Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hammerzombi Auspuff lieferbar


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 431
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ok ok. ich war auf der rolle in row. der hammerzombie

hat bei meinem setup für quartermile nicht die erhoffte

leistungskurve gebracht.

Er paßt anscheinend garnicht zu meinem wunsch-setup:

drehzahlen galore

motor: 136er mit 25 PHBL & malossi membrane

TWE und Vollwange,2,86 mit kurzem 4ten

126 zu 188

mit HZ, niedriger Leistungspeak

ich wollte halt das hier verbessern:

rot ist mit der blöden malossi-boostbottle

blau ohne

so das das aus. richtig schick

Geschrieben (bearbeitet)
PX 200 HH: bin gespannt wie lange du noch brauchst bis du checkst das deinen gammligen Doppelansauger und die scheiss Kurzhubvollwange keiner braucht, und die Leute die sogar dazuschreiben das sie ne 51er welle und nen normalen Polini haben wollen schon 2 mal nicht..... :-D:-D;-);-)
Was bist denn du für ein A*****?!?! Kann doch sein, dass die Sachen brauchen kann, der mein Verkaufe-Topic nicht gesehen hat bisher, oder?! :-D
alder, mach dich mal logger. ich mein ja nur.

Muuuahahaha! :-D

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben

schöner Kurvenvergleich. :-D

Mathias sagt zwar, daß er von 2 Motoren mit gleicher Leistung den mit dem drehzahlmäßig niedrigeren Leistungspeak bevorzugen würde - aber speziell hier kann man doch sehen, daß die Kurve deutlich weniger steil ansteigt, wenn die ( nicht maximal ausgereizte ) Leistung in höheren Drehzahlen anliegt.

Bedeutet das nicht, das der Roller fahrbarer, die Leistung kontrolierbarer einzusetzten ist ?

Das war der Grund, warum ich meinen Motor auf eine "relativ niedrige" Leistung, bei einer "relativ hohen" Nenndrehzahl ausgelegt habe.

falsch gaydacht ?

Ich kann jetzt nur für meinen Motor sprechen: die Leistung setzt kontrolierbar ein, man traut sich in voller Schräglage ans Gas.

gruß

Jan

Geschrieben
Ich kann jetzt nur für meinen Motor sprechen: die Leistung setzt kontrolierbar ein, man traut sich in voller Schräglage ans Gas.

so denke ich das auch. vielleicht ein ALTEHERREN motorsetup...

obwohl ich sagen muß, das der hz mit langem getriebe sicherlich nen klasse-tourer abgibt. so hat sich das angefühlt, schub schub schub.

Geschrieben

Sehr interessant ist das dein Motor mit Boost Bottle früher zu macht. Ist ja auch nicht gerade Sinn der Sache... :-D

Geschrieben
Sehr interessant ist das dein Motor mit Boost Bottle früher zu macht. Ist ja auch nicht gerade Sinn der Sache... :-D

deswegen ist das :-D ding auch wieder ausgebaut worden. der placebo-effekt war jedoch da in meinem hirn. wie mit sovielem, das man einbaut. :-D

oli

p.s.: will jemand noch ne malossi-boost bottle kaufen? paßt vielleicht gut auf andere motoren (meine denke: die nicht so hoch drehen)

Geschrieben

mach ich 15 euro preis, mit scharf. :-D

wie du im diagramm siehst, scheint unterrum bei 5500 mehr drehmoment zu kommen. wie sich das bei dir auswirkt, wäre kaffee-satz leserei... aber versuch macht kluch

Geschrieben

schneid doch einfach den 133do kurz, und fahr ihn direkt mit der kurzhubvollwange.

so haben die engländer auch schon kurzhub TS1 gebaut.

Geschrieben

@Olli: Also ich halte die Malle Bottle eh für Schmuh, ich weiß nicht was sich der Erbauer da gedacht hat -außer_ "sieht lustig aus"

Auch eine Boost bottle gehört berechnet!

Was mich bei dir stört ist der Einbruch da ganz unten, nachdem er schon kurz angefangen hat zu steigen. Hast du deinen Kopf gut gestaltet und nen ordentlichen Auslass? Weil sonst ist die Kurve ja nicht schlecht. Evtl hilft auch direkt ein 27/28 er Koso oder Mikuni.

Geschrieben

ja, der einbruch stört mich auch. nämlich beim fahren. :grins:

nächste versuche (in der reihenfolge):

1. 6-klappen membrane (weiterhin 25er)

2. auslaßknödel

3. gerHEAD

4. 32er koso

auslaß ist ganz schick, 32mm flansch, sicherheitshalber 66% sehne

kopf ist standard malossi (noch)

Geschrieben
schneid doch einfach den 133do kurz, und fahr ihn direkt mit der kurzhubvollwange.

so haben die engländer auch schon kurzhub TS1 gebaut.

Aber da hams eine XL/Kat Vollwangenwelle genommen(Ham aber die Ösis damals mitte 90 auch schon gemacht+besseren Kolben und Muhr-Tuning)

:-D

Geschrieben
Aber da hams eine XL/Kat Vollwangenwelle genommen(Ham aber die Ösis damals mitte 90 auch schon gemacht+besseren Kolben und Muhr-Tuning)

:-D

genau so eine hat er doch :-D kat vollwange

Geschrieben
genau so eine hat er doch :-D kat vollwange

Na was maunzt er da noch herum?

Wennst das gscheit umsetzt kannst mengen an L-Hub Fahrer sekieren! :-D(

:-D( Ich HASSE Shortstroker ;-)(

Geschrieben

ich denke das hat dittmar nen gedanken-anstoß gegeben.

sind nicht dann die überstrom-fenster proportional viel größer als bei jedem richtigen shortstroke zylinder? :-D da sollte was gehen. und die 20ccm extra zur langhub-welle werden dann durch drehzahl ausgeglichen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wo wurden die verchromt?

Preis?

Name herauseditiert, da sich der Chrom am Krümmer ablöst !

Preis 120 mit allen Anbauteilen (Halter nicht auf dem Foto) und polieren des Enddämpfers !

MFG

HARDY

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben
Hardy, sach nich Du hast 2 von den Dingern...

,..pennah!

Wer ich ? :wasntme:

( Ne der andere is von nem Kumpel ! Frag ma Blueaxel wie der geguckt hat als ich im ScooterCenter mit zwei davon rausgelaufen bin :-D )

Sieht sehr sexy aus :love:

Jo kann was :grins:

@Bluaxel ne einer kost soviel ! Sind halt alle Anbauteile und der Halter ! Und sehr guter Chrom !

MFG

HARDY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung