Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI.

ich habe einen rally 200 motorblock und möchte damit die standart nebenwelle fahren, 23

zahn Kulu und die hauptwelle von ner T5....

meine fragen:

welche schaltraste brauch ich??????? da die px und rally schaltrasten laut sck-katalog unterschiedlich sein sollten..

bekomme ich evtl. probleme mit den leerlauf, bzw. schlagen die ritzel???

welche schaltrastenabdeckung passt da (wobei das das kleinste problem ist) ???????

ich habe leider noch nie nen rallymotor von innen gesehen und die schaltraste/abdeckung hab ich auch noch nie richtig drauf geachtet.ich hab halt nur nen "rohen" block bekommen...

fährt einer von euch einen rally block mit lusso getriebe und welcher schaltraste????????

MFG MIKE

motor ist so ca. 1976 und hat fermsatronic lt. scooterhelp

was wäre mit dem pipi loch, das die lusso motoren im guß bei der hauptwelle haben????

MFG

Geschrieben
fährt einer von euch einen rally block mit lusso getriebe und welcher schaltraste????????

MFG MIKE

motor ist so ca. 1976 und hat fermsatronic lt. scooterhelp

was wäre mit dem pipi loch, das die lusso motoren im guß bei der hauptwelle haben????

Ich fahr seit 2 Jahren einen Rally200-Block mit Lusso Hauptwelle, Lusso-Schaltraste und 23er Rally Nebenwelle- da passt alles, keinerlei Problem und kein Gangspringen! :-D

Die Rally-Raste entspricht der PX-alt Raste und passt nicht 100%ig mit dem LussoGetr (Stellung des Schaltarmes).

Bei der Nebenwelle gibts (glaub ich) Unterschiede mit der Bohrung im Block - da wissen aber Andere mehr (bevor ich Blödsinn schreibe)

LG

Andi! :-D

Geschrieben
Bei der Nebenwelle gibts (glaub ich) Unterschiede mit der Bohrung im Block - da wissen aber Andere mehr (bevor ich Blödsinn schreibe)

Wenns wie beim 125er Gehäuse ist musst du die alte "Welle-im-Tannenbaum" weitervewenden und dir ne Buchse drehen lassen, damit das große Lager desd neuen Tannenbaums auf die dünnere alte Welle passt.

Oder das Gehäuse aufbohren...

Geschrieben
Wenns wie beim 125er Gehäuse ist musst du die alte "Welle-im-Tannenbaum" weitervewenden und dir ne Buchse drehen lassen, damit das große Lager desd neuen Tannenbaums auf die dünnere alte Welle passt.

Oder das Gehäuse aufbohren...

nee, ich fahre die rally nebenwelle.

aber schon mal dan´ke für die tipps.

hat jemand noch erfahrungen????????

MFG MIKE

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Uralttopic, ich weiß. Möchte aber kein neues aufmachen...

Ne Frage hätte ich da.

Lussohauptwelle in 200´er Rallyblock. Sind die Lager und Simmeringe identisch oder muss da auch getauscht werden?

Daaanke.

Geschrieben

ist zwar schon sehr altes thema, aber frage nun neu, oder?

m.E. identische Lager, aber beim Simmerring musst du drauf achten welche Bremstrommel (Innenmaß Simmerring 27 mm oder 30 mm, Außenmaß ist identisch) du verbaust...

  • Like 1
Geschrieben

ist zwar schon sehr altes thema, aber frage nun neu, oder?

m.E. identische Lager, aber beim Simmerring musst du drauf achten welche Bremstrommel (Innenmaß Simmerring 27 mm oder 30 mm, Außenmaß ist identisch) du verbaust...

Danke. Genau das wollte ich wissen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung