Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du verwechselst mich mit meinen Jungs vom HiH... Ich sprech hier von 50 Ps+ :-D

Um mal wieder einwenig ontopik zu werden, hast du deinen Gerhead?

Nö! :-D(

Geschrieben
Mal so am rande, wo bekommt man die vitonringe den neu her? Hab das ding bestimmt schon verloren bevor ich das paket fertig ausgepackt hab :-D:-D

hab die Oringe alle schon in die Köpfe reingefummelt, und da kriegt man die auch so schnell nicht wieder raus, außer mit Druckluft. Sollte also so schnell nicht verloren gehen. Falls Nachschub benötigt wird einfach nach dem nächsten Oring bzw Gummiladen googeln oder bei wlw.de schauen. Is ein 63x2er Oring den man braucht.

Hat schon wer angekickt oder is damit gefahren?

Geschrieben
+++ offtopic on +++

Alter! Du hast ja deinen Roller zersägt! :heul:

+++ offtopic off +++

......alles bestimmt nur, damit das gefummel mit der zentralkerze beim gerhead nicht so groß ist :plemplem:

ist mir aber auch gleich negativ aufgefallen :uargh: :-D(

albert

Geschrieben
..., und da kriegt man die auch so schnell nicht wieder raus, außer mit Druckluft.

falsch!

geht auch ganz einfach mit den fingern......musste natürlich gleich alles befummeln und anpacken, als ich ihn bekommen habe.... :-D

Geschrieben
+++ offtopic on +++

Alter! Du hast ja deinen Roller zersägt! :heul:

+++ offtopic off +++

seh ich auch grad, wieso haste das gemacht nen abgesägten rahmen hätteste von mir haben können

ich hab mir vor 1em jahr in den arsch gebissen als ich nen rahmen aus der ecke gezogen hab an dem ich vor 3 jahren hinten den arsch weggeschnitten hab

mfg

Geschrieben
falsch!

geht auch ganz einfach mit den fingern......musste natürlich gleich alles befummeln und anpacken, als ich ihn bekommen habe.... :-D

hmmh, könnte natürlich daran liegen dass er müde war von der Reise :-D

Geschrieben
Sind denn jetzt schon alle raus?

Bei mir is nämlich noch nix angekommen... :-D(

^

nu mach dir mal nich in den slip, die meisten sind wohl heute rausgegangen.

hatte aber auch mal nachgefragt

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir sind sie auch angekommen :-D THX

Kleine Frage hat es eine Bedeutung, dass der eine Kopf 2 Bohrungen und der andere eine Bohrung für einen Temperaturfühler hat ?

MFG

Hardy

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben
Bei mir sind sie auch angekommen :-D THX

Kleine Frage hat es eine Bedeutung, dass der eine Kopf 2 Bohrungen und der andere eine Bohrung für einen Temperaturfühler hat ?

MFG

Hardy

da hast du wohl einen von der special edition bekommen :-D:-D

Geschrieben
da hast du wohl einen von der special edition bekommen :-D:-D

Glaub ich auch, ach da mach ich mir links und rechts am Lenker so ein Koso Messgerät :-D, dann sehe ich wie kühl der Kopf vorne und hinten is :grins:

MFG

Geschrieben
+++ offtopic on +++

Alter! Du hast ja deinen Roller zersägt! :heul:

+++ offtopic off +++

Rahmen dient rein nur noch für die QM !

......alles bestimmt nur, damit das gefummel mit der zentralkerze beim gerhead nicht so groß ist :plemplem:

ist mir aber auch gleich negativ aufgefallen :uargh: :-D(

albert

:plemplem: :plemplem:

Geschrieben

Hier is auch noch nix da, schade... vor allem weil hier alle so rumschwärmen... :haeh:

Rahmen dient rein nur noch für die QM !

:plemplem: :plemplem:

Achsoooo, deswegen muss man den zerschneiden?! :plemplem:

Hätte auch gern den heilen Rahmen gegen einen Verstümmelten getauscht!

Geschrieben
zuendkerzenschluessel.jpg1039518821060.jpgschweissen.jpg

Bilderrätsel zum Thema!

Zündkerzenschlüssel +++ Flex(Winkelschleifer) +++ Schweißer = ????

Kerzenwinkelschweißer?

Zündwinkelbrenner?

Schlüsselflexschweißer?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Achsoooo, deswegen muss man den zerschneiden?! :plemplem:

Hätte auch gern den heilen Rahmen gegen einen Verstümmelten getauscht!

Dadurch komme ich besser an Zylinder ect. ran! Aber ich sehe hier auch keinen Grund mich rechtvertigen zu müssen!! Außerdem, woher willst denn gerade du wissen ob der Rahmen heil war..?!? :uargh:

So und jetzt Schluss mit Offtopic!

Bearbeitet von DennisV50
Geschrieben (bearbeitet)
Du schweißt einen Zündkerzenschlüssel auf deine Flex, damit du die Zündkerze schneller reinschrauben kannst??? :-D :plemplem: ;-)
Zündkerzenschlüssel +++ Flex(Winkelschleifer) +++ Schweißer = ????

Kerzenwinkelschweißer?

Zündwinkelbrenner?

Schlüsselflexschweißer?

:-D

Mann! Ihr seid beide schon seeeeeeeeeeeeeeeeeehr nah dran! :-D;-)

Als kleiner Tip noch:

......alles bestimmt nur, damit das gefummel mit der zentralkerze beim gerhead nicht so groß ist :plemplem:

Edit an insomnio: Noch nicht verraten! Die anderen dürfen auch noch! Wer´s rausfindet darf´s übrigens behalten!

Bearbeitet von broz666
Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn die Art und Weise mit der ich meine "Idee" zum Ausdruck bringe nicht gerade die platzsparendste ist, trägt sie meiner Meinung nach mehr zum Topic da, als die 1000. "Yeah-Mein-Gerhead-ist-angekommen-du-bist-der-größte-Gerhard"-Meldung. :-D

Und ja: Ich kann´s auch nicht hören,

weil ich meinen Gerhead erst im neuen Jahr kriege (selbstverschuldet) :wasntme:

und doch: Ich finde Gerhard hat die ganze Beweihräucherung mehr als verdient...

Um konstruktiver zu werden: Ich habe vor, mir einen Zündkerzenstecker ähnlich dem abgebildeten zu besorgen (schön dünn und aus Stahl), ihn mit der Flex zu kürzen und einen dünnen Rundstahl oder ähnliches anzupassen und anzuschweissen, damit ich die Zündkerze ohne Fluchen und gebrochene Finger wechseln kann.

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

soeinen hier mit Gummi innendrin

23442.jpg

oder soeinen mit Magnet

23396.jpg

über die Kerze stülpen, mit dem Gabelschlüssel lösen, mit den Fingern rausdrehen, und mitsamt Kerze rausnehmen?

Habs noch nicht versucht, Motor is noch auseinander. Würde aber denken dass das geht, Kerzenstecker schaut gerade so aus der Hutze raus dass das Teil nach dem 90° Knick nur nen sehr kleinen Abstand zur Hutze hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Salü zusammen,   ich suche einen CMD SnakeHead für Mikuni TMX38.   Wer was hat und nicht braucht her damit.   Gruß vom Prince
    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung