Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte mal ne frage zum Thema Temperatur der Motors:

Vorerst mein Setup: Polini 133 mono,Rennwelle20/20, 24 PHBL, 24 MBR ASS Polini, 12 V PK ele, 1400g LüRa, Sito Banane, Ü-Ströner dem Zylinder angepasst, Einlass angepasst. Alle Lager neu, alle Siri´s neu alle Dichtungen neu,......was original blieb ist nur Hauptwelle, Nebenwelle und Gangräder.

Zündung abgeblitzt auf 17° von Standgas bis kurz vor Volllast Vergaser ist ebenfalls top, Gasansprechverhaltern tadellos.. Zylinder hat ca 20 km Strasse hinter sich und ca 1 h Stationär im Motorhalter hinter sich.

Jetzt zu meinem Problem, der Motor wird bei normaler Fahr doch sehr heiss, mit heiss meine ich das man das Lüra kaum noch angreifen kann und auch untern Lüra, also dort wo innen die Hauptwenne wäre (ergo fast ganz untern am Motor) ist´s noch sehr sehr heiss, und das schon nach 10 Minuten fahrt ?!

Ist das normal ??? brauch ich noch ne grössere HD zwecks Gemischkühlung, oder ist die Zündung falsch ? obwol es ja "kühler" laufen sollte mit weniger VZ, oder denke ich total verkehrt.

PS: Suchfunktion schon benützt, aber das Ergebnis war ehen unbefriedigend.

:-D( SOS.

Geschrieben

Hi,

im Motorhalter (stationär und ohne Last) war die Wärmeentwicklung aber schon noch normal?

- Getriebeöl 250 ml drin?

- Lüfterrad verschlimmbessert (Lüfterflügel "optimiert")?

- Zündkerze Wärmewert 3 oder 4 (Bosch-Skala)?

- Auspuff nicht "zu"?

- HD bei ca. 100?

- passende Lüfterhaube montiert?

... mehr fällt mir jetzt auch nicht ein!

:-D bobcat

Geschrieben
Hi,

im Motorhalter (stationär und ohne Last) war die Wärmeentwicklung aber schon noch normal?

- Getriebeöl 250 ml drin?

- Lüfterrad verschlimmbessert (Lüfterflügel "optimiert")?

- Zündkerze Wärmewert 3 oder 4 (Bosch-Skala)?

- Auspuff nicht "zu"?

- HD bei ca. 100?

- passende Lüfterhaube montiert?

... mehr fällt mir jetzt auch nicht ein!

:-D  bobcat

<{POST_SNAPBACK}>

Gertriebeöl ist drinnen,

LüRa ist neu,

Kerzen ist NGK 7 (jedoch auch Bosch 3 und 4 probiert, keine Verbesserung),

Auspuff ist ebenfalls neu

HD hab ich gestern kontrolliert ist ne 100 (evt zu klein ?)

Lüfterhaube passen (da neu) PV 125

ICh verstehen es selbst auch nicht mehr, der ganze Motor ist aus Neuteilen zusammengebaut (verflucht mich jetz, wie man so viel cash ausgeben kann, aber mir war das wert)

Der Vergaser ist meiner Meinung nach perfekt bedüst( hat auch lange genug gedauert) hab auch schon zur Kontrolle nen zweiten Vergaser probiert(25 PHBL mit 110 HD) , aber der Erfolg war der Gleiche, sehr warm der Block.

Vielleicht mach ich mir auch zu viele Sorgen und die Temperatur ist normal so (Hab leider noch keinen Vergleichsmotor) aber werd heute Abend einfach mal den Temperaturfühler dranhalten und messen . mit Zahlen kann man das glaub ich besser ausdrücken.

Das komische ist nur, das der Motor keinerlei mucken etc macht, der rennt wie a glöckerl , also kann ich mit dem Setuo nicht zu falsch liegen

Falls noch werd ideen hat, dann BITTE.

möchte nämlich nicht gleich den 133 verheitzen.

so long Freaky

Geschrieben

also das der motorblock selber mit der zeit sehr heiß wird ist normal. wichtig ist ja nur das dir der Zylinder nicht klemmt. Hast schon versucht längere strecken vollgas zu fahren?

Ps.: Und so schnell bringt man eine Polini nicht um (ausgenommen ausnahmen).

Geschrieben

Reibung im Motorblock???

Lager die "klemmen" oder nicht passen können schon ordentlich heiß werden.

Ich habe es schon mal beobachtet das bei einem defekten Lager an einer Hobelmachine kleine Rauchschwaden aufgestiegen sins!!!

Kann sein, muss aber nicht sein!!!

mfg

Geschrieben
also das der motorblock selber mit der zeit sehr heiß wird ist normal. wichtig ist ja nur das dir der Zylinder nicht klemmt. Hast schon versucht längere strecken vollgas zu fahren?

Ps.: Und so schnell bringt man eine Polini nicht um (ausgenommen ausnahmen).

<{POST_SNAPBACK}>

BIn gestern ca 2 Stunden mit "fast" Volllast herumgedüst, Leider hat der Polini erst 40-50 km drauf, drum fahre ich ihn noch nicht voll aus, aber so 115 kmh ( Lt Vespatacho , also so ca 100 real) bin ich schon gefahren so etwa ne halbe Stunde lang.

Ich war auch schon der Meinung wenns den jetzt zerfetzt is a scho egal, aber er hat gehalten. :-D

Muss mir jetz nur nen neuen Kerzenstecker besorgen denn der scheixx NGK bricht schon nach ner halben Stunde vorne ab. aber das is ne andere G´schicht.

Also wenn du meinst die Temp. Am Motorblock is normal werd ich mal so weiterfahren. aber messen werd ich heute trotzdem, vielleicht hat ja wer vergleichswerte.

THX Freaky :grins:

Geschrieben
Reibung im Motorblock???

Lager die "klemmen" oder nicht passen können schon ordentlich heiß werden.

Ich habe es schon mal beobachtet das bei einem defekten Lager an einer Hobelmachine kleine Rauchschwaden aufgestiegen sins!!!

Kann sein, muss aber nicht sein!!!

mfg

<{POST_SNAPBACK}>

Hi

Lager sind eigentlich alle Neu, Lagersitze ebenfalls OK, aber du kannst schon recht haben, bin nur a bisserl skeptisch den Block nochmals zu zerreissen, wäre schon das 3te mal binnen 2 Monaten, aber daran bin ich selbst schuld gewesen, 2 Kurbenwellen 19/20 am Konus abgefetzt, und Primär auch noch getötet. aber wurde alles behoben, immer mit neuen Lagern und Siris.

thx

Geschrieben
BIn gestern ca 2 Stunden mit "fast" Volllast herumgedüst, Leider hat der Polini erst 40-50 km drauf, drum fahre ich ihn noch nicht voll aus, aber so 115 kmh ( Lt Vespatacho , also so ca 100 real) bin ich schon gefahren so etwa ne halbe Stunde lang.

Ich war auch schon der Meinung wenns den jetzt zerfetzt is a scho egal, aber er hat gehalten.  :-D

Muss mir jetz nur nen neuen Kerzenstecker besorgen denn der scheixx NGK bricht schon nach ner halben Stunde vorne ab. aber das is ne andere G´schicht.

Also wenn du meinst die Temp. Am Motorblock is normal werd ich mal so weiterfahren. aber messen werd ich heute trotzdem, vielleicht hat ja wer vergleichswerte.

THX Freaky  :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

Hi,

ich habe zwar "nur" den Polini 110er drauf, dieser wurde auch sauheiss...

Nach öffnen des Seitendeckels kam nmir da so eine grauselige Hitzewelle entgegen, und ich dachte mir das dort ein Hitzestau entsteht. Also machte ich mir Kühlschlitze in die rechte Seitenbacke, und seit dem kann ich rumrasen wie ich will, und vor allen Dingen wo ich will... (Berge)

Ich habe da so eine alte Backe genommen, mit der Flex eingeschlitzt (angezeichnet) und dann mit einer breiten Zange diese Schlitze in Fahrtwindrichtung hochgeklappt.... Kein Hitzestau mehr... Klappt Wunnebar, das Dings...

Geschrieben
Hi,

ich habe zwar "nur" den Polini 110er drauf, dieser wurde auch sauheiss...

Nach öffnen des Seitendeckels kam nmir da so eine grauselige Hitzewelle entgegen, und ich dachte mir das dort ein Hitzestau entsteht. Also machte ich mir Kühlschlitze in die rechte Seitenbacke, und seit dem kann ich rumrasen wie ich will, und vor allen Dingen wo ich will... (Berge)

Ich habe da so eine alte Backe genommen, mit der Flex eingeschlitzt (angezeichnet) und dann mit einer breiten Zange diese Schlitze in Fahrtwindrichtung hochgeklappt.... Kein Hitzestau mehr... Klappt Wunnebar, das Dings...

<{POST_SNAPBACK}>

Thx 4 Info

Aber ich hab ne PV 125, die hat von Haus aus Schlitze im Seitendeckel. Ich bin ja auch schon ohne Seitendeckel gefahren, da wars a bisserl besser, da mehr Luft hinkommt.

Leider hab ich eine zu lange SF-Pause eingelegt gehabt, um noch zu wissen wie warm der Hobel wirklich wir.

werd noch nen Dauertest mit grösserer HD heute Versuchen, aber das kann nicht so viel bringen.

thx

Freaky :-D

Geschrieben

Naja, wenn alles neu is? :-D

Einen Verzug vom Block wirst ja wohl nicht haben? (Hoffentlich nicht!)

Aber mit der Hitze is so eine Sache, da muss mann selber wissen ob Betriebstemperatur

oder Abnormal heiß ist!

Geschrieben
Naja, wenn alles neu is? :-D

Einen Verzug vom Block wirst ja wohl nicht haben? (Hoffentlich nicht!)

Aber mit der Hitze is so eine Sache, da muss mann selber wissen ob Betriebstemperatur

oder Abnormal heiß ist!

<{POST_SNAPBACK}>

Genau darum gehts !!!! ich weis es nicht mehr genau, is schon fast 10 Jahre her, seit dem letzen Langhub.

Block verzug ist keiner da, hätte ich gemerkt nach ewigem zusammenbauen und wieder zerreissen des Blocks. Am technischen Verständnis fehlt es mir sicherlich auch nicht (Dipl.Ing in KFZ u Maschinenbau :wasntme: ) aber ich bin eben auf der Suche nach Erfahrungswerten.

Mal zu sagen, es wird noch nicht so heiss, das die Lufthutze schmilzt, aber das beruhigt recht wenig. Das das LüRa recht warm wird, is mir auch klar, sitzt ja gleich neben der Wäremequelle, aber unten am Block ergo der Bereich unter der LüRa Abdeckung richung ÖlAblassschraube. (Die Motorblockaussen-seite wo innen die Hauptwelle sitzt)

Freaky

Geschrieben

Jopp, dasssss kann sein.

Meine PK ist auch......... fast 6 Jahre her.

Bei der war auch der Block hot hot hot!!!!

Aber da musste man auch gas geben damit die Hüdde was weiter ging!!!!

Meine PV mit dem orig. Zyl wird gerade mal Handwarm, aber bitte ist ja NOCH orig.!

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie oft bzw. nach wie vielen Kilometern soll ich meinen Zylinder ziehen um zu wissen ob ich Einer der Glücklichen unter dem 1% bin ?   Die Charge meiner genanten Wellen geht übrigens mittlerweile schon über drei Jahre   SIP Interessiert das seitlich Spiel nicht, mein Kunde der mir das erzählt hat wartet nach seiner Einsendung noch heute auf eine Antwort die ihm per E-Mail gesendet werden soll, da sich der Telefon Support zu wennig auskenne... Stattdessen gab es plötzlich einfach das Geld zurück, fall erledigt, Punkt.   Ich Helfe mir lieber selber und erlernen das Kurbelwellen Bauen, denn nur auf mich ist Verlass ! Solange ich keinen Mist baue    Und da dies wohl nicht das einzige Problem ist darf man dies doch wohl kundtun, ein Forum lebt schließlich vom Erfahrungsaustausch. Hat doch nichts mit Fass aufmachen oder jemanden anzupissen wollen zu tun...     Meine Welle habe ich heute ausgebaut. Erstaunlicherweise ist das Pleulspiel nicht größer geworden und die Schleifspur ist gleich groß. Die könnte vielleicht noch zu retten sein...   Wenn ich Zeit finde in den nächsten Wochen werde ich die beiden anderen zerlegen, alles vermessen und auch Volkers Lagergasse Checken.   Off topic PS: Abschließend hier zu muss ich noch Sagen das ich die 64er Benelli Welle nicht empfehlen möchte. Der Rundlauf war so lala...   Nach genauerer Begutachtung hat sich herausgestellt dass die Welle nicht nur verdreht, sondern auch gebaucht und gespreizt war, der HZ ist aber Winklig. Habe sie jetzt bestmöglichst von 0,044/0,058mm auf 0,008/0,042mm ausgerichtet. Ging aber erschreckende einfach und ist weit weg von der Genauigkeit und der Haltekraft der Unkel Tom Welle.   Was aber jetzt nicht heißen muss dass sie nicht hält, Klemmen darf sich wahrscheinlich allerdings nichts.   Gruß Andy 
    • Servus,  das war echt ne super Ausfahrt.  Hat echt Spaß gemacht.  Wie sieht’s mit Videos aus? LG
    • Hab ein 3D gedrucktes Gehäuse, dass dem originalen der 2 Serie nachempfunden ist. Hab ich mal bei Fratzenbuch gekauft. Das ist rahmengesaugt und ohne Filter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung