Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unter GSF Projekte im Topic "dicke Raps" hatte Manni doch mal seinen PSP vermessen und ihn dort hineingestellt.

Das meinte ich !!!

Es sei denn es gäbe noch andere die ihn anders vermessen haben,dann bitte hier reinstellen.

:-D:-(

Geschrieben
ist der doppelwandig??

also hat der innen ander kegel u. durchmesser als wie auf dem bild??

gute frage - angeblich soll er das sein - ich kann da aber nicht durchschauen - wie wärs mit röntgen ? :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

PSP-2000 ist ein geiler Pott! Hat leider nicht ganz den Kult-Charakter des Nordspeed-Pott. ICh war mit der Leistung meines PSP sehr zufrieden, geiles Drehmoment!

Würde ich höchstens gegen nen Nordspeed für die 200´er tauschen.....

Geschrieben

Wenn man den Motoretta Auspuff Test von ca. '98 zu Rate zieht, kommt man wohl zu dem Ergebnis, daß der PSP eigentlich nur eine gute Alternative zur Original-Auspuffanlage sein kann. Er bittet ein enormes (hammer) Drehmoment, bei frühem Drehzaleinbruch (7500 u/min klingt da schon sehr realistisch).

Der Spritverbrauch mit dieser Anlage lag im Auspufftest recht hoch, was relativ ist, zumal dort ein Malossi Langhub mit 34 Flatside gefahren wurde.

Soweit mir bekannt war ein rel. großer Nachteil, daß dieser Auspuff weder mit Hauptständer noch Breitreifen oder Ersatzrad zu fahren ist.

In Vebindung mit Polini 207, 28er auf Membran sicher eine drehmomentstarke Alternative zum Originalmotor. Mit diesem Auspuff/Zylinder läßt sich sicher auch eine lange 200er Primär ziehen.

Viele Grüße

Marc

Geschrieben

Ja und genau das reicht doch...genau darum geht es ja.

Oder glaubt ihr mein Pinasco würde höher drehen.

Es mag schon stimmen das er im Milleniumtest schlecht abgeschnitten hat,das doch nur weil er auf einem Malossi verbaut wurde.

Also bitte...wer erbarmt sich und fängt endlich an was zu machen. :-D:-(:-(:-( :love: :love: :love:

Geschrieben
Es mag schon stimmen das er im Milleniumtest schlecht abgeschnitten hat,das doch nur weil er auf einem Malossi verbaut wurde.

hat er doch garnicht

Der PSP liefert Drehmoment satt mit einem genehmen Drehzahlband ..... zu zweit im dritten Gang den Brenner hoch fahren ohne zu schalten

gute sache

Opa Auspuff !

wir werden alle nicht jünger :-D

  • 2 Wochen später...
  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Für die Lamy hätte ich auch gerne einen :-)

dann kauf einen voyager...

der liefert die gleiche kurve bei etwas mehr leistung.

 

aber schon krass was der junge mann da anfang der 90er so gebaut hat...das ding braucht sich  nicht vor akteullen anlagen verstecken.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
    • Seid nicht dumm, sondern werdet reich! Rücklichtverkäufer hassen diesen Trick! Die Hälfte aller Leser hier haben in der Rumpelkammer noch zwischen 2 und 7 dieser Assets .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung