Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Criss, hast dei Cosa jetzt eingestellt?

Past jetzt alles???

ja nö jetz.

bei dem wetter machts kein spass.

regen, salz und kalt.

sonne hat sich auch wieder verzogen

und alleine hab ich ja kein zum austesten.

nächstes we wirds hoffendlich besser.

saisonbeginn is eh erst in 3 monaten.

und bis zur siptour is ja au no. :-D

bis denn, criss :-D

Geschrieben
ja nö jetz.

bei dem wetter machts kein spass.

regen, salz und kalt.

sonne hat sich auch wieder verzogen

und alleine hab ich ja kein zum austesten.

nächstes we wirds hoffendlich besser.

saisonbeginn is eh erst in 3 monaten.

und bis zur siptour is ja au no. :-D

bis denn, criss :-D

Naja, es werden schon noch wärmere tage kommen!

ich werd morgen auch nochmal in die Halle fahren, aweng schrauben!

Bis die Tage...

Gruß

Micha

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

das schlaue Buch sagt zum Thema Reifendruck

vorne 1,5

hinten 2,0 mit Sozius 2,5

Micha Dein Paket geht nachher noch zum Hermes Shop. Ist jetzt doch der ganze Tank geworden :-D

Bearbeitet von VespaFreakMuc
Geschrieben

Hmm, als echter Cosafahrer nimmt man dann besser 2,25 für hinten oder? :-D

Super, danke für die Info. Jetzt kann man den Zeiger der Tankanzeige schonmal sehen. Wenn der andere Geber dran ist kann man sich auch wieder drauf verlassen. Ich sage morgen schonmal den Kollegen in der Poststelle bescheid dass sie ein Paket bekommen dass nach Sprit riecht. Die werden immer so schnell nervös. :-D:-D:-D;-)

Moin zusammen,

das schlaue Buch sagt zum Thema Reifendruck

vorne 1,5

hinten 2,0 mit Sozius 2,5

Micha Dein Paket geht nachher noch zum Hermes Shop. Ist jetzt doch der ganze Tank geworden :cheers:

Geschrieben

So schlimm riecht das nicht mehr, und ist auch in eine blaue Mülltüte eingewickelt so das der Dampf nicht so raus kann.

Der Tank liegt eh schon ein paar Wochen offen rum.

Die sollen nicht so ängstlich sein :-D

Liegt hier neben mir am Schreibtisch, und ich hab schon bestimmt 3 Zigaretten geraucht und das Haus steht noch :-D

Geschrieben

Super, danke für die Info. Jetzt kann man den Zeiger der Tankanzeige schonmal sehen. Wenn der andere Geber dran ist kann man sich auch wieder drauf verlassen. Ich sage morgen schonmal den Kollegen in der Poststelle bescheid dass sie ein Paket bekommen dass nach Sprit riecht. Die werden immer so schnell nervös. :-D:-D:-D:-D

Ja werd heut auch noch meine Nadel suchen!

Muß ich dazu den kompletten Tacho zerlegen?

Oder nur das Glas runter?

Tacho und DZM Nadeln beleiben drauf?

Gruß

Micha

Geschrieben
Mal schnell ne Frage die mich gerade beschäftigt

Kann man den hinteren Stoßdämpfer zerlegen? Und wenn ja wie?

Vielleicht spendier ich dem etwas frischen Anstrich

Ja kannst zerlegen!

Die Feder ist zum austauschen!

Zerlegt wird er von oben, schaus dir einfach an...

Geschrieben

Moin Micha, ist ganz einfach, Glas runter und dann die schwarze Abdeckung abziehen. Es reicht aber auch wenn Du sie nur etwas anhebst. Siehst dann ja wenn der Zeiger frei ist. Den Zeiger brauchst' dann nur mit nem kleinen Schraubendreher oder so etwas vorschieben...

Gruß

Micha

Ja werd heut auch noch meine Nadel suchen! Muß ich dazu den kompletten Tacho zerlegen? Oder nur das Glas runter? Tacho und DZM Nadeln beleiben drauf?

Gruß

Micha

Geschrieben
Moin Micha, ist ganz einfach, Glas runter und dann die schwarze Abdeckung abziehen. Es reicht aber auch wenn Du sie nur etwas anhebst. Siehst dann ja wenn der Zeiger frei ist. Den Zeiger brauchst' dann nur mit nem kleinen Schraubendreher oder so etwas vorschieben...

Gruß

Micha

Mach ich so, Danke!

Werd jetzt noch aweng am PC rum lungern, dann in die heilige Halle fahren und schrauben!

Werd von euch fährt hier getunt?

Wenn ja, was?

Gruß

Micha

Geschrieben

Ich:

- Pinasco (alt, stark gefräst, Bilder hast Du auf der CD)

- Pinasco Kopf mit grosser Kugel

- Mazzuchelli Langhub von Kabaschoko gelippt und gewuchtet

- 24Si ovalisiert (Vergaserwanne usw. angepaßt)

- PEP2.0

:-D

Werd von euch fährt hier getunt? Wenn ja, was?

Gruß

Micha

Geschrieben
Ich:

- Pinasco (alt, stark gefräst, Bilder hast Du auf der CD)

- Pinasco Kopf mit grosser Kugel

- Mazzuchelli Langhub von Kabaschoko gelippt und gewuchtet

- 24Si ovalisiert (Vergaserwanne usw. angepaßt)

- PEP2.0

:-D

Na da geht ja dann richtig was oder?

War des scho so oder hast es selbst gemacht?

Gruß

Micha :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, das meiste ist selbstgemacht.

Die Fenster des Pinascos wurden vom Vorbesitzer zerfräst, die habe ich dann ganz aufgemacht (rote Linie).

post-4709-1232359290_thumb.jpg

Der Vergaser ist vom Freakmoped (PX Vergaser) aber ich habe auch schon einen der Cosa ovalisiert. Vergaserwanne, Einlaß, Block usw. habe ich selber gemacht. Am Pinasco habe ich die Überströmer angepaßt und den Auslaß verbeitert.

Der Pinasco geht wie Sau, auf jeden Fall deutlich besser als das O-Tuning und der Polini (alt) den ich mal hatte. Das einzige was mich im Moment etwas nervt ist dass der PEP2.0 so laut ist. Ich hoffe mal daß mir nicht der Auslaß gerissen ist.

Bearbeitet von micha2802
Geschrieben (bearbeitet)
Nee, das meiste ist selbstgemacht.

Die Fenster des Pinascos wurden vom Vorbesitzer zerfräst, die habe ich dann ganz aufgemacht (rote Linie).

Der Vergaser ist vom Freakmoped (PX Vergaser) aber ich habe auch schon einen der Cosa ovalisiert. Vergaserwanne, Einlaß, Block usw. habe ich selber gemacht. Am Pinasco habe ich die Überströmer angepaßt und den Auslaß verbeitert.

Und bist zufrieden?

Bin grad hin und her gerissen, ob ich Original fahren soll oder net!

Sehr schwierig...

Bearbeitet von Cosaschänder
Geschrieben

Boah warst Du schnell habs grad noch editiert.

Soweit bin ich zufrieden damit. Ich würde mich nur noch mal dransetzen und Zündung/ Vergaser besser einstellen. Sollte mir der Auslaß gerissen sein würde ich mir den neuen Polini draufbauen. Aber ich hoffe das ist nicht nötig. Das mit dem Tuning würde ich mir echt überlegen. Es macht zwar riesig Spaß wenn es läuft aber bis dahin ist's ein langer weg.

Geschrieben

Moin die Herren,

Micha wie zuverlässig ist das Mofa mit den ergriffenen Maßnahmen?

Was bringt die denkste Leistungsmäßig?

Hab hier auch noch nen komplett gemachten Vergaser der vom Kurbelwellen Gott Kaba ovalisiert, und auf dessen Cosa gefahren wurde. :-D

Echt saubere Arbeit.

Aber solange am Gehäuse nix angepasst wurde brauch ich mir wohl keine Gedanken machen den zu verbauen :-D

Und zerlegen will ich den Motor deswegen auch nicht.

Geschrieben

Ach, so negativ würde ich das garnicht sehen. Klar werden jetzt wieder die Perfektionisten schreien daß das nicht bringt usw. aber ich würde ganz einfach die Vergaserwanne an den Vergaser und den Übergang zum Motorblock anpassen. Das ist leicht gemacht und nicht soviel Aufwand. Sind ja bloß zewi Schraube die die Wanne halten. Dann siehst ja schon ob und wieviel bei rumgekommen ist......

Wenn mein Pinasco richtig eingestellt ist werde ich mal auf nen Prüfstand fahren. Keine Ahnung wieviel PS der jetzt haben wird, ist mir eigentlich auch wurscht. Hauptsache er macht Spaß. :-D Ich fahre damit ca. 50km (am Tag) wenn ich zur Arbeit fahre aber hauptsächlich Stadt und keine Autobahn daher weiß ich nicht wie schenll er ist bzw. ob er da hält....

Geschrieben

Ist komplett angepasst inkl. Wanne und allem was dazu gehört.

Gaser hab ich eh grad unten, wäre also eigentlich ein leichtes den Gaser mal zu probieren.

Stellt sich nur die Frage was man von der Bedüsung her macht?

So wie der orig. Vergaser oder größer?

Geschrieben

Dann laß es erstmal so wie es ist. Probefahrt machen und Zündkerze kontrollieren. Beim Fahren drauf achten ob Du aus allen Drehzahlbereichen ohne Probleme (Ruckeln usw.) langsam beschleunigen kannst. Glaube eigentlich nicht daß Du da was ändern mußt.....

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal die Grundgemischschraube einstellen!

Erklär ich dir mal, wenn wir uns wieder sehen!

Polini?

Fahre ja auch auf Treffen, will aber kein 28 oder 30 Gaser verbauen...

Hatte auf mein letzten Roller(Inder) auf nem 177 Polini 20 PS, war mit Membrane und Vollwange!

Soviel will ich gar nicht mehr!

Mir reichen 15 Pferde aus, soll aber eher bei nem 24 Gaser bleiben!

Was natürlich mit nem Polini Grauguss a Problem ist!

Bearbeitet von Cosaschänder
Geschrieben
Dann ist das :-D

Aber der Winter ist ja noch lang, deshalb auch genug Zeit noch zum schrauben

Ach ich werd einfach zuhause bleiben, mach mich noch nen Kaffee und Zocke ne Runde oder schreib hier noch paar Texte...

Ab Donnerstag solls wieder trocken werden!

Geschrieben
Nummer 700 :-D Und Sexidol :-D Endlich ein Satus der zu mir passt

:-D

;-):cheers::cheers:;-)

Ach ich werd einfach zuhause bleiben, mach mich noch nen Kaffee und Zocke ne Runde oder schreib hier noch paar Texte...

Ab Donnerstag solls wieder trocken werden!

Bei uns ab morgen, dann ist wieder Spaßhaben angesagt. :-D Wieviele km muß man einen neuen Reifen fahren bis der Silikonsch... ab ist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung