Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
7. Warum ist die Cosa nur so langsam? Eine PX mit 12 Ps färt doch 10 km/h schneller!

Darf ich mich mal kurz einschalten? Ich hab seit ein paar Tagen auch eine Cosa ? aber nur zum schlachten :-D

Trotzdem wundert mich die Aussage ? zumindest eingetragen hab ich 9 kw und 100 km/h. Ist übrigens die Variante mit Aluzylinder.

Geschrieben

Klar, aber die PX ist ja nun nicht mit 110km/h eingetragen, oder?

Also zumindest auf dem Papier schenken die Dinger sich doch nichts.

Geschrieben

ich hab ne 12PS Cosa und einen 200er 12 PS Motor in der Sprint. Man merkt deutlich den Unterschied. DIe Cosa dreht gegen den PX Modder deutlich höher!.

PX mit 110 kmh in den Papieren?

Geschrieben
Moin, dann wollen wir mal...

1. Ich hatte mal das gleiche Problem, die Tachowelle ist ewig rausgerutscht......

2. Da würde ich mal auf Wackelkontakt am Tacho tippen da wird wohl einer der Stecker nicht richtig sitzen....

3. Laß den Einsatz lieber drin, sonst fällt Dir nur noch was in den Luftfilterkasten. Den Luftfiltereinsatz einfach rausziehen bringt nicht viel weil eigentlich nur die Luftmenge im Helmfach dazu kommt. Setz' Dich mal auf die Sitzbank dann wirst Du sehn dass die relativ dicht abschließt (zumindest bei meinem Gewicht :-D ) .....

Gruß

Micha

Ok also wegen der Welle entweder irgendwie einkleben, oder die :wheeeha: Schraube da wieder rein ficken :wheeeha:

Wackelkontakt am Tacho glaub ich weniger, weil ich das nichts gemacht habe.

Werd mir mal die Schalter anschauen, vielleicht hat es da ein Kabel wegoxidiert, und beim zerlegen ist es ganz kaputt gegangen.

Den Einsatz hab ich wieder rein, aber ohne Matten.

Wegen der Bank glaub ich wenn es da ums Gewicht geht wird die bei mir wohl auch sehr gut abdichten :-D

Geschrieben

Kurzzeitig ja, aber dann den Tacho auch zerlegt, weil die Folie an der Anzeige recht eklig ausgesehen hat.

Also Glas runter gemacht und gesäubert.

Ich glaub ich werd es trotzdem noch mal auseinander machen.

Mir stellt sich nur die Frage was hat die Blinkerkontollleuchte mit dem Blinker selbst zu tun?

Versteh ich nicht ganz :-D

Deshalb würde ich eher auf Schalter tippen. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?

Geschrieben

Naabend,

habe noch einige Fragen zu meiner Cosa.

Gibt es einen Seitenständer, den man zusammen mit dem Ersatzrad benutzen kann?

Mir kommt die Cosa im Vergleich zum Moped sehr hart vor. Stimmt das oder bin ich nur schon zu alt?

Wie ist der Zündzeitpunkt? Im Buchelli steht 21° vor O.T. (sind wieviel mm?) Ist das richtig?

Was kann man noch tun um ein besseres starten zu erreichen (Kerze B9es)?

6-7 Kicks ist mir zuviel.

Wieviele Luftfilter hat die Cosa, 2 oder 3?

Einmal die Platte die im Gepäckfach unter dem Sitz schräg nach vorn/unten geht.

Dann das Geflecht wie bei der PX (hab allerdings noch nicht nachgesehen)unter dem Vergaserdeckel.

Nummer 3 wäre dann der Filter unter dem Tank, der im Buchelli nicht aufgeführt ist?

Kann mir vieleicht jemand einen Tip zur Farbnummer geben? Ist ein undefinierbares Blaugrün, siehe Foto. Farbnummer ist allerdings auf dem Schild nicht mehr wirklich zu erkennen. Bei entsprechender Vorgabe vielleicht zu erraten.

Danke im voraus.

post-19026-1213642221_thumb.jpg

Geschrieben

Moin,

es gibt extra einen Seitenständer für die Cosa, da paßt sogar ein RAP: cosas.JPG

Gibt's bei www.rollershop.de, die haben übrigens immer Ersatzteile für die Cosa.

Kipp sie vor dem Kicken mal ein paar Sekunden auf die rechte Seite dann sollte sie besser starten. Die Zünduing würde ich mal richtig ausmessen (Anleitung unten) und dann einstellen.

Die Cosa hat nur das Sieb direkt am Vergaser und den Plattenluftfilter unter der Sitzbank.

Ich fand die Cosa mit Serienfahrwerk nicht hart, erst als die Bitubos drunter waren.....

Farbnummer weiß i net.

Gruß

Micha

Geschrieben

Hallo micha,

meinst du den, der an der Schwingenachse befestigt wird?

Würde behaupten der geht nicht an meinem Reserverad vorbei, aber vielleicht hängt das ja nicht richtig.

NaJa, das kippen wollte ich mir als Kreuzlahmer ersparen. Auch wenn's nur 100 kg sind.

Die im Buchelli angegebenen 21° sind demnach richtig.

Was hat das dann mit dem Tankausbau auf sich beim Luffi wechseln? Werf ich da was durcheinander?

Kreuzlahm eben :-D .

Rattig hab ich schon mein Moped. Die Cosa sollte wieder Orginallack bekommen.

Welche Farben, nicht Metallic, gab es denn? Gibts eine Liste?

Wenn ich wüßte was die übrig gebliebenen Linien bedeuten könnten, hätte ich eine Chance.

Danke erstmal

Gruß

Werner

Geschrieben

Bobo Willkommen im Cosa Club :wheeeha:

Seitenständer hab ich auch schon gehört das man den von einer PX umfrimeln kann mit Langlöchern.

Da sollte Beni was dazu sagen können, glaube der hatte mir mal so einen angeboten.

Luftfilter nur wechseln geht auch so, die Cosa hat aber öfter mal so ein Ruckeln beim Gas geben, und das liegt wohl am Luftfilter unter der Sitzbank.

Diese Tankausbau Geschichte steht mir auch bevor die nächsten Tage. :-D

aber wenn es was bringt warum nicht.

Dazu findest Du aber auch einiges in der Suche

Uni Farben an der Cosa hab ich bis jetzt nur rot und weiß gesehen.

Am gängigsten ist wohl blau met. (das hellere) und Weinrot :-D

Geschrieben

Moin Moin,

bin eben zufällig hier gelandet und habe doch auch gleich was beizutragen... (fahre übrigens ne Cosa 200 / BJ 95)

Habe mir nen Buzetti-Seitenständer anbauen lassen von meinem Freundlichen vor Ort; siehe: http://www.vespaonline.de/allgemeines/p101...nder#post101374

...hätte aber auch gleich noch ne Frage: Meine Kleine ist vor ner Woche anscheinend "leergenudelt" worden (Batterie) und springt seit dem nur noch per Kicker an; müsste sich die Batterie nicht von alleine wieder aufladen? Was kann/muß ich denn da nachschauen? ...Für euch bestimmt kein Problem, aber wie man an meiner Frage unschwer erkennen kann bin ich nicht der Schrauber von Gottes Gnaden...

Geschrieben

Servus Tomytom willkommen an Board.

Ich gehe davon aus das Deine Batterie das zeitliche gesegnet hat, was im Laufe der Jahre irgendwann mal normal ist.

Eine neue bekommst Du bei Deinem freundlichen Autoteiledealer.

Schau Dir aber auch mal unter der linken Backe die Kabel an die zur Batterie führen, kann sein das da eines weg oxidiert ist.

Hatte ich vor 2 Wochen auch erst.

Geschrieben

Hallo noch mal,

daß die Batterie schon defekt sein soll dürfte nicht sein... man hat mir beim Kauf letzten Oktober gesagt diese wäre relativ neu und mit mehr Leistung?! aber wie schon erwähnt... "man hat mir gesagt"!

Das ein Kabel "durch" sein soll glaube ich nicht, da die Kontrollleuchten beim Startversuch aufleuchten und der Anlasser auch ganz schwach "leiert" :-D ...das hatte ich vergessen zu erwähnen. Wo kommt eigentlich die Ladespannung her? kann man da nicht was messen??

Gruß, Tom

Geschrieben

Hi,

Mess doch einfach mal die Spannung an der Batarie, wenn der Motor läuft!

Im Standgas bringt die Lima eben nicht die volle Leistung, ergo Drehzahl mal so auf 5000 und messen!

Müßte mehr wie 12 Volt haben,?meine hat glaube 13,xxx gebracht!

Wenn du mehr wie 12 Volt (bei der o.g. Drehzahl) hast bringt die Lima schon mal den Ladestrom!

Oder noch einfacher: Battarie über Nacht laden und testen!

Grüße BEn

Geschrieben
daß die Batterie schon defekt sein soll dürfte nicht sein... man hat mir beim Kauf letzten Oktober gesagt diese wäre relativ neu und mit mehr Leistung?! aber wie schon erwähnt... "man hat mir gesagt"!

Hast Du der Batterie denn auch mal etwas Pflege gegönnt?

Geschrieben

Moin zusammen,

noch mal zum Thema Seitenständer. Die Cosa ist breiter als die PX'n daher passen die Buzetties usw. nicht einfach so drunter sondern müssen verbeitert werden. Der Cosaständer hat auch den Vorteil dass sich das Trittbrett nicht verbiegt.....

Gruß

Micha

Geschrieben

Hi Leute,

meine Cosa macht mich wahnsinnig und frist mir die Haare vom Kopp...

Habe ne neue Bremstrommel (hinten) und Antriebswelle eingebaut, dabei gleich die Kurbelwelle von Kabaschoko.

Da meine nie so richtig bremste, habe ich beide Bremszylinder gewechselt, die waren auch undicht. Jetzt habe ich den Hauptbremszylinder auch gewechselt, schlimmer als vorher.

Wenn das Bremssystem komplett leer war, wieviel Liter muss man dadurch jagen um die endlich zum bremsen zu bewegen??? Was noch, Schläuche wechseln?

In zwei Monaten geht die zum TÜV und so gibt das nix.

Michas schwarze ist fertig, war heute bei der Zulassungsstelle und durfte wieder nach Hause, weil ich erst zum TÜV muss (12/07). :-D Also morgen nochmal. Dabei hat mich der rechte hintere Blinker wahnsinnig gemacht - Kabel unterm Tank ab...

Hat jemand Tipps zur Bremse?

greetz

Leogecko

Geschrieben (bearbeitet)

Die Cosa hat Gummibremsschlaeuche verbaut, diese tendieren wenn sie alt werden dazu nach innen aufzuquellen, wenn du dann auf die Bremse trittst und Br-Fluessigkeit durchstroemt, machen die Schlaeuche komplett zu.

Wie alt ist die Gute den - viel mehr als 6-8 Jahre halten MMN die Schlaeuche nicht und sollten getauscht werden.

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Hallo noch mal...

... zur Batterie, da werde ich mich dann mal am Wochenende dranmachen und messen; und mir wahrscheinlich ne neue besorgen -> heute Morgen direkt nach der Fahrt auf die Arbeit hab ich mal versucht per Knopfdruck zu starten - hat super funktioniert - Heute Abend werde ich dagegen wieder ankicken dürfen :-D

... zum Seitenständer; mein Freundlicher hat den Buzetti meines Wissens ohne irgendwelche Verbreiterungen zu machen dranmontiert. Bilder sind ja unter obigem Link nach Vespaonline zu sehen.

Gruß, Tom

Geschrieben

Hmm, eigenartig. Hatte auch mal eine Buzetti gekauft und mußte den verbeitern. Die werden ja an den Schrauben des Hauptständers befestigt und da fehlten ein paar Zentimeter. Kannst Du Dich nicht mal drunterlegen und nachsehen? Würde miche cht mal interessieren wie der befestigt ist.

Gruß

Micha

... zum Seitenständer; mein Freundlicher hat den Buzetti meines Wissens ohne irgendwelche Verbreiterungen zu machen dranmontiert. Bilder sind ja unter obigem Link nach Vespaonline zu sehen.

Gruß, Tom

Geschrieben

Hi Jan,

hast Du mal die Bremsbeläge gewechselt? Ich hatte das auch mal, da wurden die Beläge wegen def. Bremszylinder schön mit Bremsflüssigkeit gebadet. Hatte noch versucht die mit Bremsenreiniger sauber zu bekommen aber das half auch nichts...... Wenn Du die Beläge tauscht, denk dran die an den Seiten anzuschrägen!!!!!!

Wie fährt denn die schwarze jetzt und vor allem was ist drauf verbaut?

Gruß

Micha

Hi Leute,

meine Cosa macht mich wahnsinnig und frist mir die Haare vom Kopp...

Habe ne neue Bremstrommel (hinten) und Antriebswelle eingebaut, dabei gleich die Kurbelwelle von Kabaschoko.

Da meine nie so richtig bremste, habe ich beide Bremszylinder gewechselt, die waren auch undicht. Jetzt habe ich den Hauptbremszylinder auch gewechselt, schlimmer als vorher.

Wenn das Bremssystem komplett leer war, wieviel Liter muss man dadurch jagen um die endlich zum bremsen zu bewegen??? Was noch, Schläuche wechseln?

In zwei Monaten geht die zum TÜV und so gibt das nix.

Michas schwarze ist fertig, war heute bei der Zulassungsstelle und durfte wieder nach Hause, weil ich erst zum TÜV muss (12/07). :-D Also morgen nochmal. Dabei hat mich der rechte hintere Blinker wahnsinnig gemacht - Kabel unterm Tank ab...

Hat jemand Tipps zur Bremse?

greetz

Leogecko

Geschrieben
Hi Jan,

hast Du mal die Bremsbeläge gewechselt? Ich hatte das auch mal, da wurden die Beläge wegen def. Bremszylinder schön mit Bremsflüssigkeit gebadet. Hatte noch versucht die mit Bremsenreiniger sauber zu bekommen aber das half auch nichts...... Wenn Du die Beläge tauscht, denk dran die an den Seiten anzuschrägen!!!!!!

Wie fährt denn die schwarze jetzt und vor allem was ist drauf verbaut?

Gruß

Micha

Hi Micha,

das Problem ist vielmehr, dass ich keinen Druck aufbauen kann. bei der schwarzen hast Du 1cm bis der Druck da ist, mein Bremspedal kann ich durchtreten und sie verzögert ein bisschen... Die Zylinder habe ich getauscht, bevor die meine Beläge vollsiffen konnten. Also in den Trommeln ist alles in Ordnung. Versuch gerade Stahlflex Leitungen aufzutreiben. Wenn ich das richtig habe kostet ein Satz für's Motorrad ca. 180 Euro - Cosa original 140 Euro.

Aber ich habe das Gefühl, dass man da erstmal einen Liter reinfüllen muss, bevor man die Luft raus hat. Das Bremspedalverhalten hat sich mit jeder Komplettentleerung verschlechtert.

Die schwarze dreht schön schnell hoch, mehr kann ich noch nicht sagen, der TÜV, bzw. DEKRA Mensch war gerade weg, als ich heute morgen in der Werkstatt um die Ecke war. Dann (irgendwann) anmelden und dann melde ich mich.

Geschrieben
Hi Micha,

das Problem ist vielmehr, dass ich keinen Druck aufbauen kann. bei der schwarzen hast Du 1cm bis der Druck da ist, mein Bremspedal kann ich durchtreten und sie verzögert ein bisschen... Die Zylinder habe ich getauscht, bevor die meine Beläge vollsiffen konnten. Also in den Trommeln ist alles in Ordnung. Versuch gerade Stahlflex Leitungen aufzutreiben. Wenn ich das richtig habe kostet ein Satz für's Motorrad ca. 180 Euro - Cosa original 140 Euro.

Aber ich habe das Gefühl, dass man da erstmal einen Liter reinfüllen muss, bevor man die Luft raus hat. Das Bremspedalverhalten hat sich mit jeder Komplettentleerung verschlechtert.

Die schwarze dreht schön schnell hoch, mehr kann ich noch nicht sagen, der TÜV, bzw. DEKRA Mensch war gerade weg, als ich heute morgen in der Werkstatt um die Ecke war. Dann (irgendwann) anmelden und dann melde ich mich.

Das liegt an der Luft im Schlauch zur Vorderbremse. Kauf dir eine Bremsentlüftungsflasche, und jad mal nen halben Liter durch die Vorderbremsen. Pumpen bis der Arzt kommt!!

Wenn du das nur mit einem Glas machst, den Schlauch vom Entlüftungsnippel untertauchen. Das heißt der sollte im Glas ganz unten anstehn. So habe ich das gemacht, und es klappt.

Stahlflex ist gar nicht notwendig.

Stefan

Geschrieben
Das liegt an der Luft im Schlauch zur Vorderbremse. Kauf dir eine Bremsentlüftungsflasche, und jad mal nen halben Liter durch die Vorderbremsen. Pumpen bis der Arzt kommt!!

Wenn du das nur mit einem Glas machst, den Schlauch vom Entlüftungsnippel untertauchen. Das heißt der sollte im Glas ganz unten anstehn. So habe ich das gemacht, und es klappt.

Stahlflex ist gar nicht notwendig.

Stefan

Habe einen Liter DOT5.1 durchgejagt. Ergebnis: Bremspedal kommt 1cm höher, fehlen noch locker 6cm...

Luft kam keine mehr! :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung