Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Diebstahlverhinderungsmaßnahmen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe meinen ohnehin vorhandenen Raging Rhino con CMD um eine "Wegrollsperre" ergänzt. Zwei Schraubösen anstatt der Befestigungshebel und ein Schloß (können man auch noch zusätzlich anleinen/anketten).

 

 

IMG_3213.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde das Ding von den Affen ja auch ganz geil, jetzt beim Rollertransport.

Aber Abspannen dann nur noch vorne, und max. auf Höhe des Ständers, oder?

 

Geschrieben
  Am 1.8.2020 um 06:33 schrieb sucram70:

Ich finde das Ding von den Affen ja auch ganz geil, jetzt beim Rollertransport.

Aber Abspannen dann nur noch vorne, und max. auf Höhe des Ständers, oder?

 

Aufklappen  

Eigentlich kann der Roller damit nicht mehr nach vorne weg. Abspannen mache ich aber trotzdem nach vorn und hinten. Hier ging's mir aber um die "Wegfahrsperre" ;-).

Geschrieben
  Am 1.8.2020 um 05:48 schrieb anatomus:

Ich habe meinen ohnehin vorhandenen Raging Rhino con CMD um eine "Wegrollsperre" ergänzt. Zwei Schraubösen anstatt der Befestigungshebel und ein Schloß (können man auch noch zusätzlich anleinen/anketten).

 

 

IMG_3213.jpg

Aufklappen  

 

Mag sein, dass mein räumliches Vorstellungsvermögen nach einem harten Wochenende eingeschränkt ist, aber wenn der Roller auf die nicht gesicherte Seite gekippt wird, klappt der Ständer doch ein, wenn auch nicht ganz nach oben, und kann weggerollt werden oder?!?

Geschrieben
  Am 3.8.2020 um 08:45 schrieb milan:

 

Mag sein, dass mein räumliches Vorstellungsvermögen nach einem harten Wochenende eingeschränkt ist, aber wenn der Roller auf die nicht gesicherte Seite gekippt wird, klappt der Ständer doch ein, wenn auch nicht ganz nach oben, und kann weggerollt werden oder?!?

Aufklappen  

 

Hm - grundsätzlich eine gute Überlegung, werde ich heute mittag mal ausprobieren - danke für diesen Hinweis!

Es besteht ja aber auch weiterhin die Möglichkeit einer "Anbindung" irgendwo.

Geschrieben
  Am 3.8.2020 um 08:49 schrieb anatomus:

 

 

Es besteht ja aber auch weiterhin die Möglichkeit einer "Anbindung" irgendwo.

Aufklappen  

Ich fürchte, man kann das Dingens im gekippten Zustand auch einfach nach unten abziehen. Der Gummifuß sitzt ja alles andere als fest...

Geschrieben
  Am 3.8.2020 um 10:10 schrieb milan:

Ich fürchte, man kann das Dingens im gekippten Zustand auch einfach nach unten abziehen. Der Gummifuß sitzt ja alles andere als fest...

Aufklappen  

 

Nein, das definitiv nicht. Der Gummifuß ist unerheblich. Mit den Rändelschrauben sitzt die Klammer am Metallständer bombenfest. Rohe Gewalt durch Abschlagen geht natürlich immer, aber darum geht es ja nicht.

Geschrieben
  Am 3.8.2020 um 08:45 schrieb milan:

 

Mag sein, dass mein räumliches Vorstellungsvermögen nach einem harten Wochenende eingeschränkt ist, aber wenn der Roller auf die nicht gesicherte Seite gekippt wird, klappt der Ständer doch ein, wenn auch nicht ganz nach oben, und kann weggerollt werden oder?!?

Aufklappen  

 

Der Ständer klappt nicht ganz ein, aber theoretisch kann man den Roller irgendwie über den Asphalt schlörren - aber dennoch verhindern man ein "mal eben wegschieben". 

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

I've just put a deposit down on a Vespa PX125 and now have two weeks to sort out security before it arrives. Basically, I've got two problems: how to store it at home, and how to lock it when out and about.

At home we have an underground car park which is reasonably safe, but there are no ground anchors. There are window bars that I can lock to, but they're off the ground. So I'm thinking of getting a big chain locked to those, to which I can lock another chain on the Vespa. That smaller chain can also be taken out when riding.

Does that make sense? If so, what would you recommend I buy? If not, what are the better options?

Should I also be looking at disk locks or grip locks? It's a 2001 so has the disk brake on the front.

  • 1 Jahr später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat sich jemand mal mit den Pro/Con Argumenten der Apple Airtag Technologie auseinandergesetzt? Ist sowas sinnvoll?

Überlege gerade, ob und an welcher Stelle man diesen Knopf am besten platzieren könnte. Jemand ne Meinung dazu?

Geschrieben

Meine halten jetzt schon über ein Jahr mit der ersten Batterie. 
Blöd ist nur, dass sie sich bemerkbar machen, wenn sie mit jemand fremdem unterwegs sind. Eben um Stalking zu verhindern. 

Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 12:42 schrieb MyS11:

Hab ich mir mal überlegt, hilft nur, wenn der Dieb kein iPhone nutzt. Claudio hat es oben erklärt.

Bewegen sich ein AirTag und ein iPhone parallel, bekommt das iPhone die Meldung, dass da was mit ihm wandert.

 

https://www.heise.de/news/AirTags-Apple-verschaerft-Anti-Stalking-Funktionen-7421934.html

Aufklappen  

 

Wäre für mich in punkto Abschreckung auch in Ordnung wenn der Dieb ne Warnung erhält und das Teil wieder zurücklässt. Werde mal schauen wie ich das Ding unter der Kaskade verbaue und mal auf Alltagstauglichkeit testen. 

Geschrieben

Ich finde, ein Tracker sollte möglichst lange unentdeckt bleiben. Wenn der Dieb im Sprinter sitzt und eine Meldung vom AirTag bekommt, hält er halt an und sucht das Ding. Warum sollte er das Diebesgut wieder abladen?

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.4.2023 um 00:01 schrieb Claudio:

Ich finde, ein Tracker sollte möglichst lange unentdeckt bleiben. Wenn der Dieb im Sprinter sitzt und eine Meldung vom AirTag bekommt, hält er halt an und sucht das Ding. Warum sollte er das Diebesgut wieder abladen?

 

 

Aufklappen  

 

Da hast du prinzipiell natürlich recht. Die Meldung beim Airtag erscheint jedoch nach meiner Info in einem Zeitraum von 8h-24h, also nicht unmittelbar beim Dieb.

Dieser Zeitraum muss also ausreichen, um die Ortung auszuführen.

 

Habe mir mal die Zeit auf YouTube totgeschlagen, um entsprechende Videos anzuschauen, wie das Tracking beim Fahrraddiebstahl geklappt hat… das Ergebnis kann sich m.M.n. sehen lassen. Ich probier das mal aus und werde mal einen Diebstahl „simulieren“ sobald ich dazu komme. Vor allem interessiert mich, wie laut der eingebaute Lautsprecher im Airtag tönt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung