Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin !

Hab meinen überholten PX 200 Lusso Motor heute fertig gekriegt ! :grins: Wollt jetzt die Schaltraste draufmachen aber da kam das böse erwachen ...

Dieser kleine Schlitten passt nur an einer Stelle noch in die Einbuchtung am Ende der Stange . Wenn ich dann die Schaltraste raufschiebe und die Bremstrommel drehe , dreht sie sich immer nur bis zu einem bestimmten Punkt und blockiert ! Hab leider unwissen mit einem Hammer mit Holzstück oben beim Einbau raufgehauen :plemplem: :-D :heul: :uargh: und denk sie hat jetzt am Ende ne kleine Unwucht !

Naja ... habt ihr ne Lösung will den Motor eigentlich nicht schonwieder auseinander bauen hat lange genug gedauert , war mein erster !!!!! :-D

Hat vielleicht auch noch jemand nen Tipp wie ich die Feder bei der gesäuberten Schaltraste wieder reinkriege ???!!

thx schoma für die antworten

gruß christoph

Geschrieben

War bei mir mal genau das gleiche Problem. Aus Zeitdruck und Blödsinn Hauptwelle mitm Gummihammer eingetrieben.

Kauf dir nen neuen Schaltbolzen für 5?, und mit viel Glück kannst du den alten rausschrauben und bekommst den Neuen wieder ins Schaltkreuz reingeschraubt...

Geschrieben (bearbeitet)

schaltbolzen - roller auf die seite legen, raste runter. schaltbolzen lockern, aber nicht ganz abmachen. jetzt am rad drehen bis das schaltkreuz bis in den 4. gang (nach ganz unten) gerutscht ist. jetzt kannst du ohne gefahr, dass sich eventuell das schaltkreuz dreht oder verkantet, den alten raus und den neuen bolzen reindrehen. ans linksgewinde denken.

feder an raste - keine ahnung, wird sich schon mit sanfter gewalt wieder reinfriemeln lassen.

edith erinnert mich grad noch an was in sachen schaltbolzen - kauf nen originalen (15? glaub ich), nicht den 5? nachbau. das gewinde soll beim nachbau anders sein, "freistrich" am gewinde fehlt, und das kreuzchen könnte deshalb nicht plan aufliegen. is aber nur secondhandinfo - hab das mal irgendwo gelesen.

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben (bearbeitet)

ich würd den motor deshalb nicht direkt wieder aufmachen. einziehen der hauptwelle dann mit dem gewinde der hauptwelle das nächste mal nach dem wechseln des lagers :-D

wenn er die welle tatsächlich mit schlägen auf den schaltbolzen reinbekommen hat, ohne diesem komplett den kopf abzubrechen, oder so zu "stauchen" das die raste gar nicht mehr drauf geht, scheint das noch recht einfach gegangen zu sein. vlt. welle schon etwas ausgelutscht gewesen und daher "leicht" einzutreiben. lager muss nicht zwingend im arsch sein. bischen gelitten wirds schon haben :-D(

Bearbeitet von Das _O

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung