Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

  • Brennraumdaten (57,5mm Bohrung):

  • Verdichtung 13,6:1

  • Volumen im OT 10,5ccm incl. Kerzenvolumen

  • Quetschanteil in % Bohrungsfläche: 56

  • Quetschkante von 0,9mm auf 1,2mm aufgehend*

  • MSV 23 m/s bei 8000 rpm

*die Quetschkante is komplett im Kopf integriert, wenn der Kolben im OT mit dem Zylinder bündig abschließt dann passt das perfekt. Aber bitte trotzdem jeweils messen :-D. Wenn man ne parallele QK an die Kugelform vom Kolbendach anlegt hat man immer negative Bereiche drin, das wollte ich vermeiden. Darum hab ich die übliche 1,2mm QK eingeklappt bis sie parallel zu ner Tangente am Kolbenrand war. Außerdem hat man so auch gleich noch etwas mehr Gemisch zur Verbrennung zur Verfügung, denn es bleibt weniger in der QK selbst hängen. Für Rundstreckenrennen und dergleichen kann man mit der QK auch noch auf 0,7mm außen runtergehen.

Der Brennraum passt für die jeweils erhältlichen letzen Übermaße (Polinikolben 57,8mm, Mallekolben 58,3mm, GS-Kolben 58,0mm) ohne Veränderungen vornehmen zu müssen, und auch die Zentrierung sollte dann noch erhalten bleiben. Voraussetzung für die Zentrierung sind gerade Stehbolzen. Beim letzten Übermaß sollte man das mal kontrollieren, ansonsten braucht man sich keine Gedanken diesbezüglich zu machen :-D. Von Übermaß zu Übermaß wird die QK ca 0,1mm kleiner, das is zwar immer so, wollte ich hier aber mal erwähnt haben.

Ansonsten halt wie bei jedem neuen Kopf den man montiert:

  • über Kreuz in 2 Schritten anziehen, 17Nm reichen eigentlich

  • QK messen und ggf. anpassen

  • VZ und Bedüsung überprüfen

  • auf Wunsch Temperaturfühler anbringen :-D

  • Aufkleber am Rahmen anbringen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Scheiße! Da muss ich ja jetzt zu Hause bleiben bis der Postbote da war!

Womit wurde´s denn verschickt? DHL?

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Stimmt ja... Bis Stuttgart ist das Ding ja deutlich schneller als bis Aachen, geschweige denn Jadebusenhausen... :-D

Geschrieben
Dann kommt nun ja die große "Ich verkaufe einen (auf 130er Polini angepassten) 136er Malossi-Kopf mit O-Ring"-Schwemme... :-D

Falls einer einen auf Polini angepassten Kopf (original Polini Kolben) loswerden will, melde ich mal interesse an.

Hätte gleichzeitig evtl. auch noch mindestens einen nagelneuen und ungebrauchten Malossi Kopf abzugeben.

albert

Geschrieben
Ja wie? Schon verschickt???? :love:

Große Froide!!! :-D

Einen Teil zumindest, der Rest geht die Tage noch raus.

sag bloss ich seh dich da auch ma wieder tschuliah ?! :love: :-D

Könnte möglich sein :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

wenn zeit und lust vorhanden ist, wäre eine aufstellung welche köpfe schon verschickt worden sind ganz sinnvoll (wie auch schon bei den primär rep-sätzen). :-D

nicht das in dem ganzen weihnachtspaketedurcheinander noch so ein leckerer gerhead verloren geht. :-D

albert

Bearbeitet von albert
Geschrieben

Hallo gejard,

von welchem Kopbenkopfvolumen bist du den ausgegangen?

Polini 2,8 ccm

Malossi 2,4 ccm

GS 2,2 ccm

kommt das ungefähr hin?

Hatte die Testreihe vom Herrn Scherer nicht gezeigt, dass 50% Quetschkannte besser ist.

Will nicht mäkeln, nur Fragen.

gruß Marten

Geschrieben

ich hab meinen:-D YEAH geil macht sich besser als so ein oller adventskranz

hab einfach 4 kerzen in die löcher für die stehbolzen gesteckt

3 brennen schon, die 4te heiligabend

und wenn die fünfte kerze brennt, dann...

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

löpt die karre mit GERHEAD!! :-D

mfg thx und respekt Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung