Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Ich bin auf der Suche nach einer doppelten außenliegenden Scheibenbremse.

Wer kann mir Dealer nennen, wo ich die Anlage beziehen kann.

Hat jemand Erfahrungen mit der doppelten vom Stoffi.

Ein paar Fotos von den Unterschiedlichen Anlagen wär auch nicht schlecht.

Besten Dank

Geschrieben

@ hell n back : besten Dank

Weißt du was die ungefähr kosten?

Wie ist die Verarbeitung?

Ich finde das Teil vom Stoffi mit dem "Anti-Dive" sehr schick.

Nur der Preis ist mir ein wenig happig.

Bei den Scheiben vom S.E.S.C oder vom Ernst habe ich leider überhaupt keine Infos.

Wie siehts da mit TÜV aus?

Geschrieben

also soviel ich weiss liegt die bremse bei ca. 500-600 EUR!

und den TÜV kann man direkt bei EM machen!

die bremse ist nicht ganz billig, aber alle die ich kenne, die das ding fahren sind sehr zufrieden!

Geschrieben

Stimmt - die funzt prima. Und man kann auch noch den Reifen vorne Wechseln da sie nicht sehr kompliziert aufgebaut ist.

Auf jedenfall sind verstärkte Federn und Zusatzstoßdämpfer sehr empfehlenswert. Ein Bild der Bremse findest du unter folgenden link :Bremse : unter den Link Scooter !

Gruß Muckl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/ritzel-21-zahne-drt-primarzahnrad-z61-schraubenformige-zahnanordnung.5.20.745.gp.5072.uw @benny.79 Hätte ich sogar schon ein Schrägverzahntes gefunden, aber ich weiß nicht, ob der Durchmesser passend ist und der Fußkreisdurchmesser....da das für ein Z61 wäre........hab mal angefragt 😅   LG Stefan
    • Rundlichtrahmen ohne Nr. und Sicken, wurde bewusst vom Vorgänger  so modifiziert.  Blech 👍 480€ ; PLZ 96129      
    • Glaube nicht daß es das gibt. Falls doch gebt mir auf jeden Fall Bescheid. Suche schon seit langem. 
    • heute mal nach dem Kontakt geschaut und war überrascht, dass es ganz anders war als erwartet. Es war der Ansauger der nicht an einer Kante angestoßen ist, sondern vom Motorraum aus vollflächig gegen die Blechwulst um den Zugang zum Vergaserraum.. Am Ende habe ich es dann analog Erich Vorschlag einfach hingewichts... Feustel und großer, breiter und stumpfer Meisel und das Blech an der Stelle einfach bearbeitet...       Vor der Aktion habe ich geschaut, da hätte ich den Federweg um gute 30mm begrenzen müssen. Nach der Aktion hätte ein Hauch weniger als 20mm gereicht, bevor der Krümmer an die Decke des Motorraums stößt. Ich habe dann ca. 22mm Federwegsbegrenzer reingepackt UND mein Fahrwerk noch 8mm hochgeschraubt, sodass der Roller noch normal auf dem Hauptständer stehen kann, ohne dass dort etwas verlängert wäre...       Schauen wir mal, ob es so dann reicht....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information