Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke, danke, danke! :-D

@ all- wer will und kann komme heute abend in die Linde zum Geburtstagsbier ab 1900h :-D

Würde mich freuen

PL :-D

Auch von mir alles gute zum Geburtstag leider langt es mir nicht heute mehr ins Lind zu kommen.

Geschrieben

an alle verpassten Geburtstagskinder noch ein Herzliches Nachträglich!

Hatte vorhin die erste von vielen Klausuren, war schonmal ein ganz guter Anfang, will hoffen, das es so bleibt...

Geschraubt und gesoffen wird ab 8.Februar wieder, dann aber richtig!

Grüße an alle!

Geschrieben
an alle verpassten Geburtstagskinder noch ein Herzliches Nachträglich!

Hatte vorhin die erste von vielen Klausuren, war schonmal ein ganz guter Anfang, will hoffen, das es so bleibt...

Geschraubt und gesoffen wird ab 8.Februar wieder, dann aber richtig!

Grüße an alle!

Schön von Dir zu hören.

Drücke Dir alle Daumen!

Und vielen Dank für die Glückwünsche, aber jetzt hau rein! :-D

PL

Geschrieben

Ich habs gmerkt !! Weil ich auff'm Dach gschafft hab !! :-D Schturmschäden beseitigen!! :-D

Kann am nächsten Stammtisch net !!!! :-D Hab im Osten Weiterbildung bei Prefa.

Ma gugge ob die mei Dialekt verstanda !?!? :shit:

Bis denne...

Geschrieben

So, jetzt hoffe ich nur, dass einer von Euch die Lambretta SX 200 für 200 Euro im Sperrmüll gekauft hat!

Ich könnt schon wieder heulen! :-D

Verdammte Scheiße! 200 Euro !??????????????????????????? Ahhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

Wollt allen nen guten Rat geben : Nächste Woche soll der Winter kommen !!! :-D:-D:-D

Muß wohl mei Möhre zum Schneemobil umrüsten !?!! Bibber ,Angst vor Schnee :-)

@ Nemo

Dann mach mal hinne... :-D:shit::-(

Bis denne...

Geschrieben
Wollt allen nen guten Rat geben : Nächste Woche soll der Winter kommen !!! :-D:shit::-(

Muß wohl mei Möhre zum Schneemobil umrüsten !?!! Bibber ,Angst vor Schnee :-D

@ Nemo

Dann mach mal hinne... :-D:-):-D

Bis denne...

Schnee? Was ist das? Kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern :-D

Mal was anderes: bei den alten PX-Motoren halten das dicke Lager der Kurbelwelle auf Kupplungsseite zwei Seegerringe. Die neueren Motoren haben nur noch einen Ring auf der LiMa-Seite sitzen. Auf der anderen Seite verhindert das Gehäuse aus Alu das Rausrutschen des Lagers.

Was würde schlimmstenfalls passieren, wenn man bei einer alten PX den Ring auf der Kupplungsseite wegläßt, weil z.B. die Ringnut so gut wie komplett ausgerissen :-D ist und den Ring fast nix mehr in Position hält?

Danke für eure Tipps vorab!

Geschrieben (bearbeitet)
Michele, blitze!!

Kommt heute/morgen zu dir...

Schnee? Was ist das? Kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern :-D

Mal was anderes: bei den alten PX-Motoren halten das dicke Lager der Kurbelwelle auf Kupplungsseite zwei Seegerringe. Die neueren Motoren haben nur noch einen Ring auf der LiMa-Seite sitzen. Auf der anderen Seite verhindert das Gehäuse aus Alu das Rausrutschen des Lagers.

Was würde schlimmstenfalls passieren, wenn man bei einer alten PX den Ring auf der Kupplungsseite wegläßt, weil z.B. die Ringnut so gut wie komplett ausgerissen :-D ist und den Ring fast nix mehr in Position hält?

Danke für eure Tipps vorab!

Ich würd ihn trotzdem reinmachen den Ring. Hast vielleicht an Foto?

:-D

Servus aus Südostdeutschland :shit:

Stephan

Tachen Bauxy, wie läufts in der Swizz?

@all Kennt jemand einen AluSchweißerFachbetrieb? Man müßte bei meiner Motorhäfte ein Stückchen (2cm) Material auftragen..bin für jeden Tip dankbar...

Bearbeitet von DeLaSoul
Geschrieben
Tachen Bauxy, wie läufts in der Swizz?

ein bisschen weiter östlich.....

ich bin in Tirol / Austria

Es läuft ganz gut hier, aber das Studium ist stressiger als ich mir es vorgestellt hatte. G'schenkt bekommsch halt nix :-D

aber es macht Spass :shit:

@ ALL:

ich will eine PX von mir lackieren u.U. lackieren lassen.

hat jemand einen Tipp, wo das etwas günstiger zu bekommen wäre?

Bzw. Strahlen lassen?

Es muss keine Showlackierung sein aber ich will halt nicht mit einer gammligen Kiste hier in Innsbruck rummfahren...

bzw. wenns gut lackiert ist - rostets net so schnell *ggg* :-D

Geht im Februar mal eine Ausfahrt oder so???????????????????????????????????? Da bin ich nämlich in heimatlichen Gefilden...

Servus :-D

Stephan

Geschrieben
ein bisschen weiter östlich.....

ich bin in Tirol / Austria

Es läuft ganz gut hier, aber das Studium ist stressiger als ich mir es vorgestellt hatte. G'schenkt bekommsch halt nix :-D

aber es macht Spass :shit:

@ ALL:

ich will eine PX von mir lackieren u.U. lackieren lassen.

hat jemand einen Tipp, wo das etwas günstiger zu bekommen wäre?

Bzw. Strahlen lassen?

Es muss keine Showlackierung sein aber ich will halt nicht mit einer gammligen Kiste hier in Innsbruck rummfahren...

bzw. wenns gut lackiert ist - rostets net so schnell *ggg* :-D

Geht im Februar mal eine Ausfahrt oder so???????????????????????????????????? Da bin ich nämlich in heimatlichen Gefilden...

Servus :-D

Stephan

...ups habe gemeint in der Schweiz :-)

wenn nur um die Optilk geht das sie nicht so ranzig dastehn soll, würd ich dir mattschwarz oder tarngrün ausm Baumarkt empfehlen :-D Falls nicht ist´s halt an größeres Ding...mußt halt wissen was du willst...ach ja du willst ja rollern...im Februar...da wär ich dabei..

Geschrieben
...ups habe gemeint in der Schweiz :-D

wenn nur um die Optilk geht das sie nicht so ranzig dastehn soll, würd ich dir mattschwarz oder tarngrün ausm Baumarkt empfehlen :-D Falls nicht ist´s halt an größeres Ding...mußt halt wissen was du willst...ach ja du willst ja rollern...im Februar...da wär ich dabei..

tja ich steh echt vor einer schweren Entscheidung...

sowas wie du vorschlägst hab ich mir auch schon gedacht...

aber eher tarnbeige und dann eine Palme bzw. Pseudo-Abzeichen draufsprayen

aber mir steht der Sinn eher nach pastell - himmelblau und dazu weisse Backen bzw. ein weisses Trittbrett

tja da wirds dann schon wieder aufwändig :-D

bissel rattig <kontra> dezent

Geschrieben
Ich würd ihn trotzdem reinmachen den Ring. Hast vielleicht an Foto?

Nein, leider kein Foto da :-D . Ist nicht meine Vespa.

Das Problem mit dem Ring ist, wenn der sich dann irgendwann losmacht, dann schwirrt harter Federstahl durch's Getriebe. Alu würde mir keine Angst machen, aber Stahl schon.

Durch die Schrägverzahnung der Kupplung könnte sich das Lager ohne Ring in Richtung Kupplung bewegen, je nachdem, ob man beschleunigt oder beim Runterschalten einkuppelt, was?

Geschrieben

aiiks!

@mrLusso

Der Ring MUSS rein! Ist ja die axiale Fixierung fürs Lager, andernfalls hast du eine nicht statisch bestimmte Lagerung (beide Seiten Loslager) und dir wandert die Welle durch die Gegend! Tritt aber bei den Gehäusen mit Sicherungsring öfters auf, musst mal hier im Forum suchen, da ist beschrieben wie man das löst: Löcher neben der Stelle die abgebrochen ist bohren (nicht durch!), kleines Gewinde reinschneiden, Mini-Schraube mit Unterlegscheibe drunter rein und der Ring hält wieder.

@nemo/michele

Blitze liegt glaub noch bei mir rum... komm aber bis 8.2. wohl zu nix... mit viel Glück bin ich Do nächste Woche beim Stammtisch, mal sehn.

Geschrieben
aiiks!

@mrLusso

Der Ring MUSS rein! Ist ja die axiale Fixierung fürs Lager, andernfalls hast du eine nicht statisch bestimmte Lagerung (beide Seiten Loslager) und dir wandert die Welle durch die Gegend! Tritt aber bei den Gehäusen mit Sicherungsring öfters auf, musst mal hier im Forum suchen, da ist beschrieben wie man das löst: Löcher neben der Stelle die abgebrochen ist bohren (nicht durch!), kleines Gewinde reinschneiden, Mini-Schraube mit Unterlegscheibe drunter rein und der Ring hält wieder.

Supi, das wollte ich hören!

Danke für den Tipp!

Unterlegscheibe, oder gar Sprengring? Kann sich die Schraube nicht lösen? Oder gleich zwei Schrauben?

Geschrieben

@GS"drei"ber:übelst!!

spagge, ich wollte eigentlich meine eigene wieder haben, trotzdem danke. mit dem schnee widme ich mich aber erstmal deinem "motor", oder wie man das ding nennen sollte :-D hab sowas noch nie gesehen, voll verschraubt und zugemodert das ding, hahaha, das macht laune!! trotzalledem, es wird, sobald der zylinder mal runter ist.

wir telefonieren.

@ALL; Party steigt wohl am ersten februarwochenende in pforzheim. näheres am stammtisch!!

gruss

Geschrieben

@thomasGS am Crosser gefällt das Wetter draußen :-D Könnten ja mal ein "AufdemFeldgrillenundbißchencrossen" planen :-D

@nemo Blitze hab ich daheim, wann brauchst se?

@all Brauch jemand an 200er Pot?

00000153_003.jpg

Sip Auszugstext:

Auspuff RZ Mark One Right Hand

PX200/Rally180-200

Unter den Auspuffanlagen für die 200er gehört der RZ Right Hand mit zu den potentesten. Diese Right Hand Auspuffanlage sorgt für hohe Drehzahlen und damit für hohe Endgeschwindigkeiten. Bei mittleren Drehzahlen entfaltet er seinen besten Durchzug. Der rechts unter dem Motor herausragende Dämpfer sorgt für eine extravagante Optik.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information