. Sicher, vorher beim Lösen der Kopfmuttern haben sich 3 von 4 Stehbolzen ein paar Umdrehungen rausgedreht. Hab' dann schön zwei Muddern gekontert und die Dinger wieder ein Stück reingedreht, dabei wohl die Gewinde vermurkst ( teilweise haben sich beide Muttern mitgedreht). Die Muttern waren wohl auch nicht mehr erste Wahl. Beim Festziehen der Kopfmuttern machte es beim oberen kupplungsseitigen einmal laut "knack" und datt war's (trotz Drehmoschlüssel). Auf dem Gewinde des Bolzens hatte sich die Mutter erst fest und dann kaputtgefressen :-D(

Hab jetzt neue Stehbolzen plus Muttern/Scheiben/Federringe bestellt und würde noch mal gerne wissen, wie ich die neuen Bolzen da anders ohne Beschädigung der Gewinde ordentlich in den Block kriege. :-D Hab mal was von Hutmutter aufsetzen gelesen, aber wo kriegt man die in M7 her ?

Edith korrigiert meine Schreibfehler.....

Bearbeitet von Joker
Geschrieben (bearbeitet)
immer das kurze Ende in den Block! Da ist das Gewinde bei den orig. Stehbolzen auch etwas andrs geschnitten, ganz wenig mehr Durchmesser,..., damit sich das gut im Block "verschränkt" und nicht gleich mit rausdreht, wenn du die Zyl.Kopfmutter aufmachst...  (es sei denn, du hast die mit zuviel Drehmoment angezogen... :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

Dachte ich auch immer... Bei den letzten M7 Stehbolzen die ich nachgemessen habe war es aber genau umgekehrt. Da war das lange Gewinde "dicker", was aber eigentlich keinen Sinn macht in meinen Augen, da man ja eher beim Kopf anziehen mehr Gewindespielraum braucht. :plemplem:

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Bein rausdrehen der erstmalig zu öffnenden Zylinders eine Mutter auf die Kopfseite drehen (oder bei Kontern die Muttern einfach drauflassen) schon weiß man welche Seite in den Motorblock gehört :grins:

Immer so machen, und es passiert kein Fehler... aber ich habe auch schonmal

falschrum reingedreht, passiert ist nix....

Geschrieben
Immer so machen, und es passiert kein Fehler... aber ich habe auch schonmal

falschrum reingedreht, passiert ist nix....

<{POST_SNAPBACK}>

Wie sie drin waren weiß ich ja....nur scheint hier langsam Verwirrung aufzukommen bzgl. der Gewindedicke, siehe red-polo. S&S sagte auch, dreh sie besser um, kurze Seite in den Block.

Was mich nur interessiert ist, wie man die Kopfseitigen Gewinde beim Reindrehen heil läßt, bei mir hat's, wie gesagt, nicht so gut funktioniert...

Geschrieben
das ist aber eigentlich kein Problem... Zwei Muttern drauf, gegeneinander kontern, an der oberen den Stehbolzen in den Block drehen, beide Muttern runter fertig.

<{POST_SNAPBACK}>

Genau, my way. :-D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ja wie rum ist nun richtig? Lange oder kurze Seite in den Block? Kann bei Original-Pinoccio-M7-Bolzen keinen Unterschied zwischen langer und kurzer Seite messen/erkennen........ aber da dürften sich selbst die Gay-GSF-Lords Red-Polo und Lucifer nicht so ganz sicher sein weil da wird das Konträre zu diesem Topic vertreten........... weiß keiner nix Genaues? :-D

Gute Fahrt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information