Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey zusammen,

hat vielleicht jemand eine Briefkopie für eine (93er) Cosa mit folgenden (Teil)Eintragungen:

207 Polini

Polini Box

Polini Venturi

und könnte mir hiervon eine Kopie zur Verfügung stellen?

 

Danke schon einmal

Gruß Markus

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

LED-Umrüstung Hallo Cosanauten, auf Grund der bescheidenen Lichtausbeute des Originalscheinwerfers

denke ich über den Austausch gegen einen LED-Reflektor oder Zusatzscheinwerfer nach.

Dabei wird betont, dass man eine Batterie oder eine andere stabile Gleichstromquelle benötigt.

Meine Cosa ist aber ohne Batterie. Hat jemand von euch dieses Problem schon erfolgreich gelöst?

Danke für praktische Tipps.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da zu dem Thema massenhaft Unsinn zu lesen ist, mal explizit gefragt: hat jemand eine definitive Angabe zur Zündkerze im Aluzylinder mit Zentralkopf? Dass es Kurzgewinde ist, ist klar, aber kann der Wärmewert einfach übernommen werden (d.h. B8HS)?

Geschrieben
Am 21.7.2021 um 06:50 hat Schwimmpimmel folgendes von sich gegeben:

Nein sind NICHT identisch

Was ist denn da der Unterschied von Cosa 1 und Cosa 2?

Brauche nämlich für eine Cosa 1 eine neue, da sie unrund ist.

Grüße Marc

Geschrieben

Mahlzeit 

Hat jemand schon ne SIP Vape eingebaut und den serienmässigen Drehzahlmesser in den Griff bekommen. 

Vape montiert, läuft alles super. Nur der Drehzahlmesser pendelt wie wild. ( Hat er vorher nicht!)

Evtl. Irgend nen Wiederstand oder so einlöten? 

Und ja, ich möchte das er funktioniert! Und werde ihn nicht ignorieren

16318160604824529793250852391325.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.10.2021 um 23:13 hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Lambretta DL Scheinwerfer würde ich tippen

 

Wenn schon dann einen kompletten T5 Lenker auf Cosa

 

 

Bastelei?

piaggio-vespa-cosa-125-cm3-slika-157039872.thumb.jpg.6fce2110617e181cc0923e9eaa98e2ec.jpg

Bearbeitet von Austria 1933
Geschrieben
Gerade eben hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Mit GFK kein Problem

 

Die Farbe gab es doch bei Cosa1 nicht im Original oder @Rita ?

Ich denke schon. Hatte Mal so eine mit der Farbe, oder die Farbe ist ähnlich....

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Um hier mal etwas einzuspeisen, was zumindest ich noch nie zuvor gesehen hatte. Frisch eingetroffen: ein NOS Originalauspuff der italienischen Cosa 125 FL. Bin begeistert.

IMG_20211103_081648.thumb.jpg.5aa1bab74bc176ac3029d336fa50037c.jpg

Und nein, es ist kein Sito Plus...

IMG_20211103_081705.thumb.jpg.97a7ef0a2eeab00356621bf8ee509717.jpg

 

Kriegt jetzt einen 200er Krümmer mit Schraubflansch.

Bearbeitet von Shlomo
Geschrieben
Am 16.9.2021 um 20:14 hat Schwimmpimmel folgendes von sich gegeben:

Mahlzeit 

Hat jemand schon ne SIP Vape eingebaut und den serienmässigen Drehzahlmesser in den Griff bekommen. 

Vape montiert, läuft alles super. Nur der Drehzahlmesser pendelt wie wild. ( Hat er vorher nicht!)

Evtl. Irgend nen Wiederstand oder so einlöten? 

Und ja, ich möchte das er funktioniert! Und werde ihn nicht ignorieren

16318160604824529793250852391325.jpg

Habe gleiches Problem nach Zündungstausch.

 

Irgendwer eine Lösung?

Geschrieben

In einem der T5 topics gibt's Futter zum Thema - die Drehzahlmesser Cosa und T5 funktionieren auf der gleichen Basis! 

 

die Zündungen geben unterschiedliche Impulse pro Umdrehung aus - deswegen ist das nicht ganz einfach zu lösen... 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat kriegy folgendes von sich gegeben:

In einem der T5 topics gibt's Futter zum Thema - die Drehzahlmesser Cosa und T5 funktionieren auf der gleichen Basis! 

 

die Zündungen geben unterschiedliche Impulse pro Umdrehung aus - deswegen ist das nicht ganz einfach zu lösen... 

Danke vorab, ich schau mal was ich finde.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat steven folgendes von sich gegeben:

Danke vorab, ich schau mal was ich finde.

Hallo, 
 


    hat jemand die vape in einem T5/TX Chassis am laufen? Klappt das mit dem analogen Drehzahlmesser ?
 


     
 


    Marcel
 

Ab da mal lesen, auch die links im topic! 

 

Mfg kriegy 

 

 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat steven folgendes von sich gegeben:

Habe gleiches Problem nach Zündungstausch.

 

Irgendwer eine Lösung?

Original Zündung oder VAPE?

Für Vape hab ich mir so nen Konverter Bestellt wie von T5 Rainer mal geschrieben.

Baue ich nächste Woche ( Urlaub) mal ein und Teste das.

Werde berichten

  • Thanks 1
Geschrieben

Also mit nem Umschaltbaren Konverter funktioniert es auch nicht. Vape fliegt wieder raus.original Zündung kommt wieder rein. Basta. Keinen Bock mehr auf Gebastel mit der Vape. 

Am 4.11.2021 um 09:19 hat steven folgendes von sich gegeben:

Habe gleiches Problem nach Zündungstausch.

 

Irgendwer eine Lösung?

Original Zündung oder VAPE?

Für Vape hab ich mir so nen Konverter Bestellt wie von T5 Rainer mal geschrieben.

Baue ich nächste Woche ( Urlaub) mal ein und Teste das.

Werde berichten

  • Thanks 1
Geschrieben

Habe ne 200er Cosa 1 Bj‘89 ohne Batterie und ich würde gerne hier die Elektrik checken.

Leider läuft die Vespa gerade nicht und deshalb wollte ich fragen ob ich die Elektrik irgendwie anders prüfen kann.

Also ne Batterie mal kurz abklemmen oder so ähnlich. Bin für jede Hilfe dankbar. 

Geschrieben

Moin zusamnmen,

 

kann mir jemand sagen, wohin die eingekreiste Dichtung in der Vergaserwanne gehört?

Beim zusammenpuzzeln der Ölpumpe und des Vergasers in der Vergaserwanne ist das Teil irgendwie übrig geblieben :???:

 

 

Dichtungssatz Vergaserwanne.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung