Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich war auch überrascht, aber BE6 war schon drin. Damit fahre ich also mindestens schon gut 10.000km...

Beim Stöbern im Wiki habe ich entdeckt, dass meine ursprüngliche Vergaserbedüsung der 10PS-Cosa entspricht, obwohl in den Papieren 12PS stehen. D.h. dann wohl, dass irgendjemand mal den kompletten Vergaser falsch getauscht hat... :thumbsdown:

Da sollte ich wohl auf BE3 wechseln, weil ich sonst einen Klemmer riskiere???

Geschrieben

bei meiner Cosa 2 ist bei der Sitzbank der plasikteil gebrochen der den Sitzbankverschluß hält und bewegt hat irgenwer eine Ahnung wo ich den bekomme oder muß ich eine ganze Sitzbank kaufen wegen der Kleinigkeit

Geschrieben

Servus die Herren des guten Geschmacks,

wer isn von euch kommendes Woend in Stockach aufm Treffen?

Ich werd dasein....

Gruß

Micha

bei meiner Cosa 2 ist bei der Sitzbank der plasikteil gebrochen der den Sitzbankverschluß hält und bewegt hat irgenwer eine Ahnung wo ich den bekomme oder muß ich eine ganze Sitzbank kaufen wegen der Kleinigkeit

Mach doch mal n Bild davon...

Geschrieben

bei meiner Cosa 2 ist bei der Sitzbank der plasikteil gebrochen der den Sitzbankverschluß hält und bewegt hat irgenwer eine Ahnung wo ich den bekomme oder muß ich eine ganze Sitzbank kaufen wegen der Kleinigkeit

Meinst Du zufällig das hier?

http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_05_2010/post-15888-1274364585,57_thumb.jpg

Wenn ja, kannst Du die kplt. Sitzbank (Sitzfläche ist allerdings total hinüber) gegen Versandkostenerstattung haben.

LG

Andreas

post-15888-1274364585,57_thumb.jpg

Geschrieben

Hab noch eine in schwarz rumliegen weiß nur nicht genau in welchem Zustand die ist. Ich sehe sie mir mal an und sage Dir dann bescheid. Wäre bis auf die Versandkosten umsonst.....

Geschrieben

Hab noch eine in schwarz rumliegen weiß nur nicht genau in welchem Zustand die ist. Ich sehe sie mir mal an und sage Dir dann bescheid. Wäre bis auf die Versandkosten umsonst.....

Da sag' ich doch schon mal Danke... :thumbsdown:

Geschrieben

Hab hier noch div. Stoßstangen rumliegen allerdings alle nur in Chrom. Zustand 3-5. Mit viel putzen kann man da ev. noch was retten aber ich würde die abschleifen und schwarz lackieren. Falls wer Interesse hat bitte melden. Möchte nur die Versandkosten dafür. Allerdings darf MicSan als erster ....

post-4709-1274463260,56_thumb.jpg

Gruß

Micha

Geschrieben

Hab hier noch div. Stoßstangen rumliegen allerdings alle nur in Chrom. Zustand 3-5. Mit viel putzen kann man da ev. noch was retten aber ich würde die abschleifen und schwarz lackieren. Falls wer Interesse hat bitte melden. Möchte nur die Versandkosten dafür. Allerdings darf MicSan als erster ....

post-4709-1274463260,56_thumb.jpg

Gruß

Micha

Ich sag mal Zweiter :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

was ist eigentlich aktuell die günstiges Bezugsquelle für Radbremszylinder ?

vor allem:

hat das mit den Fiatteilen schon jemand ausprobiert ?

Bearbeitet von speedguru
Geschrieben

Hab hier noch div. Stoßstangen rumliegen allerdings alle nur in Chrom. Zustand 3-5. Mit viel putzen kann man da ev. noch was retten aber ich würde die abschleifen und schwarz lackieren. Falls wer Interesse hat bitte melden. Möchte nur die Versandkosten dafür. Allerdings darf MicSan als erster ....

post-4709-1274463260,56_thumb.jpg

Gruß

Micha

Dann hätte ich gerne die unten links

post-31420-1274475266,53_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend die Herren,

ich habe mir mal den Spaß gemacht und ein YSS für hinten gekauft. Das nicht zu erwartende :thumbsdown: Ergebnis war: es passt nicht. Das original Federbein ist oben vom Gewinde her länger und insgesamt schmaler. Sprich, das blöde Ding wollte gar nicht erst durch das Loch im Rahmen. Wenn man sich die beiden nebeneinander anschaut, wird klar warum. Sollte jemand erfolgreich gewesen sein, laßt es mich bitte wissen. Ansonsten kriegt der Laden das Dienstag wieder.

post-3440-1274478014,82_thumb.jpg

Bearbeitet von bischof
Geschrieben (bearbeitet)

So, bin wieder zuhause. Sobald ich mich von Erkältung, Alkohol, Schlafmangel und Zweitaktduft erholt habe kümmere ich mich um die Stoßstangen. Hab übrigens auch noch ein paar von diesen Rundumrammschutzdingern aber auch alle relativ stark angegriffen...

Man bin ich im A...., aber war echt klasse. :thumbsdown:

Ach ja, hier mal ein aktuelles Bild meiner Cosa. Der Gepäckträger kommt natürlich wieder runter.

post-4709-1274706640,48_thumb.jpg

Bearbeitet von micha2802
Geschrieben

Die war auf meiner Zweitcosa drauf und da ich nur Gepäckträger für die Cosa1 rumliegen habe hab ich eben die Sitzbänke getauscht....

was es nicht alles gibt :thumbsdown:

und ich find nicht mal eine normale ... :crybaby:

Geschrieben

mal eine Frage zu den Handhebeln der Cosa:

bei meiner stehen beide lichtjahreweit vom Lenker ab, ich habe nun keine kurzen Finger, aber ich komm da trotzdem nicht wirklich komfortabel dran, das stört mich schon seit dem ich den Bock habe, allerdings scheint es für den Cosaken ja keine Auswahl zu geben ...

ich habe mir jetzt sagen lassen das die Handhebel der PK XL2 angeblich an die Cosa passen und näher beim Lenker stehen würden, kann das von euch jemand bestätigen ?

Geschrieben

post-4709-1274706640,48_thumb.jpg

Wie bekommt man die Gitter an/in/um die Blinkergläser??

Andere Frage, mein Polrad ist fratze, welches muss ich neu kaufen?

-

Geschrieben

Polrad. gebrauchtes Elestart mit gebogenen Schaufeln (=200er) . Ca. 2,1 Kg ohne Kranz im vgl. zum originalen 3 Kg. Der Motor dreht sponatner hoch.

Guck mal in der Bucht, achte aber darauf, ob nichts ausgebrochen ist. Neues Polrad = Zündung neu blitzen wegen Fertigungstoleranz.

Blinkergitter: Gute Frage, habe ich hier auch noch liegen....

Geschrieben

Da ich ja momentan zu geizig bin, mir einen Bitubo für hinten zu kaufen, stellt sich die Frage: Wie kann man das hintere Federbein verbessern/modifizieren/umbauen, sprich daß es härter wird?

Ich dachte an Stahlbuchsen zwischen Feder und unterem Federteller, um die Vorspannung zu erhören. Ideal wären da natürlich sagen wir mehrere 5mm dicke Scheiben, so daß man die Vorspannung stufenweise erhöhen kann.

Hat jemand dazu eine Idee?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Gallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information