Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe folgendes Problem! Aufgrund der restauration wurde meine PV ET3 zerlegt. Dabei wurde auch ein neuer Kabelbaum (ebenfalls ET3)eingezogen.

Jetzt habe ich folgendes Problem:

1.) Beim Rücklicht und Standlicht schmort es mir immer die Birnen durch. Beim nachmessen hat es mir knappe 50 Volt angezeigt.

2.) Das Bremslicht funktioniert nicht! Kabel sind dran!

Bei der Zünspule (Lüfterrad) wurden nur neue Kabel angelötet. ansonsten ist alles Serie 6V. Kann es evuentuell mit dem HP4 zusammen hängen?

Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt? Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen!

Geschrieben (bearbeitet)

moin.

hast Du denn einen Regler verbaut ?

bei den Bremslichschaltern gibt es wohl zwei verschiedene Versionen:

die eine öffnet, die andere schließt den Stromkreis beim bedienen der Bremse ( öffnen des Schalters ).

weitermachen.

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

Ist alles wie Original! Kabelbaum, Zündung, Bremslichtschalter,....

Regler hab ich keinen verbaut, da vor 2 Monaten ja auch keiner drinnen war.

Geschrieben

Ja, das gleiche problem habe ich auch.

das rücklicht geht nicht, besser die ganze lichtanlage. ich hatte mir einen kabelbaum selbst zusammengelegt und eingebut. als vorlage nahm ich den der pv,

und nicht den der et3 .

nach hin und her funktioniert jetzt das frontlicht ohne fernlicht, die bremse macht beim treten einen funtzt und das bremlicht ist durch. das rücklicht mag gar nicht. im vergleich zum et3-baum sehe ich schon unterschiede, aber

ist es möglich den pv-baum für die ausstattung einer et3 OHNE blinker (eingetragen, ist das geil) und ohne zündschloss herzunehmen, das ganze bei der 6v anlage?

Geschrieben

Habe ja auch eine ET3 welche keine Blinker hat! Jedoch ist bei mir das Zündschloss vorhanden.

Fernlicht und Abblendlicht sowie Hupe und Funken geht. Das Standlicht und Rücklicht brennt es mir immer die Birnen durch. Bremslicht geht glaub nocht nicht?

Geschrieben

nun, beim pv-baum ist kein zünschloss drinn. ansonsten fast der gleiche. normalerweise sollte alles gehen, da das zündschloss (wenn ausglassen und sozusagen überbrückt) nicht unbedingt notwendig ist. was mich sttzig macht ist die sonst so dunkle stille in meiner lichterkette. na bis auf das blitzlicht beim bremsen. ist bei dir eigentlich die jeweilige masse an den lichtern und hast du von der zündbox die übrigen kabel (nicht zur kerze) auch mit angeschlossen? stimmen die stecker im schalter? diese elktrik bringt mich jedenfalls zur weissglut, und ich die bremsbirne auch.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir ist alles eingesteckt! Hab gestern ca. 5 Stunden den ganzen Kabelbaum durchgemessen. Immer wenn ich die Gelben Kabel an den Kabelstrang hing stieg die Spannung. Hab daraufhin alle Kontakte mit Kontaktspray behandelt und leicht angeschliffen.

Auf einmal hielt das Licht! Jedoch das Bremslicht funktionierte immer noch nicht. Da ich ein neues (chrom/klein) verbaut habe, testete ich mal das alte Originale Licht aus. - siehe das das Bremslicht funktionierte. Beim Kontrollieren des neuen Rücklichts bemerkte ich dass ein am Gehäuse festgemachter Kontakt fehlerhaft war.

Nun funktioniert alles wieder. Das Bremslicht ist jedoch sehr langsam!

Bearbeitet von dmb

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung