Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Ingo. Hab noch 2.Motoren hier. Wenn de noch was brauchst komm vorbei.

@ Dela: Fähre geht am Donnerstag? Fahren wir 3 Tage? Alle haben nun nen 200er,deshalb Fähre Mittwoch abend.

Schau mal in den Kalender Michele,hast dich wohl verguckt.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.4.2010 um 16:55 schrieb eyestone:

@ michele

wunderbar , ich würd morgen mal einkrätschen so um 18.00h . wenn des läuft? oder du gebbsch`s em omen mit un der solls kurz vor mei haustür schmeisen .

..vorbeikommen und gud isch.

  Am 8.4.2010 um 18:12 schrieb jonapapa:

@ Dela: Fähre geht am Donnerstag? Fahren wir 3 Tage? Alle haben nun nen 200er,deshalb Fähre Mittwoch abend.

Schau mal in den Kalender Michele,hast dich wohl verguckt.

Ok nach dem Omen mich in Panik angerufen hat auch nochmal für den Rest:

Appartament ist angaymietet vom 29.04.(in) bis zum 02.05.(out) erste Ünachtung ist 29ter auf den 30ten.

Und vorallem was ham die 200er mit zu tun? :crybaby:

Das Omen meinte noch wir sollten unds 2-3 mal noch treffen..Paßt scho...cool down :thumbsdown:

Bearbeitet von DeLaSoul
Geschrieben

@ jonapapa ich bräucht die halterung für die zündspule noch , aber ich gugg erscht nomal ob ich sonst noch was brauch bevor ich vorbeikomm.

ich meld mich dann vorher noch per telekommunikationsgerät bei dir . danke

Geschrieben
  Am 9.4.2010 um 11:31 schrieb Jonny01:

Klar hab ich meine Roller no!! Sogar mein Auspuff hab ich endlich geschweißt.

Hey Meister, meldest Du Dich noch ?? - die Spanierin lässt Grüßen :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

mir ist bei meiner Vespa 50 spezial ein Schaltzug vor ner Woche gerissen.

Allein bekomm ich das nicht hin.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Bin ja z.Z. jeden Tag aufn Roller angewiesen.

LG Uschi

Bearbeitet von Uschi
Geschrieben
  Am 15.4.2010 um 22:00 schrieb Uschi:

Hallo zusammen,

mir ist bei meiner Vespa 50 spezial ein Schaltzug vor ner Woche gerissen.

Allein bekomm ich das nicht hin.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Bin ja z.Z. jeden Tag aufn Roller angewiesen.

LG Uschi

Los gentlemen an die Front :thumbsdown:

Ansonsten fällt mir nur der Waibel ein :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi leutz,

will einfach mal schnell hallo sagen und zeigen das ich noch lebe ,

ich beneide euch bei dem wetter wirklich und hoffe das ich bald wieder dabei bin bei den gemeinsamen ausfahrten,

ich ziehe dem nächst zeitweise nach polen und welch wunder ich werd dort meinen führerschein wieder erweben ,aber vor september kann ich nicht mitfahren

allso ich wünsch euch ne freie unfalllose rollerzeit und bei den nighters werd ich schauen das ich dabei bin ...lidolsheim und co,

gruß tom

Bearbeitet von Feuerläeufer Ka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wird ne Cosa Raste sein, kannste für Lusso verwenden
    • Guten Morgen powerracer. Das Schleifen werde ich wohl besser nicht selbst machen. Wirklich zugetraut hatte ich mir das nicht. Daher war meine Überlegung schon, das Planschleifen von Kopfdeckel und Zylinder einem Motoreninstandsetzer zu überlassen, der ganz in unserer Nähe ist. Zumal ich an der Cosa auch die Kupplung und die Hydraulikbremse samt Leitungen und Zügen erneuern muss.
    • Jetzt darfst Du hier aber niemandem erzählen wann das ist, sonst kriegst an dem Tag niemals pünktlich Feierabend, weil da 'ne Horde Rollerfahrer bei Dir auf dem Hof steht. 
    • Habe nur A1, daher auf 125 begrenzt. Eigentlich nur Stadt, ÖPNV gibt es als Alternative. Bei Alltagstauglichkeit geht es mir vor allem darum, herauszufinden ob ich alle 2 Monate ein kleines Problem mit der Vespa haben könnte oder ob, sollte ich einmal im Jahr Service machen, ich mehr oder weniger meine Ruhe habe.        Also einfache Dinge, für welche ich kein Spezialwerkzeug benötige, würde ich mir zutrauen. Aber die größeren Dinge werden vermutlich in der Werkstatt stattfinden müssen, da ich dann doch etwas zu viel Respekt davor habe, etwas kaputt zu machen ohne die entsprechende Erfahrung.        Ist bei den italienischen Modellen nicht ehr das Problem, dass man nicht weiß wie viele Vorbesitzer sie hatten und wie damit umgegangen ist? Von den drei genannten im Startbeitrag, welche würdest du favorisieren (basierend auf den verfügbaren Infos) ? 1) PX125 silber - Italien - 17t KM - 2750€ 2) PX 125 schwarz - Italien - ?? KM - 3400€ 3) PX 125 schwarz- DE - 1 Vorbesitzer - 20t KM (incl. Service vermutlich 3000€) 4) Keine?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung