Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Erfahrungen mit verchromten 8 Zoll Felgen von diversen Shops?

Ich weiß das die normal alle scheiße sind, aber hab jetzt schon ein paar mal gelesen bei irgendwelchen Shops das die Quali spitze sei usw...

Geschrieben

klar, dass die shops sagen, ihre felgen wären von allerhöchster qualität... :plemplem:

ich würd mal bei http://www.customscooterparts.de/ nachfragen! die verchromen wohl selber und die qualität soll auch stimmen! ist zwar nicht billig, aber preiswert! :-D

geiz ist geil! - aber nur bei plastik elektronikkram, der eh nur eine halbwertszeit von 3-12 monaten hat... :-D

Geschrieben

Einfache billige Altenative:

Die billiegn Chromfelgen schießen und beim nächsten Pulverbeschichter mit Klarpulver überziehen lassen.

Kost nen Zwanni und die Flgen brauchen nie wieder Pflege. Ich hab die jetzt seit 2 Jahren auf ner Fuffi und erst einmal wirklich geputzt

Geschrieben
Einfache billige Altenative:

Die billiegn Chromfelgen schießen und beim nächsten Pulverbeschichter mit Klarpulver überziehen lassen.

Kost nen Zwanni und die Flgen brauchen nie wieder Pflege. Ich hab die jetzt seit 2 Jahren auf ner Fuffi und erst einmal wirklich geputzt

Das hört sich doch mal gut an. Da werd ich doch gleich mal zum Beschichter gehen, nächste Woche... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nochwas. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit der "Festigkeit" der kaufbaren Chromfelgen? An meiner VBB liegt ja doch ein wenig mehr Leistung an als original. Dazu vertrau ich eigentlich der ganzen Nachbaukacke gar nicht mehr, vorallem dann nicht wenns um Felgen geht.

Also, kann ich die bedenkungslos fahren???

Geschrieben

Wo sollte da eine Schwachstelle sein? Scherkräfte bei den Bolzen? :-D

Im Ernst, wenn da was schlecht ist, dann sind es Rundlauf (eiern ? :puke: ) und geringere Festigkeitswerte der Bolzen, was aber nur beim Anziehen ( :wasntme: ) bei Reifenmontage akut ist.

Was die Klarbepulverung angeht: Die Italo-Chromfelgen sind oft in bei den kleinen Radien schlecht poliert, was sich in dem typisch mattem Chrom zeigt. Da hilft auch kein Klarlack erster Kajüte, die Dinger sehen so oder so billisch aus ? :grr:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information