Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einer alten Scooterring Ausgabe(April'93/Nr.67)ist ein Custom feature über eine Lambretta GP mit Motörhead Theme.

Danach tauchte nochmal ein Foto in dem Bericht über das Lambretta Treffen in Hagen'93(Scooterring Nr.93)von dem Roller auf.

Da ich diesen Roller schon immer sehr Nett fand würde mich mal interesieren ob der Roller nach dem Verkauf in England in Deutschland gelandet war und ob es Ihn noch gibt und was draus geworden ist.

Mfg,Der Schniedel!

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

post-8512-0-27101600-1382290717_thumb.jp

post-8512-0-36242500-1382290872_thumb.jp

post-8512-0-51570000-1382291032_thumb.jp

Aus Aktuellem Anlass,hier nochmal der Bericht aus der Scootering von '93.

Da ich mittlerweile im Besitz einiger der Gravierten Teile bin,hoffe ich,das vielleicht doch jemand Infos hat,ob der Rahmen oder die Blechteile noch existiern.

Hans Günther hat 200? auf der Customshow in München eine Kiste mit den gravierten Teilen,wie Scheibenbremse,Trommel hinten,Kettendeckel,Amal Vergaser und extrem Spitz gedrehte Pike Nuts gekauft.

Vielleicht kann ja der damalige Verkäufer Tips zu den Restlichen Blechteilen geben,oder was draus geworden ist.

Cheers!

Geschrieben

Die und die Swatch Lamy sind damals in Nürnberg gelandet, bei den Gebrüder Maas (Speed Breed). Die Motoerhead Lamy wurde auf jeden Fall damals matt grau gerollt ( ich war dabei ) und irgendwann verkauft, an wen kann ich nicht sagen. Vielleicht schreibst du mal den Achim und den Peter an (Motorrad Technik Maas). Das Handschuhfach ist bei einem Clubkollegen gelandet und wurde verbaut (Joern von den Breeds).

Geschrieben (bearbeitet)

Warum rollt man einen lackierten Custom Scooter? Den MBM-Jungs war ja viel zuzutrauen aber so was.... Oder verwechsle ich da gerade etwas?

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben (bearbeitet)

:laugh:  ... kann der Tag nicht immer mit so coolen Einträgen anfangen? Sehr konsequent... warscheinlich waren sie keine Metaller...

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

Schade.

Hört sich so an,als ob da nichts mehr übergeblieben ist.

So war damals halt die Zeit.Es gab wenig Leute,die etwas für Airbrushes und Gravuren über hatten,und das ist nicht die einzige Custom Lammy,die wieder zurück gebaut wurde.

Aber so findet man dann seinen Frieden,und weiß, da geht nix mehr.

Ich werde auf jedenfall die Gravierten Teile in Ehren halten.

Born to loose,loose to win...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde auf jedenfall die Gravierten Teile in Ehren halten.

Born to loose,loose to win...

 

Klugscheiß on:

 

Born to lose, live to win.

 

Klugscheiß off.

 

 

Könntest du mal n paar Fotos von den gravierten Teilen einstellen? Das Thema ist genau meins. :inlove:

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Extrem Fiese Bremstrommel hinten und Sicherrungs Scheibe.

Da war noch der Born to loose Schriftzug drauf Graviert,ist aber Leider abgedreht worden.

Scheibenbremse vorne.Der Chrom ist immer noch unglaublich Gut.

Vergoldeter GP Scheinwerfer Zierring

Kicker und Seitendeckel,der im Feature vergoldet war.

Desweiteren waren im Paket noch der verchromte und vergoldete Amal Vergaser,den Hansi leider bei Egay verbimmelt hat,sowie ein ganzer Haufen Pike Nuts,die auf der Drehbank nochmals angespitzt wurden,und dann vergoldet wurden.

post-8512-0-89969500-1382345764_thumb.jp

post-8512-0-92103100-1382345892_thumb.jp

post-8512-0-16421100-1382346008_thumb.jp

post-8512-0-70729600-1382346135_thumb.jp

post-8512-0-65781900-1382346254_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Das Teil auf den Fotos ist wie vieles aus den 80's - völlig daneben und ohne Style..

Die Gravuren und der Glanz & Glamour sind mega und alle Ehren wert.

Aber so geile Teile in so einen Misthaufen zu verwursten ist die wahre Kunst!!

Aber gut das vieles an Teilen gerettet wurden.

Evtl. find ich den gravierten Stellblock noch.

Wir haben Hansi damals für benagelt erklärt den ganzen Karton mit dem Kram zu kaufen.

Für den damaligen Kaufpreis hätte man ja immerhin auch ein TS1 Kit in Neu kaufen können... :-D

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Warum rollt man einen lackierten Custom Scooter? Den MBM-Jungs war ja viel zuzutrauen aber so was.... Oder verwechsle ich da gerade etwas?

Nein, keine Verwechslung und in deinem Slang das zu sagen, es sind die die Jungs, mittlerweile alte Männer und früher hieß der laden Maas Brothers Motorcycles.

Geschrieben

Das Teil auf den Fotos ist wie vieles aus den 80's - völlig daneben und ohne Style..

Die Gravuren und der Glanz & Glamour sind mega und alle Ehren wert.

Aber so geile Teile in so einen Misthaufen zu verwursten ist die wahre Kunst!!

genau das macht den Style der 80iger aus....

da bist wahrscheinlich noch mit der Trompete um den Weihnachsbaum gerannt ;-)

:-D

Geschrieben

Nein, keine Verwechslung und in deinem Slang das zu sagen, es sind die die Jungs, mittlerweile alte Männer und früher hieß der laden Maas Brothers Motorcycles.

 

Naja, ich hab noch einen "Katalog" von denen daheim. Damals warens halt noch (ältere) Jungs und ich hatte gerade meine erste PK 50 :-) und träumte von ner PX

Geschrieben

Die und die Swatch Lamy sind damals in Nürnberg gelandet, bei den Gebrüder Maas (Speed Breed). Die Motoerhead Lamy wurde auf jeden Fall damals matt grau gerollt ( ich war dabei ) und irgendwann verkauft, an wen kann ich nicht sagen. Vielleicht schreibst du mal den Achim und den Peter an (Motorrad Technik Maas). Das Handschuhfach ist bei einem Clubkollegen gelandet und wurde verbaut (Joern von den Breeds).

Oh...ha......

Geschrieben

Falls jemand noch gravierte Anbauteile für 3. Serie verchromt oder vergoldet anzubieten hat (auch im Tausch gegen Vespa/ Lambretta Zubehör) bitte PM an mich. :-D

He,Welpe!

Nicht bei den Rüden ins Revier pissen...

:-)

Geschrieben

Einen Tip an Sammy,

versuch mal was über die Fleischhauer GP raus zu bekommen.Die hatte einen Gravierten Kettendeckel und Kaskaden Grill.

Hatte mal mit Ralf(DrCut) von den Lost Boys SC gemailt,umd der hatte Infos,was mit dem Roller passiert ist.

War '96 in der Motoretta(Geiles Wort,schon lange nicht mehr im Mund gehabt...) gefeatured.

Ansonsten,Suchen und Geduld.

Bei mir hat es über 10 Jahre gedauert,bis ich die Gravierten Teile von der Love&Pride hatte.

Immer wieder Ebay.uk gucken,und wenn was drin ist,am besten über einen Englischen Mittelsmann laufen lassen,da sich der Engländer an sich gerne ziert.Dürfte aber über Steve wohl kein Problem sein...

Ist letzendlich genau so Mühsam,wie irgend einen Falbo oder sowas Krempel auf zu tun...

Geschrieben (bearbeitet)

Einen Tip an Sammy,

versuch mal was über die Fleischhauer GP raus zu bekommen.Die hatte einen Gravierten Kettendeckel und Kaskaden Grill.

Hatte mal mit Ralf(DrCut) von den Lost Boys SC gemailt,umd der hatte Infos,was mit dem Roller passiert ist.

War '96 in der Motoretta(Geiles Wort,schon lange nicht mehr im Mund gehabt...) gefeatured.

Ansonsten,Suchen und Geduld.

Bei mir hat es über 10 Jahre gedauert,bis ich die Gravierten Teile von der Love&Pride hatte.

Immer wieder Ebay.uk gucken,und wenn was drin ist,am besten über einen Englischen Mittelsmann laufen lassen,da sich der Engländer an sich gerne ziert.Dürfte aber über Steve wohl kein Problem sein...

Ist letzendlich genau so Mühsam,wie irgend einen Falbo oder sowas Krempel auf zu tun...

 

Anbei mal was aus der Fleischauer GP (nach einem Unfall, ich war dabei) geworden ist. Der Motor wurde damals (2001?) intern im Club an Micha (Bedburg) weiterverkauft. Ich meine, die gravierten Sachen hatte Ralf aber schon dem Verkauf des Rollers an Jo (im Club) und dem Unfalll abmontiert und extern weiterverkauft. Aber er ist ja auch hier im Forum und kann auch was dazu sagen.

post-230-0-88240400-1382450515_thumb.jpg

post-230-0-47932100-1382450521_thumb.jpg

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben

Einen Tip an Sammy,

versuch mal was über die Fleischhauer GP raus zu bekommen.Die hatte einen Gravierten Kettendeckel und Kaskaden Grill.

Hatte mal mit Ralf(DrCut) von den Lost Boys SC gemailt,umd der hatte Infos,was mit dem Roller passiert ist.

War '96 in der Motoretta(Geiles Wort,schon lange nicht mehr im Mund gehabt...) gefeatured.

Ansonsten,Suchen und Geduld.

Bei mir hat es über 10 Jahre gedauert,bis ich die Gravierten Teile von der Love&Pride hatte.

Immer wieder Ebay.uk gucken,und wenn was drin ist,am besten über einen Englischen Mittelsmann laufen lassen,da sich der Engländer an sich gerne ziert.Dürfte aber über Steve wohl kein Problem sein...

Ist letzendlich genau so Mühsam,wie irgend einen Falbo oder sowas Krempel auf zu tun...

 

Danke für den Tip! Ich hab die Insel fest im Blick!  :-D 

Geschrieben

Hab Heute mal im Bands of Gold geblättert,und da fiel mir doch bei dem Speed Breed Feature eine Matt Olive GP auf.

Die hatte eine Verchromte Gabel,und die gleichen alten ICRs drauf...

Ob Sie das wohl ist?

Geschrieben

Beide Lamys wurden nach Bamberg verkauft und dann sicherlich weiter, von der Motorhead Lamy gibt es noch die Seitenhauben, Handschuhfach und Toolbox komplett.

Geschrieben

Beide Lamys wurden nach Bamberg verkauft und dann sicherlich weiter, von der Motorhead Lamy gibt es noch die Seitenhauben, Handschuhfach und Toolbox komplett.

 

Aber übergerollt, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung