Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Michael,

Du kannst den Schlauch auch aus dem Rahmen ziehen und dann abschneiden nur wird das nicht viel bringen. Die Cosa saugt dann nur durch das Loch was (unter der linken Backe) von innen durch den Luftfilterkasten verdeckt wird. Auf dem Bild siehst Du links ein Loch wo der Öltank befestigt ist, in der Mitte das Loch wo die Cosa Luft zieht und rechts den Kabelauslaß. Wenn Du bei Dir in das mitllere Loch siehst wirst Du feststellen dass der Luftfilterkasten von innen ziemlich dicht davor gebaut wurde. Wenn Du wirklich nur den Schlauch abschneiden willst würde ich Dir auf jeden Fall raten die Gummidichtung von dem Kabelauslaß zu entfernen (ist bei mir auch weg) damit sie mehr Luft bekommt.

Gruß

Michael

post-4709-1242025412_thumb.jpg

Geschrieben

@ Schindi: Du könntest auch das Filterelement vom Vorluftfilter weg lassen dann würde der Motor über das Helmfach zusätzlich Luft bekommen.

Aber so ein Aufwand ist das entfernen des Filterkastens auch nicht.

Geschrieben

Sorry, aber das funktioniert nicht wirklich. Sieh Dir mal an wie dicht die Sitzbank abschliesst. Erst recht wenn Du drauf sitzt......

@ Schindi: Du könntest auch das Filterelement vom Vorluftfilter weg lassen dann würde der Motor über das Helmfach zusätzlich Luft bekommen.

Aber so ein Aufwand ist das entfernen des Filterkastens auch nicht.

Geschrieben

Ok das mag schon stimmen. Nur ist bei meiner Sitzbank die Gummilippe schon recht desolat. Mann könnte aber auch das Loch im Rahmen vergrößern.

Geschrieben

Also bei der Cosa2 würde ich eher hinten in das Plastkbürzel der Sitzbank ein Loch bohren und dann sowas montieren: klick. :-D:-D:-D:-D;-):cry:

Ok das mag schon stimmen. Nur ist bei meiner Sitzbank die Gummilippe schon recht desolat. Mann könnte aber auch das Loch im Rahmen vergrößern.
Geschrieben (bearbeitet)

danke für die rege beteiligung am problemlösen, aber ich glaube wir haben etwas aneinander vorbeigeredet. ich meinte den luftfilterschlauch auf der motorseite vom rahmen trennen und einkürzen oder ganz weglassen. wird dann aber warscheinlich zu warme luft bekommen. deshalb die ansaugung aus der karosserie.

michael

Bearbeitet von Schindi
Geschrieben (bearbeitet)
....wird dann aber warscheinlich zu warme luft bekommen.

Und du saugst dir den ganzen Dreck der vom Reifen aufgewirbelt wird in die Vergaserwanne.

Grüße

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben

Ach so, jetzt hab ich's geschnallt. Neben der warmen Luft und dem Dreck gibt es noch eine Faktor, den Sound. Zieh den Schlauch gaudihalber mal an der Vergaserwanne ab, mach dann den Motor an und gib kurz ordentlich Gas.....

Geschrieben
Ich hab vor kurzen vergessen den Deckel festzuschrauben. Das röhrt richtig schön beim Gas geben. :-D

Meine Cosa röhrt immer, fahre ohne Luftfilter!

Okee, fahre ja auch mit nem 30er PHBH...

Also mir gefällts!

Geschrieben

Mal was anderes:

Hab ja auf PX Bedüsung umgerüstet und die Zündung auch Px mäßig auf 21° v OT gestellt.

Der Bock klingelt bei ~5000 u/min....

Was könntn das nu sein? Bedüsung schliess ich mal aus. Hab ja am Anfang Öl zum Sprit gemischt, das senkt ja auch die Oktanzahl. Sollte aber mittlerweile durch sein.

Zündung doch wieder auf 23° drehen?

Geschrieben

Nee, andere Richtung. Geh mal was runter. So 18° oder so....

Mal was anderes:

Hab ja auf PX Bedüsung umgerüstet und die Zündung auch Px mäßig auf 21° v OT gestellt.

Der Bock klingelt bei ~5000 u/min....

Was könntn das nu sein? Bedüsung schliess ich mal aus. Hab ja am Anfang Öl zum Sprit gemischt, das senkt ja auch die Oktanzahl. Sollte aber mittlerweile durch sein.

Zündung doch wieder auf 23° drehen?

Geschrieben

Hallo Leute, da mein Autisa so richtig am Ende ist hab ich heute den Pinasco wieder montiert.

Jetzt endlich mit LHW, 1.5mm Kodi und T5 Puff. :-D:-D

Der Kopf ist eigentlich für eine Polini bearbeitet passt im Durchmesser (69mm) aber genau auf den Pinasco.

Macht richtig schön Spass.

Geschrieben

welche dichtungen man nimmt sagen einem die steuerzeiten :-D

morgen krieg ich das hässliche entlein.

und eine 2. hab ich auch grad gekauft

98er 125er mit echten 157km auf der uhr :-D

Geschrieben
Papierdichtung???? Ich kenne nur diese dünnen Aludinger...

Hab ich Papier geschrieben??? Ich meinte natürlich ALU!

Ich steh heut etwas auf dem Schlauch. :-D

@ micha2802: Wie viel Quetschkante hast du bei deinem Pinasco?

Ich komme auf 1,5mm. Mir kommt die Verdichtung aber noch immer sehr hoch vor. Die Kiste lässt sich kalt nur mit viel Schwung ankicken da die Kompression so hoch ist.

Geschrieben

Moin, kann ich Dir jetzt nicht so genau sagen. Hab ja die Alu-FuFi nicht mehr drin aber ich habe höchstens 1,5mm ich denke eher 1,3 oder so. Meine Verdichtung ist auch ziemlich "sportlich".

@ micha2802: Wie viel Quetschkante hast du bei deinem Pinasco? Ich komme auf 1,5mm. Mir kommt die Verdichtung aber noch immer sehr hoch vor. Die Kiste lässt sich kalt nur mit viel Schwung ankicken da die Kompression so hoch ist.
Geschrieben

:-D

Ich habe bei meinem Pinasco mit Langhub 0 mm Quetschkante.

Die Kompression ist so pervers hoch daß sie sich kaum antreten lässt.

Jedenfalls habe ich jedes Mal Angst daß mir der Kickstarter wegbricht...

Dafür geht sie aber ab wie ne Rakete ! Bisher habe ich noch keinen

Roller auf der Strasse getroffen der mich im Anzug schlägt ! :-D

Sagt mal, hat hier jemand Erfahrung mit Breitreifen-Kits für die Cosa ?

Würde gerne fettere (größere) Reifen einbauen um die Übersetzung zu vergrössern.

Geschrieben
Ja, so ist das, Cosa macht süchtig. Wirst schon sehen bald willst' nichts anderes mehr fahren. :-D:-D:-D;-)

das glaub ich kaum. bist schon mal gilera runner gefahren? :-D

:cry:

@electronicmusic

das wird kaum vollgasfest sein, viel zu hoch verdichtet

und.. einem gscheid gemachtem roller bist offensichtlich noch nicht begegnet :sly:

Geschrieben
Und das läuft klingelfrei?

Ich hatte vorher eine Kodi mit 1mm drinnen. Mehr als 4000 U/min war damit nicht möglich.

Fussdichtung 1,5mm, Kopf 0 mm (worb5) , 7000 U/min sind locker drin !

Und klingeln tut sie nicht. Aber die richtige Bedüsung zu finden war die Hölle...

Funzte auch erst nachdem ich den Vergaser leicht ovalisiert hatte und das

Loch zur Schwimmerkammer aufgebohrt hatte.

Geschrieben

ah. anderer kopf - ja das wird dann besser sein.

und die verdichtung halbwegs stimmen.

erklärt auch 0mm - dachte das war ein tipfehler

pinasco & fudi.

spannend - wer ist denn auf die idee gekommen?

das schöne am pinasco ist ja gerade die niedrige überströmzeit

in verbindung mit langhub.

welche steuerzeiten?

ein unbearbeiteter pinasco mit fudi ist schwachsinn

weil der manchmal ohnehin niedrige vorauslass noch kleiner wird

--> massive spaßbremse

Geschrieben

Mal wieder was von mir und meiner Dauerbaustelle ...

Ich bin heute endlich mal dazu gekommen den Vergaser aus zu bauen und zu zerlegen (der gebrauchte Ersatzvergaser ist ja auch schon auf dem Weg zu mir).

Hier mal zwei Bilder von der Schadstelle:

DSCF9219.JPG

DSCF9209.JPG

Außerdem blick ich beim SI nach wie vor nicht was bei den Düsen was ist. Kann mir mal bitte jemand diese Teile hier benennen ?

DSCF9214.JPG

DSCF9216.JPG

Alle Bilder vom Vergaser (ich habe ziemlich alles fotografiert das mir wichtig erschien) gibt es hier:

http://picasaweb.google.de/zweitaktfreunde...feat=directlink

Geschrieben (bearbeitet)
Außerdem blick ich beim SI nach wie vor nicht was bei den Düsen was ist. Kann mir mal bitte jemand diese Teile hier benennen ?

DSCF9214.JPG

Chokedüse

DSCF9216.JPG

oben: Mischrohr mit Hauptdüse

unten: Luftdüse

Oder siehe hier:

post-5034-1240570587.jpg

EDIT: Kein Wunder daß sich der Vergaser nicht richtig einstellen lässt. Da hat wohl mal ein Spezialist die Finger im Spiel gehabt. :-D

Bearbeitet von grünfisch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung