Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

wo bekomme ich für die Cosa 125 komplette Explosionszeichnung.

Hab sie günstig bekommen ist aber leider zerlegt und würde sie mir gerne wieder richten.

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank

Geschrieben (bearbeitet)

ups. hab wohl den falschen Beitrag zitiert. Gemeint war der von Rita:

 

hat der Händler wohl bissl komisch etikettiert...

 

mach mal Bild... ;-)

 

Rita

Bitte schön:

 

post-36201-0-45917200-1370164163_thumb.j

 

Gruß, Klaus

Bearbeitet von kmetti
Geschrieben

wenn man die zündung eingeschaltet hat. misst man dann an der elektrischen zuleitung des chokes 12V?!

 

hab heute mal die zündung eingeschaltet und 0 V an den adern des chokes gemessen. elektrische zuleitung für den benzinhahn hat 12V.

Geschrieben

Kurze Frage......Der Bremsschlauch der zur hinteren Bremse geht, ist der durchgängig oder wird der nochmals im Rahmen getrennt???  Und falls durchgängig....

Wird der am Durchgangsloch in den Rahmen nochmals fixiert??  Ich wollte den nämlich gerade wechseln, kriege den aber nicht bewegt......

 

Danke

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Vespa-Freunde,

 

leider sind alle Downloadlinks für eine Bedienungsanleitung / Betriebsanleitung zur Vespa Cosa 200 (Bj1990/91) down.

Kann mir jemand eine Kopie oder einen Link zukommen lassen?

 

Wäre toll!

 

Vielen Dank einstweilen.

Bearbeitet von hbnda
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Einen schönen sonnigen Sonntag! :-):cool:

 

Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum: Gestern bin ich eine wunderschöne Strecke gefahren und da geht mir doch meine Cosa aus. Ich dachte mir gleich, dass es mit der Elektrik zu tun hat. Die Möhre hat keinen Sprit mehr bekommen, weil der Hupen gleichrichter seinen Geist aufgegben hat.  Diesen Defekt  hatte ich schon zweimal und habe dann zusammen mit meinem Elektro und Informatiker Ing. eine  ganz pasable Lösung gebaut. Hat auch einwandfrei funktioniert, aber nur bis gestern. die Lichtmaschine gibt wohl unsaubere Spannungen ab.

 

Nun meine Frage an Euch: Gibt es eine Alternative zum Hupengleichrichter oder ....? :whistling:

 

Würde mich freuen, wenn Ihr darauf anwortet.

 

Gruß Schraubie

Geschrieben

Hallo Jörg,

 

da meine von Anfang an Batterie hatte habe ich mir zu einem Umbau noch keine Gedanken gemacht. Hast du einen Schaltplan deiner Cosa?

 

Gruß, Klaus

Geschrieben

Die "unsaubere" Spannung kann meiner Meinung nach nur von einem defektem Regler kommen, Sinn und Zweck dieses Bauteil ist es, die Spannung auf 12V zu begrenzen.

Tut er das nicht mehr, zerlegen die Spannungsspitzen halt den sehr empfindlichen Hupengleichrichter (es brennen dann auch gerne die Birnen bei höheren Drehzahlen durch).

Ich habe meinem Hupengleichrichter deswegen zusätzlich eine kleine Schmelzsicherung verpasst.

 

Der Umbau auf Batteriebetrieb ist leider nicht ganz einfach, ich würde erst ausprobieren ob der Hupengleichrichter mit einem neuen Regler länger funktioniert.

 

 

 - 

Geschrieben

vielen Dank für die guten Hinweise und Vorschläge. Ich werde jetzt mal alles versuchen umzusetzen. Dann mach ich mich mal auf die suche von Spannungsregler und Hupengleichrichter.

- An Klaus (kmetti): ich habe einen Schaltpläne von allen Variationen und werde die mal scannen.

 

Gruß Jörg

Geschrieben

Hallo Schraubie,

 

nur wegen Hupe und Benzinhahn die Anlage auf Batterie umzubauen scheint mir doch etwas "aufwändig". Die Sicherung würde ich auch ins graue Kabel vom Regler hängen.

 

Gruß, Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

Mit einer Schmelzsicherung kann man keine Spannungsspitzen glätten.

 

Warum ist Batterieumbau nicht einfach? ist´s mit Kabelziehen nicht getan?

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Was läuft eine originale 10PS Cosakierin so?

 

 

Mit Glück drei bis vier Tage, bevor wieder irgendwas kaputt geht, oder gewartet werden muss

Geschrieben

Sag mal Sukram... Was ist eigentlich los mit dir?

 

Haben dich die Cosafahrer früher gehänselt oder so?

 

Es sollte nun einschlägig bekannt sein, dass du die Cosaken nicht magst...

Geschrieben

Hi Klaus,

 

vielen dank! ich werde das ganze Elektrikgedöns jetzt nochmal original (mit Hupengleichrichter Marke "Eigenbau") einbauen. Was ich noch brauche ist ein Spannungsregler. Wer hat noch einen übrig, der auch funktioniert?

 

Gruß Jörg

Geschrieben

einen hauch besser als ne px125

 

Hm, meine macht bei 80 total zu, is echt jämmerlich. Untenrum durchaus spritzig, bei 80 dann Geruckel ohne Ende. Überleg gerade, ob das die Zündung sein kann.

 

Meinungen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung