Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Mooooment:

Zur aufklärung!

Diesel ist Orangenlimo mit Cola gemischt!

Und Radler ist nach internationalen Statuten Ein Helles ( Pils usw.) mit ZITRONENLIMO gemischt!!!!

Cola mit Orangenlimo od. Zitronensaft ist ein Spezi! Den Ausdruck kennen sie sogar in Kroatien Hr. Hobbygastronom! :-D

Geschrieben
Am besten wär sowieso die Getränkenamen zu vereinheitlichen od. weiß hier jemand außer den Ösis was ein Flying Hirsch ist?

Klar: Jägermeister mit Red Bull! :-D

Aber was ist ein saures Radler! :-D

Geschrieben
Klar: Jägermeister mit Red Bull! :-D

Aber was ist ein saures Radler! :-D

Der Herr Gastronom hat sich wieder rehabilitiert. Gibts vieleicht ein paar Mama-Papa-Getränke die du uns hier nennen könntest aus deiner Ecke?

Saures Radler: ein Radfahrer den es auf die Fresse gehauen hat vielleicht?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Aus meiner Bundeswehrzeit in Schleswig-Holstein kenn ich noch Angler-Muck: Korn mit Limo und Zitronensaft o.ä.

In meiner ostfriesischen Heimat wird gern getrunken: Charly(Weinbrand-Cola,auch liebevoll Schkandali genannt weil es nach dem Genuß oft Streit(Schkandal)zwischen den Saufnasen gibt),Flutschi(Korn-Fanta),Eeen mit Mütz(Weinbrand mit einem Minischluck Cola-dröhnt wie Sau,der Stuff und macht önnich Brägenklötern),Colabier heißt Dreckiges und mehr fällt mir jetzt nicht ein. :-D

Bearbeitet von Ostfriese69
Geschrieben
Der Herr Gastronom hat sich wieder rehabilitiert. Gibts vieleicht ein paar Mama-Papa-Getränke die du uns hier nennen könntest aus deiner Ecke?

Saures Radler: ein Radfahrer den es auf die Fresse gehauen hat vielleicht?

:-D

Saures Radler: Helles mit Mineralwasser!!!! *schauder*

Bananen-Weizen kennt jeder, aber wer kennt grünes Weizen???

Geschrieben

Cola Weinbrand heißt bei uns Baucherl....

Und dann gibts noch nen Frosch, keine Ahnung ob das scho wer erwähnt hat, Blue Curacau (oder Bananenlkör) mit O-Saft....

Gummibärli is auch scho alt. Wodka (rot meistens) mit Red Bull....

Aber am Besten ist immer noch "Wodka-Gurkenwasser" :-D

Geschrieben
Saures Radler: Helles mit Mineralwasser!!!! *schauder*

Bananen-Weizen kennt jeder, aber wer kennt grünes Weizen???

Kenn ich zwar nicht -aber ich kanns mir lebhaft vorstellen.

Ist das Weißbier mit Blue Curacao?

Wurde eigentlich der früher sehr beliebte "Neger" schon vorgestellt?

Chili

Geschrieben
Am besten wär sowieso die Getränkenamen zu vereinheitlichen od. weiß hier jemand außer den Ösis was ein Flying Hirsch ist?

Das Zeug hieß bei uns Jäger 90.

Gibt´s nen Namen für Asbach-Selter? Hab früher mal in ner Tanke mit angeschlossener Gastronomie gearbeitet: da wurde das Zeug ständig vernichtet :puke: .

Geschrieben

...von ösi-rollerfahrern eingeflöst bekommen: (vor 14jahrn, die waren da auch schon alt..) :

kalte kuh

(weiss?)bier , cola, sherry... zu gleichen anteilen.

Geschrieben

das zeug heisst bei uns einfach jägermeister red bull :-D:-D ich trink nix anderes mehr. schmeckt legger und man bekommt davon weder kopfweh noch sodbrennen, egal wie prall man is. herrlich.

wodka mit red bull heisst bei uns flügerl

nicht vergessen darf man auch wodka lemon, davon muss ich immer kotzen. :-D weiss aber auch nicht obs dafür nen lustigen namen gibt.

rotwein mit cola heisst bei uns samba :puke:

Geschrieben

Pfeffi... :-D Pfefferminzlikör, gibt´s hier im Osten an jeder Ecke, kann man sich richtig einen mit verlöten... :-D Ansonsten von meinen Vorfahren: Lütt un Lütt (kleines Bier und ´n Klarer gleichzeitig getrunken...), Koko - Kola-Korn...

Geschrieben

Ist als Dosenöffner ganz brauchbar:

Tigermilch: Warme Milch mit Rum

Die Süßen geben noch Zucker rein, die GANZ HARTEN nehmen 80% Stroh-Rum.

PS: Läßt sich ganz gut kotzen, da die Milch die Magensäure bindet nicht so im Hals kratzt :wasntme:

Geschrieben

Was ich im zatren Alter von ca. 14 Jahren in unserer Dorfdisco sehr gerne bestellt und auch bekommen hab war Malibukirsch... übles Zeug, aber man hat den Alc halt nicht so geschmeckt :-D

Geschrieben

Wodka Lemon: hab ich früher getrunken um nüchtern zu werden (also rein subjektiv gesehen), das hatte irgendwie was Erfrischendes an sich. :wasntme:

Neger: Cola + Bier, für mich eine Todsünde! (wer Bier nicht bitter mag, soll´s sein lassen u. nicht irgendeine Limo reinschütten - gilt auch für Radler!) :veryangry:

Apfelsaft + 80% Rum: schmeckt absolut geil, damit haben wir Anfang der 90iger einen Barkeeper unter die Theke gesoffen! (übrigens selbst mit Wodka Lemon wieder "runtergekühlt"

;-) )

Heißer Baccardi: weißer Baccardi + Zucker in ein kleines Glas, an der Bar bei der Kaffeemaschine die Heißluftdüse für´s Milchaufschäumen verwenden u. aufheizen.

Dann den Mund über die Glasöffnung stülpen u. kräftig einatmen - das schmeißt fast um ;-) , danach trinken, lecker

Koks: war bei uns 80% Rum, Zucker auf einen Löffel, anzünden (Show wegen der Mädels :wasntme: ), 2-3 Kaffeebohnen in den Mund u. runter mit der ganzen :-D , das ist ordentlich gefahren, Junge Junge

1er-Menü: War in unserer Stammdisco (SCHLAG Freistadt) 2 Sektgläser mit (echten!) Tequila + Zimt u. Orangenstücken u. 1 Glas (ca. 1/4 Liter) "MARTIN SPEZIAL" (das war O-Saft, viel hochprozentiger Wodka + einen Schuß Angustura), das war ein Menü für eine Person u. hat genau 100,-- ATS(ca. 7,-- Euro) gekostet. Für eine Disco unSCHLAGbar günstig u. hat nach 2-3 Runden voll eingeSCHLAGen!

Kübelsaufen: (da hat´s Ballermann noch nicht gegeben!) In einen Sektkübel voll G´spritzter Weiß mit Zitronenscheiben (DE: weiße, saure Mischung), jeder einen Strohalm u. dann saugen was geht

:grins: ebenfalls Grüße an SCHLAG!

U. eine SCHLAGspezialität zum Abschluß: Meier´s Rum (Jamaica) mit Cola, Zitrone u. Eis (gab´s aber nur in Flaschenabgabe: 1l Rum, 1lCola, 1Kübel Eis u. 1großes Teller Zitronenscheiben)

:plemplem:

Wenn ich mir den Beitrag so ansehe, erklären sich einige Spätfolgen von selbst :wasntme:

Greetz, STANI :-D:-D

Geschrieben

also Rotwein und cola hiess bei uns früher immer Korea

Südkorea war Weißwein mit fanta

Kaffee Fertig Kaffee mit Hefeschnaps

Schümli Kaffee mit Zwetschgenwasser und Sahnehaube

watt leckeres was Opa immer gemacht hat "na wilsch no ähh Feige??"

Getrocknete Feige in Rum (80% weil in Deutschland gibbet janix stärkeres ja früher in der Tschchei da ham wir viel höherprozentiges gehabt) einlgen und wrten bis sie so prall wie nach dem Pflücken ist.

und die befödert dich meist jehnseits von gut und böse

Geschrieben
Ich kann mir nicht helfen, aber Ihr Öschis seid doch alle hartverstrahlt... :-D:-D

Wir fassen das jetzt mal als Kompliment auf :love: :-D

Geschrieben

Yes! Alles im deutschsprachigen Raum, was mit O anfängt, hat hartverstrahlte Getränke/Trinker... :-D

Außerdem fällt mir noch Angler Muck ein: 1/2 ltr. weiße Brause, 1/2 ltr. Doppelkorn, am besten Oldesloer, dann noch´n Schuß Zitronensaft zur geschmacklichen Abrundung und jut iss... Macht ordentlich bedüdelt im Brägen... :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

Oweia, da kommen mir gerade Erinnerungen,

Fachbegriff unbekannt, aber mein Ur-oppa hat sich morgens immer einen "Spezial Kaffee" reichen lassen, Kaffee mit einem eingerührten Eigelb und zur Abrundung ein Schluck Maria! Völligst ekelig, schien aber durchaus bekannt zu sein, laut der Verwandschaft konnste das damals sogar in der Kneipe ordern!

- :puke:

Bearbeitet von gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung