Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Micha hat heute Geburtstag.

Happy Birthday und sollte es Dich bei dem Wetter in den Fingern jucken und Du brauchst noch ein Geschenk für Dich:

Die schwarze Cosa steht noch unverändert inner Garage :-D

Feier schön,

Jan

Geschrieben

hallo

ich hab ein mittelschweres prob mit meiner cosa. es ist die 12 - ps - variante, baujahr 93. vor etwa 4 wochen hab ich nach einem kolbenschaden den zylinderkit komplett getauscht. soweit die vorgeschichte.

das problem: mir scheint die kupplung verreckt zu sein. wenn ich den kickstarter trete "greift" der nicht und der motor springt so nicht an. den motor kann ich nur noch via e-start starten. ob ein anschieben geht, weiß ich zz nicht, da zu allem überfluss auch noch das kupplungsseil gerissen ist.

frage nun: ist es normal, das wenn das kupplungsseil reißt, das dann der kickstarter nicht mehr zu betätigen ist bzw durchrutscht?

danke für eure antworten

Geschrieben
Hi Jan,

vielen Dank. Mit feiern ist leider nichts, bin dienstl. in England und darf meinen Geburtstag mit Engländern und Holländern verbringen. :-D:-D:-D

:-D

Micha

Hi Micha,

trozdem alles alles Gute zum Geburtstag!!!!! Feier schön!

Grüße Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Ist zwar ziemlich OT..., (weil hier ist Technik...nicht das die uns ins Bla, bla verschieben..... :-D )

aber weil der Micha ja praktisch der Cosapapst ist.......

Alles Gute auch von mir

:-D:-D:-D:-D:-D:-D

@peppy1074

Also wenn der Zug gerissen ist, ist das so als ob du die nicht betätigen würdest.

.............................................................

Wobei kann ja auch sein das der Kupplungshebel nicht ganz zurück geht, also die Kulu ständig ein bischen "gezogen" ist!

Ist der Zug evt. total fest gerostet oder so.....oder der Kuluhebel ist fest und dadurch ist zuviel Kraft auf den Zug gekommen und gerissen.....

also Deckel auf und schauen, sind doch nur 3 Schrauben :-D

(Puh doch noch Technik!!)

Grüße Ben

Bearbeitet von Beni
Geschrieben

An peppy,

die Sache ist doch eindeutig! Der E-Starter treibt das LüRa an und damit direkt die Kurbelwelle. der Kickstarter treibt per Getriebe und Kupplung die KW an. Wenn als Anlasser geht und der Kicker "durchtritt" dürfte die Kupplung hinüber sein.

s müsste reichen. Mach eine neuen Zug und neue Beläge ´rein, dann wird´s qauch wieder laufen.

Geschrieben

Moin zusammen,

erstmal vielen Dank für die Glückwünsche, leider hatte der Flieger gestern auch noch Verspätung. :-D

Naja, egal, bin ja wieder hier.

@ Peppie

Leg Dich doch mal kurz unter die Cosa und löse den Kupplungszug am Hebel. Ich denke nicht dass die Kupplung wirklich hin ist sondern dass der Zug noch unter Spannung steht......

Gruß

Micha

Geschrieben

Moin,

hatte nur 200er daher weiß ich nicht wieviel kw die 125er hatte aber generell passen die Tuningteile für die PXn. Nur beim Auspuff muß die hintere Halterung 2cm nach hinten versetzt werden weil die Traverse der Cosa breiter ist.

Gruß

Micha

Cosa 125: Hat die wirklich 7 kw? Hab schon die Suche aktiviert, aber nix gefunden. Und wie läßt die Kiste tunen, mit den Teilen der 125er PX, also 166 bzw 177 ccm?
Geschrieben

Morgen!

Ich habe jetzt übrigens auch eine Cosa....gehörte mal einem gewissen Skawoogie :-D

Ist allerdinngs etwas Arbeit dran....aber nur technisch: die Optik wird nicht verändert! :-D

Geschrieben
Die Werkzeuge der Cosa wurden an die Bajak-Werke in Indien verkauft. Dort wird man die Cosa ab 2007 als Nachfolgerin der Chetak produzieren, allerdings ohne Integral-Bremse, sondern mit konventioneler Trommelbremse hinten und Scheibenbremse vorne. Das heisst soviel wie: Endlich eine ordentliche Umbaumassnahme für Cosacken, die dann hoffentlich ab der Stange zu kaufen sein wird!

was ist daraus geworden

Geschrieben (bearbeitet)

auf der BAJAJ Homepage gibts keine Infos.....

Aber bei LML: Das Modell heißt SUPREMO

Hier lang!

lml-supremo.gif

"

Poor offtake forces LML to upgrade "Supremo"

PTI

NEW DELHI, May 2: LML Ltd, faced with poor demand, has been forced to stop production of its premium scooter `Supremo' and go in for an upgraded version, a senior company official said here on Saturday.

"The old Supremo model has been phased out and the new one will be launched next week," company executive director (marketing) RK Caprihan said. However, a company spokesperson maintained that the model has not been phased out but merely upgraded and would be unveiled with better features at the same price. "We had expected it to do better," the spokesperson said about the Supremo, which sold only around 5,000 units.

The vehicle was priced at Rs 38,000, much above the existing value for money scooters.

The Kanpur-based firm of the Singhanias will also come out with four other scooter models and venture into the motorbikes category by launching four new ones. These would be among 20 new vehicles slated to be introduced in the market this year. The Supremo's '98 version will be the country's first 150 ccautolube scooter with better fuel efficiency, Caprihan he said.

Two four-stroke scooters and mobikes as well as new scooters and scooterettes in both geared and variator models in the engine capacity of 63 to 200 cc would soon hit the market, he added.

"Four models of mobikes -- two 100 cc and two 125 cc -- will be launched as we enter the mobike market," he said.

The company will invest a total of around Rs 450 crore this year. Of this Rs 205 crore has been spent on enhancing scooter capacity and in expanding the plant's production capacity to seven lakh from the present 4.5 lakh, he added.

Copyright © 1998 Indian Express Newspapers (Bombay) Ltd.

Bearbeitet von vespi1983
Geschrieben

hab da mal eine frage bezüglich der hinteren Bremse bei der Cosa

kann mir jemand sagen welchen DM der geberkolben hat und reicht für eine vernünftige Dosierung sowie Bremsleistung ein druckgeber der Grimeca aus?????

rally221

Geschrieben (bearbeitet)

Anbei poste ich mal das Gutachten und die Einbauanleitung des Faco-Zusatztanks für die Cosa. Achtung: es gibt 2 Versionen (mit und ohne Anschluss an der Seite).

Wird gelegentlich bei Egay gehandelt. Anbei ein Foto im eingebauten Zustand.

Laut Gutachten hat der Zusatz-Tank ein Fassungsvermögen von 10,5 Litern

Gutachten_Zusatztank_Corsa.pdf_.pdf

post-5574-1205233902.jpg

Bearbeitet von SprintV
Geschrieben (bearbeitet)

Hab da mal eine Frage an die Cosa-Fachleute!

Mir bietet jemand einen Cosa 200 Motor BJ.88 mit 12.000 km an.

Habe den Motor noch nicht angeschaut.

Nach meiner Suche im GSF müsste da die Motornummer VSR1M oder VDR1M darauf stehen?

1.Was sind die unterschiede der Motoren?

2.Was für Teile sind in diesem BJ.88 Motor verbaut?

3.Schon die neue Cosa Kupplung oder ist es die selbe, die in der alten PX200E drin ist.

4.Ist das Getriebe von allen Cosa 200 Modellen ein stabiles Lusso Getriebe?

5. Hat die Lichtmaschine auch schon 80 Watt?

6. Würde den Motor für 220 Eu bekommen ! Ist der Preis angemessen ?

Bearbeitet von LittleWulf
Geschrieben (bearbeitet)

VSR1M: 12PS Cosa VDR1M: 10PS Cosa

zu 1: Unterschied zu PX? Oder Cosa 1 und II? VSR1M und VDR1M = 2PS

der 10 PS-Zylinder ist ein tiefergesetzter 12PS-Zylinder, bei dem der Kolben die Kanäle nicht richtig freigibt.

Unterscheidungsmerkmale: 12PS: ~38,5mm Oberkante Zylinder bis Auslassoberkante 10PS: ~41,5mm Oberkante Zylinder bis Auslassoberkante

zu 2: die üblichen :-D , wohl PX alt Kupplung, Gehäuse passt nicht in PX (ohne viel Aufwand)

zu 3. siehe 2

zu 4. ja, aber nicht 23/65 Primär, sondern 21/68er (bei anderem Reifen im vgl. zur PX =ÜBersetzung, jedoch bei höheren Drehzahlen

zu 5. ja müsste sie, weil E-choke und Bezinhahn ganz schön Saft brauchen

Preis, sofern mit Elestart-Lufterrad, Lima und 12PS-Zylinder, mit allen Anbauteulen?. Geht O.K.

Alle Angaben ohn Gewehr!

Bearbeitet von SprintV
Geschrieben

Moin,

1. VSR1M = 12PS oder VDR1M = 10PS

2. Weiß nicht genau was Du meinst, der wird aber eine Schaltraste mit 2 Seilen haben.

3. Weiß net, Bj. 93 hat vier Scheibenkpl..

4. Weiß net.

5. Weiß net.

6. Weiß net.

Geschrieben
Preis, sofern mit Elestart-Lufterrad, Lima und 12PS-Zylinder, mit allen Anbauteulen?. Geht O.K.

Alle Angaben ohn Gewehr!

Laut Angaben sind lima und gaser dabei!werde mir mal den motor am we anschauen.

ich denke, da bj 88 wird es wohl eher kein elestart haben, oder?

2. Weiß nicht genau was Du meinst, der wird aber eine Schaltraste mit 2 Seilen haben.

3. Weiß net, Bj. 93 hat vier Scheibenkpl..

kann man schon von außen sehen ob eine neue cosa fl kupplung verbaut ist?

am besten mal kupplungsdeckel runtermachen?

aber getriebe ist in jeder cosa ein px lusso getriebe oder?

hat jemand noch eine quelle im net wie scooterhelp oder vespaarchive wo daten über cosa`s stehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Elestart erkennt man ja sofort am Kranz des Lüfterrades.

Kupplungsdeckel muss runter.

Cosa hat, sofern nicht rumgefuscht wurde, ein Lussogetriebe, allerdings eine andere Übersetzung, wie bereits oben beschrieben.

Seite 61 der Bedienungsanleitung:

post-5574-1205434728_thumb.jpg

Bearbeitet von SprintV
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

@all RennauspuffaufCosafahrer:

Ich habe noch nen Ollen Kegra rumfliegen, und will den endlich mal an meine Cosa verbauen. Ich meine mich zu erinnern, das man nur die Traversenhalterung um 2cm verbreitern muss, stimmt das? Wenn ja, in welche Richtung? Richtung Hinterrad? Sonst nix?

Bitte kein rummotzen ala "Suche benutzen", aber ich habe kein Bock und Zeit 86 Seiten zu durchforsten...

Stefan

Geschrieben
Yo, war in der Garage und habe Dir Bilder gemacht.

Und so sieht jetzt meine Garage aus. Die Motoren können jetzt kommen :-D

Und es gibt tatsächlich weiße Cosas.... bei mir vor der Tür.

Deweiteren suche ich weiterhin so nen Anschluss für den Cosazusatztank...

Geschrieben
Moin!

@all RennauspuffaufCosafahrer:

Ich habe noch nen Ollen Kegra rumfliegen, und will den endlich mal an meine Cosa verbauen. Ich meine mich zu erinnern, das man nur die Traversenhalterung um 2cm verbreitern muss, stimmt das? Wenn ja, in welche Richtung? Richtung Hinterrad? Sonst nix?

Bitte kein rummotzen ala "Suche benutzen", aber ich habe kein Bock und Zeit 86 Seiten zu durchforsten...

Stefan

Hi Stefan,

ich bin mir ziemlich sicher, dass Du Richtung Rahmen verbreitern musst, also nach vorne. Hab's beim ersten mal auch falsch gemacht und musste dann korrigieren.

Grüße

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

hallo

was hat die 125er denn für ein getriebe verbaut?

das gleiche wie die 200er??

200er teile passen nicht zufällig in den 125er block, oder?

gruß

patrick

Bearbeitet von williwirsing
Geschrieben

Moin Stefan,

die hintere Halterung (an der die Mutter sitzt) muß 2cm in Richtung Hinterrad versetzt werden.

Gruß

Micha

Moin!

@all RennauspuffaufCosafahrer:

Ich habe noch nen Ollen Kegra rumfliegen, und will den endlich mal an meine Cosa verbauen. Ich meine mich zu erinnern, das man nur die Traversenhalterung um 2cm verbreitern muss, stimmt das? Wenn ja, in welche Richtung? Richtung Hinterrad? Sonst nix?

Bitte kein rummotzen ala "Suche benutzen", aber ich habe kein Bock und Zeit 86 Seiten zu durchforsten...

Stefan

Geschrieben

das sagt das COsa-Topic auf Seite 1:

Motor- und Fahrgestellnummern (Cosa FL)

Hubraum - Fahrgestellnmmer - Motornummer-

125 VNR2T VNR2M

150 VLR2T VLR2M

200 VSR1T VDR1M

200 (10 PS) VSR1T VSR1M

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage:

gebrauchter Cosa-Motor. Folgendes Problem:

Verzahnung der hinteren Bremstrommel geht nicht durch. Nur ein paar mm sind vorhanden. Ist dies normal?

Bei PX ist sie ja immer durchgängig.

Gruß SprintV

Bearbeitet von SprintV

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung